GP Japan
Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Lewis Hamilton siegt in Suzuka +++ Sebastian Vettel nach Motorenproblem raus +++ Vorentscheidung in der Weltmeisterschaft +++
Alonso stolz auf Platz elf
Ärgerlich für Alonso: Er startete von ganz hinten, arbeitete sich bis auf P11 nach vorne, geht damit aber natürlich trotzdem leer aus. "Wir wollten Massa gerade überholen, als das virtuelle Safety-Car kam", berichtet er. Durch das VSC und die anschließenden Blauen Flaggen rettete Massa den letzten Punkt dann ins Ziel. "Es war trotzdem eine spektakuläre Aufholjagd", freut sich Alonso trotzdem und erklärt: "Bei normalen Bedingungen ist es schwierig, Punkte zu holen. Daher kann man stolz darauf sein, von ganz hinten zu starten und noch Elfter zu werden." Trotzdem gab's am Ende wieder einmal keine Punkte.
Perez: Hätte Ocon überholen können
Sergio Perez bekam von der Box die Anweisung, hinter Esteban Ocon zu bleiben. "Ich dürfte nicht (angreifen)", verrät er und erklärt: "Ich hätte ihn beim Restart überholen können, aber am Ende ändert es auch nichts. Von daher ist es okay." Denn Force India nahm 14 Punkte mit und festigte damit Platz vier in der WM. Perez hätte wohl gerne eine andere Reihenfolge der Fahrer gehabt, aber das kommt eben davon, wenn man sich in diesem Jahr schon zu oft gegenseitig in die Karre gefahren ist ...
Spaß mit Lewis' Telefon
Sehr genial! Hamilton hat sein Smartphone auf dem Podium offenbar nicht gesperrt - und Ricciardo hat direkt mal sein Live-Video übernommen :-D
Verstappen: Mercedes war "clever"
Bei 'Sky Sports F1' hat auch Verstappen nun über die Bottas-Blockade in der Mitte des Rennens gesprochen. Es sei "clever" von Mercedes gewesen, weshalb er auch nicht sauer sei. "Ich hätte mich sogar noch mehr geblockt", verrät er. Es gehöre zum Sport dazu. Schon eine überraschende Aussage. Ich glaube nicht, dass jeder Fahrer da so cool bleiben würde ...
Hamilton: WM noch nicht gelaufen
Damit kommen wir mal zum Sieger. Trotz 59 Punkten Vorsprung erklärt Hamilton: "Ich würde nicht sagen, dass ich schon eine Hand am Titel habe. Es sind noch immer 100 Punkte zu holen, also werde ich weiter Vollgas geben. Er (Vettel) hatte sehr viel Pech. Diese Motoren sind so komplex. Ich kann nur sagen, dass meine Jungs einen großartigen Job machen. [...] Brackley und Stuttgart machen beide einen tollen Job. Ich hoffe, sie sind stolz." Theoretisch kann sich Hamilton den Titel übrigens bereits beim kommenden Rennen in Austin sichern - da hat er es 2015 ja schon einmal gemacht ...
Ärger für Vettel
Auch das noch: Der Deutsche hat eine Verwarnung bekommen, weil er die Nationalhymne vor dem Start verpasst hat. Der Grund dafür ist uns nicht bekannt. Da es Vettels erste Verwarnung in diesem Jahr ist, ist das kein Problem. Aber trotzdem: An manchen Tagen kommt einfach alles zusammen ...
Ärger für Alonso?
Der Spanier muss sich noch vor den Stewards verantworten, weil er Blaue Flaggen ignoriert und Hamilton und Verstappen am Ende geblockt haben soll. "Es ist schwierig, das im Spiegel zu sehen", rechtfertigt er sich und erklärt: "Ich habe Lewis kommen sehen, aber ich wusste nicht, ob er das andere Auto hinter ihm war oder ob es Palmer war, der mit mir kämpft. Ich habe versucht, den Red Bull so schnell wie möglich vorbeizulassen. Sie sind als Erster und Zweiter auf mich zugekommen und waren im Ziel auch Erster und Zweiter. Ich denke nicht, dass ich das Ergebnis beeinflusst habe."
Bottas: Strategie nicht aufgegangen
Damit noch einmal zurück zu "Bremsklotz" Bottas. Hamilton ließ der Finne vorbei, Verstappen logischerweise nicht. "Er hat den Bremsklotz nicht reingehauen. Wir waren unser eigener Bremsklotz", verteidigt sich Toto Wolff allerdings und erklärt: "Lewis ist relativ lange hinter Valtteri hinterhergefahren und hat dabei Reifentemperatur und Grip verloren. Das hat Max aufholen lassen. Dass du dich danach einordnest, ist ziemlich normal."
Auch Bottas selbst macht dem Team keinen Vorwurf und erklärt: "Die Strategie war gut und hat uns Möglichkeiten im Rennen eröffnet. Schade, dass es nicht so geklappt hat, wie wir gehofft haben. Am Red Bull bin ich am Schluss nicht vorbeigekommen. Ich war nahe dran und ich war schnell, aber mir sind die Runden ausgegangen." Bei welcher Aktion hat er noch gleich mehrere Sekunden verloren ...?
Verstappen mit P2 zufrieden
Apropos "nicht mehr drin": Max Verstappen ist heute mit Platz zwei zufrieden und erklärt: "Im ersten Stint auf Supersoft hatte ich ein paar Probleme mit dem linken Vorderreifen, aber sobald wir auf den Soft gewechselt waren, waren wir konkurrenzfähig. Ich konnte Lewis folgen, und in den letzten Runden hatten wir eine tolle Pace. Es ist nur einfach schwierig zu überholen. Ich habe noch einmal versucht, die Lücke zu schließen. Wir hatten einen super Tag, und das Auto verbessert sich definitiv von Rennen zu Rennen. Darüber bin ich wirklich glücklich."
Lauda verteidigt Mercedes-Teamorder
Niki Lauda verteidigt die Teamorder Mitte des Rennens. Da musste Bottas Platz für Hamilton machen, weil dieser auf einer anderen Strategie unterwegs war. "Er ist ein Teamplayer", lobt Lauda und erklärt: "Mehr war für ihn sowieso nicht drin. Er hat zum Schluss versucht, auf den dritten Platz zu kommen - es ging leider nicht. Wir haben sowieso alles richtig gemacht an diesem Wochenende." Tatsächlich verlor Bottas bei der Aktion aber einige Sekunden. Mit dieser Zeit hätte er deutlich schneller auf Ricciardo auf P3 aufgeschlossen ...
Mercedes-Motor für Red Bull?
Christian Horner ist gerade bei den Kollegen von 'Sky Sports F1' am Mikrofon. Dort ist Nico Rosberg heute bekanntlich als Experte im Einsatz. Auf die Frage, ob Red Bull zu einem perfekten Paket nur noch ein Mercedes-Motor fehlt, antwortet er mit einem Lachen: "Ich kann ja mal den Mercedes-Botschafter fragen!" Die Reaktion von Rosberg: "Wenn ich eine gute Provision bekomme ..." Falls der Deal also eines Tages wirklich passiert: Hier hat alles angefangen ;-)
Jetzt Fahrer bewerten!
Wie immer kannst Du natürlich auch an diesem Wochenende wieder die Fahrer bei uns bewerten! Die Abstimmung läuft bis morgen, dann krönen wir unseren Fahrer des Tages :-)
Fotos
Wie versprochen haben wir natürlich auch schon eine Menge Bilder aus dem Rennen für Dich. Aus Sicht der Vettel-Fans leider keine schönen ...
WM-Stand
Damit sind die 59 Punkte Vorsprung von Hamilton vor Vettel offiziell. Selbst Bottas ist jetzt wieder bis auf 13 Zählern an dem Deutschen dran. Die WM dürfte damit gelaufen sein. In der Konstrukteurs-WM ist Mercedes ebenfalls kaum noch einzuholen. 145 Punkte Vorsprung auf Ferrari sind es jetzt bereits.
Hamilton gewinnt!
Das war's Hamilton bringt es nach Hause! Am Ende war es aber doch noch einmal ziemlich eng. Ricciardo rettet P3 vor Bottas über die Linie. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit Stimmen zum Rennen.
Schlussphase
Gerade gab es noch einmal ein VSC, weil Stroll nach einem Defekt abgeflogen ist. Jetzt läuft das Rennen aber wieder. Die einzige Frage an der Spitze ist noch, ob Bottas Ricciardo noch schnappen kann. Die Entscheidung gibt's jetzt in unserem Session-Ticker!

