Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Ferrari warnt vor "offener Rechnung" 2019

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel durch Niederlage gestärkt? +++ Vettel als guter Leclerc-Mentor? +++ Ricciardo: Abschiedsscherz statt Abschiedsschmerz +++

11:02 Uhr

Worauf sich Leclerc im kommenden Jahr freuen kann

Von Vettels neuem Teamkollegen wird eine Menge erwartet. Denn als Messlatte wird 2014 herangezogen, als der viermalige Weltmeister schon einmal einen jungen, aufstrebenden Fahrer an die Seite bekam. Ricciardo konnte ihn übertrumpfen. Es wird also ein heißes, teaminternes Duell erwartet. Dabei ist uns aufgefallen, dass Vettel unter jungen Fahrern aber einen guten Ruf genießt.

Schon Pierre Gasly hatte erzählt, wie Vettel ihn beispielsweise bei der Entscheidung geholfen hat, ein Jahr in die japanische Super Formula zu gehen. Jetzt spricht auch Carlos Sainz im Formel-1-Podcast 'Beyond the Grid' über Vettels Vorbild-Funktion. So erzählt er zum Beispiel von seinem ersten Test im Red Bull in Abu Dhabi 2013:

"Ich habe ein paar Runden auf neuen Reifen drehen können und das Gefühl gehabt, eine gute Rundenzeit hingelegt zu haben. Dann stieg er in das Auto, mit dem gleichen Set-up, auf den gleichen Reifen. Da wurde ich nervös, weil ich davon ausging, dass er meine Runde zerstören wird. Am Ende war er nur eine halbe Zehntelsekunde schneller. Danach kam er in das Ingenieurs-Meeting, reichte mir die Hand und sagte: 'Du hast da echt gute Arbeit geleistet'. Das hat er auch den Ingenieuren gesagt. Seither habe ich großen Respekt vor ihm."

"Ihm Fahrerlager sieht man ihn immer lächelnd", fügt Sainz hinzu. "Er versucht alle beim Namen zu nennen. Und er nimmt sich immer Zeit für dich, fragt auch mal ach der Familie. Da sieht man nicht oft im Fahrer Lager - vor allem nicht von einem viermaligen Weltmeister."

Charles Leclerc Sebastian Vettel Beat Zehnder Ferrari Scuderia Ferrari F1Sauber Alfa Romeo Sauber F1 Team F1 ~Charles Leclerc (Sauber), Sebastian Vettel (Ferrari) und Beat Zehnder ~

10:44 Uhr

Renault bekommt neuen Motorsportchef

Damit geht die Ära von Jerome Stoll (Foto), der das Zepter seit 2016 in der Hand hatte, bereits zu Ende. Ab dem kommenden Jahr wird Thierry Koskas die Rolle übernehmen und als Boss der sportlichen Belange nur dem Vorsitzenden der Renault Gruppe, Carlos Ghosn, unterstehen. Koskas ist seit 1997 bei Renault und schon seit 2016 in leitender Position im Marketing und Verkauf.

 ~~

10:28 Uhr

Hat die Niederlage ein Monster geschaffen?

Davon ist man zumindest bei Ferrari überzeugt. Chefingenieur Jock Clear sagt über die titelentscheidende Pannenserie des Zugpferds Sebastian Vettel: "Ich glaube, das hat ihn nur darin bestärkt, im kommenden Jahr zurückzuschlagen und die offene Rechnung zu begleichen."

Der Ferrari-Man betont, wie sehr man den Titelkampf auch genossen habe. Das gelte auch für Vettel. "Fahrer dieses Kalibers lieben es geradezu, so unter Druck zu stehen. Und er ist diesen Kampf mit dem Willen angegangen, jedes Risiko einzugehen." Außerdem habe Vettel die Saison 2009 als frustrierender bezeichnet als die neuerliche Niederlage. Und was ab 2010 passierte, ist Königsklassen-Geschichte ...


10:17 Uhr

Guten Morgen!

Während es hier zu Lande immer kälter wird, wollen wir uns so kurz vor dem Saisonfinale noch warme Königsklassen-Gedanken machen. Und wie ginge das besser als mit den neusten Neuigkeiten aus unserem Lieblingssport. An den Tickertasten meldet sich dafür heute Rebecca Friese. Und Du kannst Dich wie immer über unser Kontaktformular einschalten. Jetzt legen wir aber erst einmal los ...

 ~~