Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Alonso & Vettel in der FIA-PK

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Emotionales Video vor WM-Showdown +++ Williams ohne Martini-Lackierung +++ Vettel flirtet schon seit 2008 mit Ferrari +++

11:24 Uhr

Dreijahresvertrag

"Für mich geht ein Traum in Erfüllung", sagt Sebastian Vettel. "Als ich ein Kind war, war Michael Schumacher im roten Auto mein größtes Idol, und es ist eine unglaubliche Ehre, jetzt einen Ferrari fahren zu dürfen." Übrigens: Einmal hat Vettel schon einen Grand Prix mit Ferrari gewonnen - in Monza 2008, auf Toro Rosso, steckte ein Ferrari-Motor in seinem Heck.


11:17 Uhr

Vettel bestätigt

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: In dieser Minute bestätigt Ferrari offiziell, dass die Fahrerpaarung 2015 Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen lauten wird.


11:12 Uhr

Was nun?

Was sind nun die nächsten Schritte? Die Bekanntgabe von Sebastian Vettel bei Ferrari erwarten einige Kollegen noch heute. In weniger als einer Stunde sitzt er in der offiziellen FIA-Pressekonferenz. Fernando Alonso übrigens auch. Und Alonso kann sein Weg eigentlich nur zu McLaren führen. Sind wir mal gespannt.


11:06 Uhr

Die ersten Reaktionen

"In der Geschichte der großen Ferrari-Fahrer wird Fernando Alonso immer einen besonderen Platz einnehmen", sagt Teamchef Marco Mattiacci. Alonso selbst sagt, heute sei "kein leichter Tag", auch wenn er freudig der Zukunft entgegenblicke: "Es war eine schwierige Entscheidung, aber von Anfang an eine wohlüberlegte." Er lasse bei Ferrari "eher Familie als Freunde" zurück. Und er betont: "Ein Teil meines Herzens wird immer dem 'springenden Pferd' gehören."


10:57 Uhr

Katze aus dem Sack

Jetzt ist es also offiziell: Fernando Alonso verlässt Ferrari zum Saisonende. Wer sein Nachfolger wird, gibt das Team aber noch nicht bekannt, und auch wohin Alonso geht, steht nicht fest.


10:46 Uhr

Neuer Look

Sieht so das neue Vettel-Styling für die Ferrari-Ära aus? Ein Werbespot macht's möglich... :-)


10:32 Uhr

Spezial-Lackierung

Toro Rosso macht an diesem Wochenende mit einer speziellen Lackierung Werbung für den Grand Prix von Österreich 2015. Dort ist Red Bull ja Veranstalter.


10:30 Uhr

Lewis Hamilton wird Weltmeister, wenn ...

- er vor Rosberg landet
- er Zweiter wird
- er Dritter wird und Rosberg nicht über Rang zwei hinauskommt
- er Vierter wird und Rosberg nicht über Rang zwei hinauskommt
- er Fünfter wird und Rosberg nicht über Rang zwei hinauskommt
- er Sechster wird und Rosberg nicht über Rang drei hinauskommt
- er Siebter wird und Rosberg nicht über Rang vier hinauskommt
- er Achter wird und Rosberg nicht über Rang vier hinauskommt
- er Neunter wird und Rosberg nicht über Rang fünf hinauskommt
- er Zehnter wird und Rosberg nicht über Rang sechs hinauskommt
- er ohne Punkte bleibt und Rosberg nicht über Rang sechs hinauskommt


10:30 Uhr

Nico Rosberg wird Weltmeister, wenn...

- er gewinnt und Hamilton nicht über Rang drei hinauskommt
- er Zweiter wird und Hamilton nicht über Rang sechs hinauskommt
- er Dritter wird und Hamilton nicht über Rang sieben hinauskommt
- er Vierter wird und Hamilton nicht über Rang neun hinauskommt
- er Fünfter wird und Hamilton nicht über Rang zehn hinauskommt


10:29 Uhr

Vetel & Ferrari

Nachdem die Medien gestern von einem Fake-Twitter-Account in die Irre geführt wurden, verweist Ferrari heute darauf, woher die offiziellen News kommen werden. Könnte nämlich heute noch eine Bekanntgabe geben, wird vermutet. Siehe weiter unten im Social-Media-Live-Ticker.


10:27 Uhr

Rosberg vor dem großen Showdown

Nico Rosberg schöpft aus dem Titelgewinn der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien große Inspiration für sein eigenes Finale. Das letzte Saisonrennen sei wie "das Finale der Weltmeisterschaft mit einem 0:1-Rückstand". Die Leistung der Mannschaft von Joachim Löw im Finale gegen Argentinien (1:0 nach Verlängerung) und "das Kämpferherz, das sie gezeigt hat, ist eine Inspiration für mich", sagt der Silberpfeil-Pilot. In Abu Dhabi werden doppelte Punkte vergeben, trotzdem kann Rosberg selbst bei einem Sieg nicht aus eigener Kraft Weltmeister werden, Hamilton würde in diesem Fall Rang zwei reichen. Trotzdem gibt sich Rosberg siegessicher: "Ich glaube an den Titel, bin optimistisch. In meiner Karriere ist das bis jetzt der Höhepunkt. Das ist ein richtig cooles Gefühl, das macht das Wochenende intensiv."


10:23 Uhr

Dänen unter sich

Gestern hat Tom Kristensen, Le-Mans-Legende, seinen Rücktritt bekannt gegeben. Kevin Magnussen hofft, dass er seine Karriere noch vor sich hat. Auf den McLaren-Vertrag wartet er noch. Vor seinem Landsmann hat er aber größten Respekt.


10:21 Uhr

Blick hinter die Kulissen

Nicht nur die Teams, auch die Medien bereiten sich auf das wichtigste Rennwochenende des Jahres vor. Die TV-Kollegen von Sky Sports F1 gestatten via Twitter einen Blick in ihr Produktionsmeeting.


10:03 Uhr

Formel 1 in der Schule

Beim Wettbewerb "Formel 1 in der Schule" bauen junge Designteams Minitatur-Formel-1-Renner, die über eine Bahn geschossen werden. Das schnellste Auto gewinnt. Diesmal kommen die Sieger aus Großbritannien. Das Williams-Team gratuliert. Die Siegerehrung fand gestern Abend in Abu Dhabi statt.


10:00 Uhr

Sportler des Jahres

Daniel Ricciardo wurde von einem australischen Magazin zum Sportler des Jahres 2014 gewählt. Was machen die erst, wenn er mal Weltmeister wird? Jedenfalls gratulieren wir.


09:59 Uhr

#ForzaJules

In Gedanken ist die Formel 1 weiterhin bei Jules Bianchi, der diese Woche von Japan nach Frankreich verlegt werden konnte. Aber es gibt auch Aussagen, die für sein zukünftiges Leben nichts Gutes verheißen. Auch sein Team Marussia hat es nicht mehr nach Abu Dhabi geschafft, aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten. Obwohl gestern nochmal ein Keim Hoffnung vorhanden schien.