GP Abu Dhabi

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ 2018 sieben Reifenmischungen +++ Hülkenberg mit Renault-Saison zufrieden +++ Lauda prophezeit Verstappen große Zukunft +++

12:30 Uhr

Ricciardo über Verstappen

Auch das Thema ist nicht neu: Ricciardo wird gefragt, wie er 2018 mit Verstappen klarkommen wird, falls der RB14 ein siegfähiges Auto wird. Kommt es dann erstmals zwischen den beiden zu einer internen Eiszeit? Ricciardo nimmt es mit Humor und erklärt, dass das ein Problem wäre, dass man bei Red Bull gerne hätte. Schließlich würde das bedeuten, dass man im neuen Jahr um den WM-Titel mitkämpfen kann.


12:24 Uhr

Überholmanöver

Jetzt geht es um die besten Überholmanöver des Jahres. Hamilton sagt, dass er sich nicht so gut erinnern könnte, worauf Vettel mit einem Lächeln anmerkt, dass Hamilton dieses Jahr ja sowieso kaum Leute überholen musste, weil er ständig vorne gefahren ist. Der Weltmeister darauf mit einem Grinsen: "Dich habe ich ein paar Mal überholt!" Klarer Tiefschlag, der hat gesessen :-P


12:21 Uhr

8 WM-Titel

Ricciardo hat mal wieder die Lacher auf seiner Seite, als er anmerkt, dass er, Vettel und Hamilton zusammen schon acht WM-Titel haben. Dass die anderen beiden jeweils vier und er selbst noch gar keinen hat, erwähnt er dabei natürlich nicht :-D


12:16 Uhr

Hamiltons Wünsche für 2018

Kurz zusammengefasst: Es soll einfacher werden, anderen Autos zu folgen. Red Bull soll mit Ferrari und Mercedes kämpfen können. Für die Zuschauer soll es spektakulärer werden. Vettel stimmt dem größtenteils zu. Er ergänzt, dass man aber hin und wieder ein langweiliges Rennen akzeptieren müsse. Nicht jeder Grand Prix könne ein Spektakel sein. Ricciardo würde sich trotzdem auch wünschen, dass das Überholen - beziehungsweise das Hinterherfahren - wieder etwas einfacher wird.


12:11 Uhr

Saisonhighlights

Hamilton und Vettel werden nach den Highlights in ihrem WM-Kampf in diesem Jahr gefragt. Mit einem Lachen nennt Vettel zunächst Baku, was auch Hamilton ein Lächeln entlockt. Offenbar nehmen die beiden den Zwischenfall mittlerweile mit Humor. Anschließend erklärt Hamilton, dass er sich mehr Rennen wie Barcelona wünsche, als die beiden Rad an Rad gegeneinander kämpften. Auch in Spa haben beide gute Erinnerungen. Danach darf auch Ricciardo seine ersten Worte sagen und seine Saison einmal kurz resümieren. Kurz gesagt: Es gab Höhen und Tiefen. Er sei insgesamt aber zufrieden und freut sich jedenfalls auf 2018.


12:08 Uhr

Los geht's!

Die PK läuft, und los geht es mit Hamilton, der zunächst einmal über die jüngste WM-Party in Brackley spricht. Das passende Video dazu haben wir ja vorhin bereits gesehen ;-) Danach folgt Vettel, der nach seinen WM-Chancen für 2018 gefragt wird. Er verweist wieder einmal auf den großen Fortschritt, den Ferrari im vergangenen Winter gemacht hat. Wirklich neu sind diese Aussagen alle nicht. Da merkt man, dass sich die Saison langsam dem Ende neigt. Wirklich spektakuläre Offenbarungen sind da eher Mangelware ...


11:51 Uhr

Frische Bilder

Noch einmal der Hinweis auf unsere Galerie, bevor es hier um 12:00 Uhr gleich mit der FIA-Pressekonferenz losgeht. In Teil 1 erwarten uns direkt mal Vettel, Hamilton und Ricciardo. Ein echtes Staraufgebot also :-)


Fotos: Großer Preis von Abu Dhabi, Pre-Events



11:37 Uhr

Auch bei Ericsson noch alles offen

Übrigens weiß auch Wehrleins Teamkollege noch nicht, wie und ob es 2018 für ihn weitergeht. "Leider gibt es noch keine Entscheidung", verkündet auch er. Er gehe jedoch davon aus, dass er "eine gute Chance" habe, bei Sauber zu bleiben. Das klingt etwas optimistischer als bei Wehrlein. Der Schwede glaubt, dass er in den vergangenen Wochen einige "sehr gute Leistungen" gezeigt hat, die einen neuen Vertrag rechtfertigen würden. Tatsächlich konnte er Wehrlein nach der Sommerpause häufig hinter sich lassen. Letztendlich hängt bei der Sauber-Fahrerfrage wohl auch einiges von Ferrari ab.


11:23 Uhr

Wehrleins Zukunft weiter unklar

Das schreibe ich hier gefühlt schon seit Wochen an jedem Donnerstag ... Für ihn sei es "nicht vorstellbar, nächstes Jahr keine Rennen zu fahren." Mit anderen Worten: Eine Rolle als Testpilot schließt er eigentlich aus. "Meine Priorität ist es, nächstes Jahr Rennen zu fahren", so Wehrlein. Nachsatz: "Am liebsten in der Formel 1!" Klingt so, als sei auch ein Einsatz in einer anderen Serie vorstellbar.

Er habe sich aber "noch keine Gedanken" gemacht, wo er landen könnte, wenn es mit der Formel 1 nicht klappt. Er habe nämlich "auf jeden Fall" noch Hoffnung auf einen Verbleib in der Königsklasse. Interessant: Er sieht seine Chance "eher woanders" größer als bei Sauber. Aber wo soll das sein? Bei Williams wird er nicht unterkommen, und ein anderes freies Cockpit gibt es nicht mehr. Eine Deadline habe er sich jedenfalls nicht gesetzt.


11:06 Uhr

Neue Pirelli-Reifen

Um 13:30 Uhr unserer Zeit gibt es in Abu Dhabi ein kleines Pirelli-Event. Dort werden wohl die neuen Reifenmischungen für die Saison 2018 vorgestellt werden. Zuletzt lief eine Online-Abstimmung, wie die neue weichste Mischung der Italiener heißen soll. Zur Wahl standen Megasoft, Extremesoft und Hypersoft.


10:54 Uhr

Lauda lobt Verstappen

Sonst lobt der Österreicher Lewis Hamilton ja meist über den grünen Klee. Doch auch der Niederländer hat es ihm offenbar angetan. Gegenüber 'Globo Esporte' erklärt er: "In all meinen Jahren im Motorsport ist Max der fantastischste junge Fahrer, den ich je gesehen habe - kein Zweifel." Der 20-Jährige sei "aggressiv" und "schnell". Lauda erklärt: "Ich würde ihm nur raten, mit den Füßen auf dem Boden zu bleiben." Wenn er das schaffe, könne er "einer der größten Formel-1-Fahrer aller Zeiten" werden.


10:38 Uhr

Haas: Im Kampf um P6 "nichts zu verlieren"

So formuliert es Teamchef Günther Steiner. Das US-Team liegt vor dem Finale mit 47 Punkten auf Rang acht und könnte Renault (49) und Toro Rosso (53) noch überholen. Leicht wird das aber nicht werden. "Ich denke nicht, dass wir irgendetwas Verrücktes oder Dummes machen werden. Dazu gibt es keinen Grund. Wir werden einfach versuchen, einen guten Job zu machen", so Steiner. Man müsse einfach hoffen, dass man selbst punkte, während die anderen leer ausgehen. "Aber wir haben kein Ass mehr im Ärmel", gesteht Steiner. Viel mehr als die Hoffnung auf ein kleines Wunder bleibt dem US-Team damit kaum.


10:25 Uhr

Halo: Alles nur Gewöhnungssache?

Das glaubt zumindest Force-India-Pilot Sergio Perez. "Halo wird sich negativ auf die Aerodynamik auswirken - aber das ist für alle so. Es geht um die Sicherheit, und ich denke, dass sich nach drei oder vier Rennen alle daran gewöhnt haben. In der Formel 1 ändert sich alles sehr schnell", so der Mexikaner, der es "mutig" und auch "richtig" von der FIA findet, Halo ab der kommenden Saison für alle vorzuschreiben. "Wenn wir Halo in den vergangenen zehn Jahren schon im Sport gehabt hätten, dann hätte das viele Leben gerettet", erinnert er.


10:11 Uhr

Triumphe & Tragödien

Natürlich gibt es auch an diesem Wochenende wieder unsere beliebte Fotostrecke. Zwar steht das Rennen in Abu Dhabi erst seit ein paar Jahren im Kalender, dafür gab es aber schon einige denkwürdige Momente!


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Abu Dhabi


09:53 Uhr

Welche digitalen Neuerungen kommen 2018?

Interessante Aussage von Formel-1-Marketingchef Ross Brawn. Der erklärt: "Ich sehe die Formel 1 fast als Start-up, weil an der digitalen Front und in den sozialen Medien bisher so wenig getan wurde. [...] Das ist gut und schlecht. Gut, weil wir die Möglichkeit haben, uns für die Zukunft so aufzustellen, wie wir wollen. Schlecht, weil es nichts gibt, auf das wir aufbauen können." Für 2018 kündigt er "einige wirklich aufregende Dinge" an, ohne jedoch ins Detail zu gehen. Darüber hinaus soll es nicht nur für die Zuschauer zuhause Neuerungen geben, sondern auch für die Fans an der Strecke. Da sind wir mal gespannt!


09:38 Uhr

Halo

An diesen Anblick sollten wir uns besser gewöhnen. An diesem Wochenende wird Halo ein letztes Mal aus reinen Testzwecken zum Einsatz kommen. Ab 2018 ist das Teil für alle Fahrer vorgeschrieben. Am Sonntag werden wir also das letzte Formel-1-Rennen ohne Halo erleben. Schon irgendwie ein komisches Gefühl ...