GP Abu Dhabi

Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Streit über Motorenreglement 2018 geht weiter +++ McLaren erklärt Heckfinnen-Veto +++ Hamilton verzockt sich beim Set-up +++

17:26 Uhr

Hamilton: "Kein neuer Status" beim Vertrag

Vor diesem Wochenende gab es Gerüchte, dass Lewis Hamilton seinen Mercedes-Vertrag noch vor dem Finale in Abu Dhabi verlängern könnte. Toto Wolff dazu: "Es gibt keinen neuen Status." Bisher habe es noch keine ernsthaften Gespräche gegeben. Der Vertrag von Hamilton läuft Ende 2018 aus, aber in der Vergangenheit wurde von allen Seiten immer wieder betont, dass eine Verlängerung im Prinzip nur Formsache sei.


17:17 Uhr

Todt: Keine Bedenken bei Kubicas Fitness

Das Formel-1-Comeback des Polen scheint immer näher zu rücken. Bedenken gibt es aktuell noch wegen seiner Fitness - genauer gesagt wegen seiner stark angeschlagenen Hand. FIA-Präsident Jean Todt glaubt aber nicht, dass das ein Problem wäre. Er geht davon aus, dass der Pole die medizinische Freigabe der FIA im Fall der Fälle erhalten würde. "Wir haben Experten", verrät der Franzose. Diese würden "alle nötigen Schritte" unternehmen, wenn Kubica tatsächlich zurückkehren sollte. Noch steht aber ja auch gar nicht fest, ob sich Williams wirklich für ihn entscheiden wird.


17:06 Uhr

Sainz: Problem mit dem Motor verhindert Q3

Der Spanier erklärt: "Ausgangs der letzten Kurve hatte ich plötzlich keine Power mehr. Das ist ärgerlich, denn ich denke, dass wir heute die Pace für Q3 gehabt hätten." Hoffen wir mal, dass es kein größeres Problem an seinem Renault gibt. Sainz qualifizierte sich letztendlich auf Rang zwölf, aber den Platz wäre er natürlich wieder los, wenn der Motor noch einmal gewechselt werden muss. Teamkollege Hülkenberg wurde als Siebter heute "Best of the Rest", weshalb man wohl davon ausgehen kann, dass Sainz es unter "normalen" Bedingungen tatsächlich auch in Q3 geschafft hätte.


16:57 Uhr

eSports

Das Thema ist ja aktuell durchaus ziemlich groß. Falls Du Dich auch dafür interessierst, kannst Du Dir jetzt die Finalrennen der Formel-1-eSports-Liga anschauen. Die Übertragung gibt es unter anderem auf der Facebook-Seite der Königsklasse.


16:51 Uhr

Gasly noch immer angeschlagen

Der Toro-Rosso-Pilot hat sich vor diesem Wochenende irgendetwas eingefangen. Er verrät: "Ich fühle mich besser, denn sie haben mir Antibiotika gegeben. Meine Nase ist immer noch zu, und ich habe leichte Kopfschmerzen. Aber es ist schon viel besser als am Donnerstag." Mit seiner Runde, die ihm den 17. Startplatz einbrachte, zeigt er sich "zufrieden" und erklärt: "Ich denke, letztendlich haben wir heute alles herausgeholt."


16:43 Uhr

Alonso: Punkte zum Honda-Abschied?

Der Spanier hat Q3 knapp verpasst, aber der elfte Startplatz könnte sogar ein Vorteil sein. "Ich bin froh, dass ich freie Reifenwahl habe", erklärt er und ergänzt: "Das Auto war am ganzen Wochenende ziemlich okay. Wir waren heute morgen mit den Plätzen sieben und acht zufrieden. Wir wissen, dass uns im Qualifying dieser 'magische Modus' fehlt, den die anderen Motoren haben. Aber ich denke, wir sollten stolz und zufrieden sein. Wir haben eine gute Möglichkeit, Punkte zu holen."


16:34 Uhr

Frische Bilder

Und natürlich gibt es auch die besten Schnappschüsse des Qualifyings jetzt in unserer Galerie. Vielen Dank an unsere Fotografen von LAT und Sutton!


Fotos: Großer Preis von Abu Dhabi, Samstag



16:28 Uhr

Hartley Letzter: Es kommt alles zusammen ...

Wegen seiner +10 hätte er morgen wohl sowieso als Letzter starten müssen. Der Toro-Rosso-Pilot verrät: "Es hat im Qualifying nicht funktioniert, ich habe überhaupt keine Runde zusammengebracht. Ich bin persönlich etwas enttäuscht, denn ich habe keinen guten Job gemacht." Er habe bereits das ganze Wochenende Schwierigkeiten. Spricht nicht gerade dafür, dass es morgen ein besseres Rennen wird. Teamkollege Gasly war als 17. übrigens mehr als sieben Zehntelsekunden schneller.


16:19 Uhr

Pole-Runde

Die Rekordrunde von Valtteri Bottas gibt es jetzt übrigens auch im Video.


16:12 Uhr

Qualifyingduelle

Das letzte Quali des Jahres ist rum, und deswegen blicken wir einmal auf die Qualifyingduelle in dieser Saison. Die größten Klatschen gab es für Lance Stroll (2:17 gegen Felipe Massa) und Jolyon Palmer (0:15 gegen Nico Hülkenberg). Auch Stoffel Vandoorne (3:15 gegen Alonso) hat ordentlich auf den Deckel bekommen. Bei den drei Topteams hatten Lewis Hamilton (13:7), Max Verstappen (13:7) und Sebastian Vettel (15:5) die Nase relativ klar vorne.


16:04 Uhr

Ricciardo hofft auf Podium

Damit noch einmal zurück an die Spitze des Feldes. Daniel Ricciardo gibt sich nach P4 optimistisch und erklärt, dass das Podium morgen "auf jeden Fall eine Möglichkeit" ist. Er sagt: "Wir sind nah dran. Ich brauche nur einen guten Start. Wir werden dann im Rennen sehen, wo wir stehen." Für ihn wäre es definitiv noch einmal ein guter Saisonabschluss nachdem bei Red Bull zuletzt ja eher Teamkollege Max Verstappen im Mittelpunkt stand.


15:57 Uhr

Wehrlein zufrieden mit Rang 18

Noch steht nicht fest, ob es auch das letzte Formel-1-Quali von Pascal Wehrlein war. Der Deutsche ist jedenfalls zufrieden und erklärt: "Das Auto fühlt sich wieder normal an seit dem letzten Rennen. Auch heute habe ich mich wieder wohlgefühlt im Auto. Wir tun uns mit den Temperaturen ein bisschen schwer. Heute Mittag war es von der Position deutlich besser, und auch gestern in FP1 war es besser als jetzt und gestern Abend."

"Es ist schwierig für morgen, weil wir doch relativ spät fahren. Meine Runde war gut. Ich habe im Vergleich zum Run davor ein wenig auf den Geraden verloren - ich weiß nicht, an was es gelegen hat. Wir müssen schauen. Ansonsten freue ich mich auf morgen und werde alles geben", so Wehrlein, der Teamkollege Marcus Ericsson um 0,064 Sekunden schlagen konnte.


15:50 Uhr

Platz 10: Ordentlicher Abschied für Massa

Klar schneller als der Teamkollege und es beim letzten Rennen noch einmal in Q3 geschafft. Felipe Massa erklärt bei 'Sky Sports F1': "Es war gut. Ich habe das beste aus dem Auto geholt und bin zufrieden mit meiner Runde. Ich weiß nicht, wie ich es in Q3 geschafft habe - ich war am Limit. Es waren fast perfekte Runde - darauf kommt es am Ende an. Wir sind nur Zehnter, aber das ist das Beste, was ich heute erreichen konnte."

Sein Fazit: "Ich finde, das ist eine gute Art, sich zu verabschieden: Man hört mit einer guten Runde und guten Rennen auf und holt das Beste raus. Ich freue mich, dass ich mich erhobenen Hauptes und auf einem konkurrenzfähigen Level verabschieden kann." Im Hinblick auf morgen erklärt er: "Ich will Spaß haben. Ich habe nichts zu verlieren und kann alles riskieren. Ich hoffe, ich kann das Rennen morgen genauso genießen wie das in Brasilien."


15:44 Uhr

Nur P6: Verstappen angefressen

Fast vier Zehntelsekunden langsamer als der Teamkollege und nur P6. Auf die Frage, wie seine Session gewesen sei, antwortet der Niederländer: "Schlecht. Aber ich war schon das ganze Wochenende nicht zufrieden mit der Balance des Autos. Manchmal gibt es solche Tage, das muss man akzeptieren." P6 sei heute daher der bestmögliche Platz gewesen. Im Hinblick auf das Rennen erklärt er wenig optimistisch: "Wenn Du bei den Shortruns nicht zufrieden bist, dann sind die Longruns meistens auch nicht toll. Aber das werden wir morgen sehen."


15:37 Uhr

Vandoorne zu schnell

Kleine Meldung am Rande: Vandoorne wurde in Q2 mit 90,6 km/h in der Boxengasse geblitzt. Erlaubt sind lediglich 80 km/h, macht eine Geldstrafe in Höhe von 1.000 Euro für das Team. Immer noch besser als eine Gridstrafe ;-)


15:33 Uhr

Alles möglich? Nicht für Red Bull ...

Helmut Marko widerspricht Toto Wolff zumindest umgehend und erklärt: "Mercedes ist hier glaube ich nicht zu schlagen, es sei denn, es kommen noch unerwartete Reifenprobleme. Aber mit dem Abtrieb und der Power… Man sieht, wie sie in Sektor 3 davonziehen. Sie werden ihr eigenen Rennen fahren, und dann kann es vielleicht zwischen Ferrari und uns spannend werden." Ich muss ehrlich sagen: Ich bin da auch eher auf Markos Seite als auf der von Wolff. Aber es ist natürlich auch nachvollziehbar, dass man sich bei Mercedes etwas zurückhaltend gibt.