Test Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: Der achte Testtag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Der achte Testtag 2018 jetzt live +++ Räikkönen fährt Bestzeit +++ Alonso & Leclerc sorgen für Rote Flagge +++
Sechste Panne
Das ist bereits der sechste Zwischenfall für McLaren bei diesen Tests. Bisher hatten wir: ein loses Rad, Probleme mit der Batterie, Hydraulik und Ölverlust. Sehr bitter: Gestern konnte Stoffel Vandoorne am Vormittag die Bestzeit lange halten und über 40 Runden ohne Probleme abspulen. Für Alonso läuft es hingegen schon nach nicht einmal einer Stunde wieder nicht. Kann das wahr sein?
Der McLaren steht jetzt im Notausgang. Bereits am Mittwoch kam er dort zum Stehen.
Rot!
Die erste Rote Flagge des Tages lässt nicht lange auf sich warten. Und rate mal, wer sie verursacht hat ... Richtig! Ein gewisser Fernando Alonso ist in Kurve 7 stehengeblieben mit seinem McLaren.
Ocon verbessert sich
Auch Force India schreibt an. Auf dem Supersoft kann der Franzose eine 1:21.349 Minuten fahren. Das bedeutet derzeit Platz vier hinter Grosjean, Räikkönen und Hartley. Aber wie wir wissen, sind die Zeiten bei Testfahrten immer mit Vorsicht zu genießen!
Keine Zeit haben bislang Alonso, Ricciardo und Sainz gesetzt.
Grosjean haut einen raus!
Der Haas-Pilot schiebt sich auf dem Soft an Räikkönen vorbei auf die Eins. Allerdings kann er den Ferrari-Kollegen um nur 0,132 Sekunden auf Abstand halten. Auch Hartley, Sirotkin und Ocon sind auf der Strecke.
Fangzaun
... sieht am Renault zumindest fast so aus mit den großen Staudruckmessern an den Seiten ;-)
Sainz geht auf die Strecke
Als letzter Pilot ist nun auch Carlos Sainz auf die Strecke gegangen. Der Renault hat einige neue Teile an Bord. Laut 'auto motor und sport' hat man neue Bargeboards im Gepäck, außerdem ein Update an der Hinterachse. Den neuen Frontflügel haben die Piloten bereits gestern getestet.
Alonso, Ocon, Ricciardo und Sainz haben derzeit noch keine gezeitete Runde absolviert.
In unserer Fotostrecke kannst Du die unterschiedlichen Luftleitbleche der Teams vergleichen:
Räikkönen an der Spitze
Kimi Räikkönen, der die gesamte Woche bereits mit einer Magen-Darm-Verstimmung zu kämpfen hatte, setzt sich jetzt mit einer 1:20.483 Minuten an die Spitze. Währenddessen haben auch Romain Grosjean (+0,698) und Brendon Hartley (+0,900) eine Zeit gesetzt. Alle sind auf dem Soft-Reifen unterwegs.
FloViz am McLaren
Neben den Sensorengitter sehen wir auch immer wieder FloViz-Farbe auf den Boliden. Derzeit ist der McLaren in neonfarbenes Grün getaucht. Damit versucht das Team die Luftströmung nachzuvollziehen.
Es raucht bei Ferrari
Steigt in der Boxengasse weißer Rauch auf, dann wird gerade ein Ferrari gestartet. Bereits in den vergangenen Tagen konnten wir dieses Schauspiel beobachten. Sebastian Vettel meinte gestern dazu: "Ja, wir sind uns dessen bewusst, aber das ist kein Problem. Ich meine, es sieht auf den Bildern ziemlich cool aus", schmunzelte er. Die Kollegen von 'auto motor und sport' haben erfahren, dass der Rauch aus dem Kurbelwellengehäuse kommt. Ob es sich um Ölreste oder Wasserdampf handelt, ist allerdings noch nicht klar.
Leclerc tastet sich heran
Am heutigen Tag sehen wir beide Formel-1-Rookies im Einsatz. Charles Leclerc bei Sauber und Sergei Sirotkin bei Williams. Der Monegasse konnte auf dem Soft bereits eine Zeit setzen. Er tastet sich langsam an Hamilton heran, mit einer 1:24.186 Minuten fehlen aber immer noch rund 2,5 Sekunden.
Nun sind auch Esteban Ocon und Kimi Räikkönen zurück auf die Strecke gegangen.
Aero-Messungen
Wie bereits an den vergangenen Tagen haben die Teams auch heute wieder große Sensoren an die Boliden geschraubt. Am Mercedes waren Aero-Sensoren an der Front zu erkennen. Auch am Force India und am Red Bull wurden bereits erste Messungen vorgenommen.
In unserer Fotostrecke erklären wir die neuesten Entwicklungen an den Boliden:
Hamilton fährt erste schnelle Runden
Der Brite ist neben Ricciardo als einziger Fahrer auf der Strecke und nutzt die freie Bahn für ein paar schnellere Umläufe auf dem Ultrasoft. Er konnte sich bereits deutlich verbessern. Derzeit hält er bei einer 1:21.720 Minuten, was ihm vorläufig den Platz an der Sonne einbringt.
Hamilton setzt erste Zeit
Mit einer 1:25.710 startet Lewis Hamilton in den letzten Tag. Mittlerweile sehen wir auch Ricciardo, Leclerc, Alonso und Sirotkin auf der Strecke. Bei Williams hat es anscheinend eine Änderung im Fahrer-Line-up gegeben, denn am Nachmittag wird Stroll im FW41 Platz nehmen. Robert Kubica muss damit heute zuschauen.
Grün
Esteban Ocon geht als erster Fahrer auf die Strecke, auch Romain Grosjean, Brendon Hartley und Kimi Räikkönen schließen sich an. Alle Piloten werden jetzt erst einmal ihre Installationsrunden absolvieren.
Wetter-Update
Wie sieht das Wetter in Barcelona heute aus? Nachdem es gestern Vormittag bewölkt war und sogar vereinzelt Regentropfen vom Himmel auf die Strecke gefallen sind, sieht es heute doch schon wieder schöner aus. Die Sonne scheint, daher hat sich der Asphalt bereits auf 22 Grad Celsius aufgeheizt, die Lufttemperatur liegt derzeit bei rund sieben Grad.
Wer schlägt die Vettel-Zeit?
Gestern haben wir eine Rekordrunde von Sebastian Vettel gesehen. Der Ferrari-Pilot schaffte auf Hypersoft eine 1:17.182 Minuten und war damit der bisher schnellste Pilot auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Außerdem fuhr er damit natürlich auch die schnellste Zeit der bisherigen Tests. Daniel Ricciardo gelang mit einer 1:18.047 am zweiten Tag die zweitschnellste Zeit bisher. Werden wir heute noch einmal eine Steigerung sehen?


Neueste Kommentare