Formel-1-Newsticker

Formel 1 Monza 2018: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ferrari dominiert Monza-Qualifying +++ Mercedes in Schlagdistanz +++ Zwischenfall Alonso/Magnussen +++

17:01 Uhr

F1-Technik: Die Updates in Monza

Beim letzten Europa-Rennen des Jahres in Monza fahren die Teams noch einmal spezielle Ausbaustufen auf: Denn die langen Geraden im Königlichen Park erfordern eine besondere Aerodynamik. Diese Teile und die sonstigen Updates von Ferrari, Mercedes, Red Bull & Co. zeigen wir Dir in unserer Technik-Bildergalerie mit beeindruckenden Detailaufnahmen von LAT, Sutton und Giorgio Piola!

Oder wenn Du lieber blätterst: Das Ganze gibt's auch als Fotostrecke im beliebten Daumenkino-Format!

Hier geht's zur Technik-Fotostrecke!


Fotos: Grand Prix von Italien, Technik



16:57 Uhr

Warum Vettel keinen Windschatten von Räikkönen bekam

Sebastian Vettel verhalf Kimi Räikkönen zur Pole-Position in Monza, weil er seinem Teamkollegen auf den langen Geraden Windschatten bot. Aber weshalb wurde der Gefallen nicht erwiedert? Vettel klärt auf: "Wir haben eine Reihenfolge, die von Woche zu Woche wechselt. An diesem Wochenende hieß das: Kimi geht als Zweiter auf die Strecke. Ganz einfach." Sprich: Vettel profitierte in Spa und musste in Monza daher die Helferrolle übernehmen.

Das will Vettel aber nicht als Ausrede gelten lassen, sondern sagt vielmehr: "Meine Runde war nicht sauber, die anderen waren besser." Er habe "im Prinzip überall" etwas Zeit verloren. "Daher war die Runde nicht gut genug. Ich hatte Glück, damit noch Zweiter und nicht Dritter zu werden."


16:54 Uhr

Mercedes: Sieg in Monza ist noch drin!

Ferrari war im Qualifying stärker, aber für das Rennen rechnet sich Mercedes trotzdem Siegchancen aus. Sportchef Toto Wolff sagt bei 'Sky', er sei "absolut" davon überzeugt, dass Ferrari noch abgefangen werden könne. "P3 oder P4 sind nicht die schlechtesten Startplätze bei dem Windschatten hier. Alles hängt davon ab, ob man einen guten Start erwischt und sauber durch die erste Schikane kommt. Dann muss man einfach ein solides Rennen fahren."


16:48 Uhr

Und wo war eigentlich Bottas?

Valtteri Bottas, Teamkollege von Lewis Hamilton bei Mercedes, spielte im Qualifying in Monza keine Rolle. Aber warum eigentlich? Sportchef Toto Wolff versucht sich bei 'ORF' an einer Erklärung: "Er hat im Moment keine Freude mit dem Auto. Er kommt dieses Wochenende nicht in die Gänge. Das ist zum ersten Mal in diesem Jahr der Fall. Nach dem 3. Training hat er gesagt, dass das Auto für ihn einfach nicht gut ist."

Ergebnis: P4 hinter Räikkönen, Vettel und Hamilton - eine halbe Sekunde hinter der Spitze.

"Ich fühle mich einfach nicht richtig wohl im Auto", sagt Bottas selbst. "Es ist schwierig, und hat sich nicht so angefühlt, als hätte ich das richtige Set-up gefunden."


16:46 Uhr

Fun-Fact: Die letzte "Doppel-Pole" von Ferrari in Monza …

… gab's 2000 mit Michael Schumacher und Rubens Barrichello. Das ist jetzt stolze 18 Jahre her! Und: Im Anschluss an diese Leistung gewann Ferrari sowohl die Fahrer- als auch die Konstrukteurswertung …

Mehr spannende Fakten findest Du in unserer Formel-1-Datenbank!


16:43 Uhr

Die schönsten Bilder von Pole-Mann Räikkönen

Die ersten Schnappschüsse von der Ferrari-Feier auf der Zielgeraden nach der "Doppel-Pole" in Monza. Du findest sie in Kürze natürlich auch in unserer großen Formel-1-Bildergalerie!


16:42 Uhr

Klare Ansage: "Kimi darf siegen!"

Ferrari schließt eine Stallregie in Monza zugunsten von Sebastian Vettel aus. "Wenn er von der Pole-Position losfährt, dann darf er auch gewinnen, denke ich", sagt Vettel. Er merkt aber an: "Er will gewinnen, ich will gewinnen. Vor uns liegt ein langes Rennen. Ich hoffe, einer von uns beiden ist am Ende der Sieger."

Er selbst werde in Kurve 1 nach der Führung greifen, meint Vettel weiter. "Du versuchst schließlich immer, vorbeizukommen – egal, wer der Gegner ist. Natürlich müssen wir eine Berührung vermeiden, aber auch das ist Standard. Du kannst dir keine Kollision leisten, nie."

Räikkönen pflichtet Vettel in diesem Punkt bei: "Wir müssen vorsichtig miteinander umgehen. Aber ich sehe nicht, warum das etwas ändern sollte. Niemand geht absichtlich ein sinnloses Risiko ein, um einem anderen Piloten das Auto zu beschädigen."


16:38 Uhr

Pole in Monza? Typisch Räikkönen …

Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen wird nicht mal bei einer Pole-Position in Italien so richtig emotional. "Ich stand ja schon 17 Mal vorher auf der Pole-Position, gleiches Spiel. Ja, es ist sicher etwas Besonderes, beim Heimrennen [des Teams] auf die Pole-Position zu fahren, vor den Fans. Aber es ist nicht anders als bei anderen Pole-Positions. Heute ist ein guter Tag. Hoffen wir einfach, dass auch morgen ein guter Tag ist."


16:35 Uhr

Mick Schumacher übergibt Pole-Award

Der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher, Mick, hat Kimi Räikkönen in Monza den Award für die Pole-Position überreicht. Schöne Geste!


16:32 Uhr

Mercedes "fair and square" geschlagen!

Mercedes-Sportchef Toto Wolff gibt sich bei 'ORF' als fairer Verlierer und sagt: "Man muss einfach zugeben, 'fair and square' geschlagen worden zu sein heute. Es hat gut ausgeschaut nach dem ersten Run, da haben wir richtig zulegen können, aber im Moment sind die einfach auf einer richtig guten Welle. Und das auf einer Strecke, die ihnen in der Vergangenheit nicht so gelegen ist - das muss man auch neidlos anerkennen."

Und weiter: "In diesem Sport zählt nur die Rundenzeit. Ferrari war schneller heute. Morgen ist wieder ein anderer Tag. Ich glaube, dass die Startposition ganz vorne nicht das ist, was du unbedingt willst. Aber wir müssen uns einfach immer weiter strecken."


16:30 Uhr

Video: Räikkönen holt die Monza-Pole!

Neben den Bildern ist hier vor allem der Sound interessant!


16:29 Uhr

Alle Qualifying-Ergebnisse auf einen Blick

Keine lange Vorrede, hier sind die Fakten:

Qualifying Q1
Qualifying Q2
Qualifying Q3

Startaufstellung GP Italien 2018 in Monza
Startaufstellung zum Durchblättern


16:27 Uhr

Offiziell: Die schnellste F1-Runde aller Zeiten!

Kimi Räikkönen hat in Monza nicht nur die Pole-Position erzielt, sondern auch einen neuen Allzeit-Formel-1-Rekord aufgestellt: 1:19.119 Minuten - das ist die schnellste jemals gefahrene Formel-1-Runde überhaupt! Das bedeutet einen Schnitt von 263,588 km/h!

Bisher hatte Juan-Pablo Montoya den Formel-1-Rekord gehalten, mit 1:19.525 Minuten, ebenfalls erzielt in Monza (2004) auf Williams-BMW.

Heißt auch: Die Turbo-Hybrid-Formel-1 mit V6-Motoren ist nun an der V10-Formel-1 vorbeigezogen!


16:24 Uhr

Ferrari-Teamchef: "Mehr geht nicht!"

Die Erleichterung ist Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene anzusehen: "Mehr geht nicht!" Das sagte der Italiener nach der "Doppel-Pole" seiner Piloten in Monza. "Wir sind nicht hier, um anderen das Lächeln zu stehlen, wir wollen es in die Gesichter der Tifosi zaubern. Aber am Sonntag werden die Punkte vergeben, nicht am Samstag. Doch das Ergebnis ist uns eine große Freude. Denn Monza steht für Leidenschaft."


16:23 Uhr

Die Startaufstellung in Bildern

Räikkönen vor Vettel, Ferrari vor Mercedes!

Hier ist die Startaufstellung zum Durchblättern, im beliebten Daumenkino-Modus und Bild für Bild!


16:17 Uhr

Statistik: Ferrari-Sieg schon besiegelt?

Die Monza-Statistik der vergangenen Jahre spricht eine deutliche Sprache: Die letzten 8 Italien-Rennen wurden aus der 1. Startreihe gewonnen. Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel haben also die Formel-1-Historie auf ihrer Seite ...

Mehr Statistiken gefällig? Gibt's alles in unserer riesigen Formel-1-Datenbank!