Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Abu Dhabi
Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ 2018 sieben Reifenmischungen +++ Hülkenberg mit Renault-Saison zufrieden +++ Lauda prophezeit Verstappen große Zukunft +++
Vettel und Hamilton jagen Fangio
Die beiden haben jetzt jeweils vier WM-Titel auf dem Konto. Noch ein weiterer Triumph, und sie würden mit Juan Manuel Fangio gleichziehen. Vettel erklärt allerdings, dass das nicht das gleiche wäre. "Wir werden niemals in so kurzer Zeit so erfolgreich sein wie er", erklärt der Deutsche. Fangio fuhr zwischen 1950 und 1958 in der Formel 1 und gewann in nur neun Jahren fünfmal den Titel.
"Er ist eine Ikone im Motorsport", weiß auch Hamilton und erklärt: "Er ist der Fahrer, der von allen am meisten bewundert wird." Daher sei es für ihn eine "Ehre", nun so nah an dessen fünf WM-Titeln dran zu sein. Außerdem ist er der Meinung, dass Fangios Leistungen mehr gewürdigt werden sollten. Diese kämen - zum Beispiel im Vergleich zu Ayrton Senna und Alain Prost - nämlich häufig viel zu kurz.
Hülkenberg mit erster Renault-Saison glücklich
Die Franzosen scheinen die WM nur auf Rang sieben zu beenden, doch Nico Hülkenberg erklärt trotzdem, dass er mit seinem ersten Jahr als Werksfahrer "zufrieden" ist. "Man muss die Erwartungen ein bisschen managen", erklärt er. Insgesamt habe man die vor der Saison gesteckten Ziele aber auf jeden Fall "erfüllt" und sei "absolut im Soll". Hülkenberg weiter: "Wir haben etwas schwach angefangen, haben dann aber kräftig an Performance zugelegt."
"In der zweiten Saisonhälfte waren wir eigentlich immer aus eigener Kraft in der Lage, Punkte einzufahren - auf jeder Strecke", erinnert er und ergänzt: "Man muss auch sehen, wo das Team herkommt. Sie haben es im vergangenen Jahr von Lotus gekauft - nicht im besten Zustand. Es braucht halt Zeit. In diesem Jahr sind intern einige Dinge passiert." Er sieht auf jeden Fall ein gutes "Fundament" für die kommenden Jahre.
Räikkönen mit Saison nicht zufrieden
Auch abseits der Pressekonferenz ging es heute hauptsächlich um den Saisonrückblick 2017 - zum Beispiel auch bei Kimi Räikkönen. Der Finne gesteht, dass er "weit weg" von den eigenen Erwartungen und Ansprüchen gelandet sei. Insgesamt habe es gute und weniger gute Rennen gegeben. "Natürlich bin ich hier, um Rennen und Titel zu gewinnen. Es ist also keinesfalls ideal", so der Finne, der in der WM vor dem Finale in Abu Dhabi auf Rang fünf liegt. "Ich kann damit leben, aber dafür bin ich eigentlich nicht hier", gesteht Kimi. 2018 hofft er vor allem auf einen besseren Start in die Saison.
Hypersoft
Das bedeutet übrigens auch, dass der neue Hypersoft zwei Stufen weicher als der aktuelle Ultrasoft sein wird. Oder kurz gesagt: Der wird dann mal so richtig weich! Mario Isola erklärt, dass man durch die zwei zusätzlichen Mischungen "flexibler" sei, was die Wahl der Mischungen pro Strecke angeht. Auch 2018 wird man bei jedem Rennen wieder drei Mischungen anbieten. Ziel sei es - wie immer - eine "bessere Show" zu haben. Aber mal ehrlich: In diesem Jahr wurden eigentlich schon lediglich vier der fünf Mischungen genutzt, weil der harte Reifen zu hart war. Wie will man es dann 2018 schaffen, sogar sieben Mischungen zu verwenden ...?
Weicher als 2017
Jetzt wird es richtig verwirrend: Pirelli erklärt, dass alle Reifen 2018 eine Stufe weicher werden als in diesem Jahr. Mit anderen Worten: Der neue Superhard ist im Prinzip der alte Hard-Reifen aus diesem Jahr. Der neue Hard-Pneu wiederum ist der Medium-Reifen aus diesem Jahr und so weiter. Alles klar? Nein? Dann geht es Dir vermutlich so, wie vielen anderen Formel-1-Zuschauern, die 2018 endgültig nicht mehr durchblicken werden ...
Die neuen Farben
Hier noch einmal eine Übersicht über alle sieben Trockenmischungen für die Formel-1-Saison 2018:
Rosa: Hypersoft
Violett: Ultrasoft
Rot: Supersoft
Gelb: Soft
Weiß: Medium
Blau: Hard
Orange: Superhard
Bei der Abstimmung über den Namen der weichsten Mischung setzte sich Hypersoft übrigens mit 62 Prozent der Stimmen relativ deutlich durch.
Neue Reifen im Video
Das entsprechende Erklärvideo der Italiener gibt es direkt hinterher! An die neuen Farben wird man sich erst einmal gewöhnen müssen ...
Pirelli zeigt die Reifen für 2018
Pirelli bringt 2018 ganze sieben Reifenmischungen an den Start. Neu dabei sind Hypersoft und Superhard. Weitere Formel-1-Videos
Hypersoft
Pirelli hat wie angekündigt die neuen Reifen für 2018 präsentiert. Insgesamt wird es sieben(!) Trockenmischungen geben. Neu dabei sind Hypersoft und Superhard.
Neuer Teamkollege: Stroll will "Teamplayer"
Noch ist nicht offiziell bekannt, wer 2018 bei Williams an der Seite von Lance Stroll fahren wird. Der Kanadier selbst erklärt: "Die Hauptsache ist, dass es ein Teamplayer wird." Aktuell sieht es danach aus, dass vieles auf Robert Kubica hinausläuft. Den hat Stroll übrigens noch nie persönlich getroffen. Er erklärt aber sowieso, dass er sich in erster Linie auf sich selbst konzentrieren müsse. Eine "gute Beziehung" zum Teamkollegen sei aber trotzdem wichtig. Außerdem sei es gut, einen starken Teamkollegen zu haben, der ihn auch "pushe". Schauen wir mal, ob sein Wunsch am Ende erfüllt wird ...
Motoren
Wie immer vor einem Wochenende natürlich auch noch der übliche Blick auf die Motorenlage. Ob wir es wenigstens beim Finale mal schaffen, eine "echte" Startaufstellung ohne Strafen zu bekommen? Ich habe da irgendwie meine Zweifel ...
Das war's!
Alonso ist erlöst, die PK ist durch ;-) Hier im Ticker sind wir aber natürlich noch lange nicht fertig, hier geht es gleich mit weiteren Stimmen aus Abu Dhabi weiter!
Leicht gelangweilt?
Also entweder hat Alonso schlecht geschlafen, oder er hat einfach keine Lust auf die ganze PK. Jedenfalls sieht seine Körpersprache die ganze Zeit so aus, als wäre er lieber gerade irgendwo anders. Auch seine Antworten auf die Fragen fallen relativ kurz und teilweise regelrecht genervt aus.
Bester Moment
Wenig überraschend: Hier nennt Bottas natürlich seinen ersten Sieg in Sotschi. Irgendwie könnte man bei dieser PK glatt vergessen, dass uns am Sonntag noch ein Rennen erwartet. Hier sind alle schon voll im Rückblicksmodus ...
Rückblick
Auch im zweiten Teil der PK steht zunächst wieder ein kleiner Rückblick auf diese Saison im Mittelpunkt. Bottas erklärt zum Beispiel, dass er in diesem Jahr eine Menge gelernt habe. Wirklich zu 100 Prozent zufrieden dürfte mit der Saison 2018 aber keiner der drei sein. Verstappen erklärt, dass er eigentlich um den WM-Titel kämpfen wollte, Bottas wäre auch gerne näher an Hamilton drangeblieben, und über Alonso müssen wir wohl gar nicht erst sprechen ...
Weiter geht's!
Den Anfang in Teil 2 macht Alonso, der über seinen WEC-Test spricht. Der Spanier wird im kommenden Jahr vermutlich bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen. Außerdem wird er im Winter auch bei den 24 Stunden von Daytona dabei sein. Da fragt man sich, ob die Formel 1 überhaupt noch Priorität bei ihm besitzt ;-) Jedenfalls zeigt er sich auch im Hinblick auf die Saison 2018 und das neue McLaren-Renault-Projekt optimistisch. Langweilig wird ihm im neuen Jahr auf jeden Fall nicht werden!
Das war's!
Damit ist der erste Teil der PK auch schon wieder vorbei. Weiter geht es gleich mit Alonso, Bottas und Verstappen - auch kein so schlechtes Line-up!

