Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Hamilton feiert seinen Sieg mit Neymar

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Perez und Ocon bleiben 2018 Teamkollegen bei Force India +++ Lauda und Berger über WM-Vorentscheidung uneinig +++

12:24 Uhr

Reifenwahl für Malaysia

In eineinhalb Wochen gastiert die Formel 1 in Sepang, bereits jetzt gibt Pirelli die Reifenwahl der Piloten bekannt. Nur drei Fahrer haben zwei Medium-Sätze bestellt, außerdem setzt Ferrari eher auf die weicheren Mischungen als Mercedes. Besonders aggressiv haben McLaren und Williams mit jeweils zehn Supersofts gewählt.


12:02 Uhr

Force India von Liberty enttäuscht

Liberty Media steht seit Jahresbeginn an der Spitze der Formel 1, kleinere Änderungen wurden bereits sichtbar. Dennoch fehlt manchen ein Gesamtkonzept, wie auch Bob Fernley von Force India. "Ich bin etwas enttäuscht. Ich habe gehofft, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt bereits eine klarere Richtung eingeschlagen haben. Wir haben viel geredet, es wurden viele Ideen eingebracht, aber neun Monate später hat sich immer noch nichts abgezeichnet." Vor allem die Themen Motorenreglement und Kostenobergrenze beschäftigen das Mittelfeldteam. "Die Zeit bleibt nicht stehen und wir haben nicht einmal ein Skelett, wir haben gar nichts."

Force India Sahara Force India F1 Team F1 ~~

11:44 Uhr

Berger: Mateschitz nicht Formel-1-müde

Bereits mehrfach wurde in der jüngeren Vergangenheit über einen Ausstieg von Red Bull spekuliert. Die Österreicher wollen vor allem aus der Abhängigkeit der großen Werke heraus und hoffen auf das neue Motorenreglement 2021. Bereits davor könnte sich etwas mit Honda ergeben, oder sogar mit Aston Martin. Ein Ausstieg scheint demnach vorerst ausgeschlossen, bekräftigt auch Gerhard Berger im 'ORF'.

Mateschitz sei nicht "Formel-1-müde", aber "er ist sicherlich nicht glücklich. Das ist klar. Das Auto ist nach wie vor eines der schnellsten, außerdem ist fast niemand vom Team weggegangen. Auf Dauer ist es allerdings frustrierend, wenn man keinen Motor hat, der eine WM-Chance ermöglicht." Durch die Partnerschaft von Toro Rosso mit Honda gebe es "ein Licht am Ende des Tunnels". Berger bekräftigt: "Red Bull hat einen langen Atem."

Dietrich Mateschitz  ~Dietrich Mateschitz und Gerhard Berger~

11:18 Uhr

Ricciardo: Kann mit Frust besser umgehen als Max

Die Saison der Red-Bull-Piloten könnte unterschiedlicher nicht sein: Während Daniel Ricciardo in Singapur sein siebtes (!) Podium in diesem Jahr holte, musste Max Verstappen den nächsten (ebenfalls siebten) Ausfall verkraften. Während es beim Australier wie geschmiert läuft, plagt sich der Niederländer ab. Ricciardo glaubt, dass er nach einem schwierigen 2015er-Jahr besser mit Frust umgehen kann als der unerfahrene Verstappen.

"Die Phase 2015, als ich sehr unzufrieden und genervt war, konnte ich überwinden. Ich sehe jetzt vieles gelassener, das hängt vielleicht auch mit Reife zusammen", plaudert er im Interview mit 'Sky Sports F1'. Mittlerweile liegt Ricciardo bereits auf Position vier in der WM, klar vor Kimi Räikkönen. "Jetzt vor einem Ferrari in der Weltmeisterschaft zu liegen, das ist schon etwas verrückt. Ich habe einfach immer das Beste aus einer Situation gemacht. Ich glaube, ich habe keine Chance ausgelassen."

Daniel Ricciardo Max Verstappen Red Bull Red Bull Racing F1 ~Daniel Ricciardo (Red Bull) und Max Verstappen (Red Bull) ~

10:42 Uhr

Wie das Unheil seinen Lauf nahm...

In unserer Fotostrecke kannst Du Dir noch einmal anschauen, wie das Ferrari-Unheil am Start in Singapur seinen Lauf genommen hat...


Fotostrecke: Startkollision beim Singapur-Grand-Prix 2017


10:35 Uhr

Brundle: Verstappen hat dennoch eine Chance bei Ferrari

Interessant, was Martin Brundle zur Zukunft von Max Verstappen zu sagen hat. Der Ex-Rennfahrer und TV-Experte glaubt, dass der Niederländer auch nach der Singapur-Karambolage bei den Italienern hoch im Kurs steht. Ferrari würde Verstappen sofort unter Vertrag nehmen, gäbe es die Möglichkeit dazu, spekuliert Brundle. Derweil muss sich der Red-Bull-Überflieger mit Kritik der Tifosi herumschlagen.


10:31 Uhr

Fahrermarkt beruhigt sich

Bereits gestern hat Kollege Ruben Zimmermann im Ticker aufgezählt, wo noch ein freies Cockpit für 2018 zu haben wäre. Nachdem Ferrari, Red Bull, Mercedes, Renault, Haas und nun auch Force India alles fixiert haben, bleiben nur noch Plätze bei McLaren, Sauber, Toro Rosso und bei Williams frei. Eigentlich konzentriert sich nun vieles auf das Engagement in Grove, denn Sauber dürfte wohl mit Ericsson und Charles Leclerc (Ferrari-Junior), Toro Rosso mit Daniil Kwjat und Pierre Gasly (Red-Bull-Junior) und McLaren mit Stoffel Vandoorne und weiter mit Fernando Alonso fahren.

Wie unser Leser Tobias richtig anmerkt, könnten wir bei Toro Rosso aber auch Nobuharu Matsushita sehen, der von Honda gefördert wird und seit drei Jahren in der Formel 2 unterwegs ist. Mehr dazu liest Du hier!


10:18 Uhr

Ocon und Perez auch 2018 Teamkollegen

Esteban Ocon bestätigt heute das, wovon wir bereits ausgegangen sind. Der Franzose wird seinen Vertrag mit Force India auch 2018 erfüllen. Damit wird er erneut auf Sergio Perez als Teamkollegen treffen. Es könnte also auch im kommenden Jahr heiß hergehen zwischen den rosa Boliden, erinnern wir uns doch nur an die Zwischenfälle in Belgien. Das Team hat den beiden danach die Leviten gelesen. Ich bin schon gespannt, wie sich das Verhältnis im kommenden Jahr entwickeln wird...


10:11 Uhr

Servus!

Herzlich willkommen am Dienstag im Formel-1-Ticker! Wir beginnen gleich mit einer Meldung zum Fahrermarkt, zuvor möchte sich Maria Reyer aber noch vorstellen. Wir werden uns heute die Nachwehen des Singapur-Rennens anschauen, außerdem gibt's natürlich viele aktuelle News-Häppchen serviert. Bevor wir beginnen, folgt noch der Hinweis auf unser Kontaktformular!