Formel-1-Newsticker

Formel 1 Ungarn 2018: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Kuriose Reifenpanne bei Renault +++ Ferrari im Trauerflor nach Tod von Sergio Marchionne +++ Vettel ist Tagesschnellster +++

16:13 Uhr

Noch 15 Minuten im 2. Training

Das Finale im 2. Training der Formel 1 in Ungarn kannst Du im Session-Ticker live und aktuell verfolgen. Bleibt Sebastian Vettel an der Spitze? Kommt der Regen? Und wer macht bei den Long-runs die beste Figur? Klick Dich rein und erhalte alle Antworten!


16:00 Uhr

Was macht das Wetter?

Die Teams werden hoffen: noch gut 30 Minuten aushalten ... Regen droht am Hungaroring, aber er könnte auch erst nach dem 2. Training einsetzen. Bislang liegt ein Regenschauer (oder auch ein Gewitter) nur in der Luft. Kennen wir ja schon aus Hockenheim!


15:55 Uhr

Dreher von Stoffel Vandoorne!

McLaren-Fahrer Stoffel Vandoorne hat kurz nach der Hälfte des 2. Trainings einen wilden Dreher hingelegt, schlug aber nicht in die Streckenbegrenzung ein. "Keine Ahnung, was da passiert ist", funkte er anschließend zurück an die Box. Die TV-Bilder hingegen zeigen klar: Vandoorne war hinten links aufs Gras gekommen, als er die folgende Kurve anbremste. Keine gute Idee ...


15:49 Uhr

Nach 45 Minuten: Sebastian Vettel führt!

Ferrari-Pilot Sebastian Vettel ist derzeit der schnellste Mann im 2. Training in Ungarn, vor Max Verstappen (Red Bull) und Daniel Ricciardo (Red Bull).

Aktuelle Informationen und aktuelle Rundenzeiten erhälst Du in unserem Session-Ticker!


15:48 Uhr

Endlich: Nico Hülkenberg fährt!

Mit einer Verspätung von gut 45 Minuten greift Nico Hülkenberg endlich ins Geschehen ein im 2. Training. Die Technikpanne vom Vormittag dürfte damit Geschichte sein!


15:42 Uhr

Formel-1-Technik: Die Updates in Budapest

Vor der Sommerpause geben die Teams noch einmal Gas bei der Entwicklung! Hier sind die besten Aufnahmen der Updates von Ferrari, Mercedes, Red Bull & Co. in unserer Technik-Bildergalerie!

Und wenn Du lieber blätterst: Hier ist unsere Technik-Fotostrecke im beliebten Daumenkino-Modus!


Fotos: Grand Prix von Ungarn, Technik



15:31 Uhr

Nico Hülkenberg: Weiter warten bei Renault

"Die Arbeiten am Auto von Nico dauern weiter an." Das hat Renault gerade bekanntgegeben. Hülkenberg hatte schon am Vormittag aufgrund eines Elektronikdefekts eine halbe Stunde eingebüßt, nun verpasste er auch bereits die erste halbe Stunde des 2. Trainings.


15:29 Uhr

Mit Kundenteams: Ferrari zündet nächste Motoren-Ausbaustufe

Beide Sauber-Piloten und Kevin Magnussen bei Haas fahren in Ungarn voraussichtlich mit der nächsten Motoren-Ausbaustufe von Ferrari. Üblicherweise werden die Rennmotoren (mit denen auch das Qualifying bestritten wird) zum 3. Training am Samstagmorgen eingebaut. Für Marcus Ericsson, Charles Leclerc und Magnussen stehen demnach neue Verbrennungsmotoren und neue Turbolader bereit, von denen sich Ferrari einen Leistungsgewinn verspricht. Interessanterweise kommen diese Upgrades erst bei den Kundenteams zum Einsatz, nicht beim Werksteam – Letzteres will beim Belgien-Grand-Prix in Spa nachziehen, also erst nach der Sommerpause.

Diese Herangehensweise hat sich dieses Jahr schon bezahlt gemacht: Schon in Monaco fuhren Haas und Sauber mit einem Motoren-Update, das Sebastian Vettel bei Ferrari erst im folgenden Rennen in Kanada zur Verfügung stand.


15:15 Uhr

Dreher von Marcus Ericsson!

Das haben wir schon am Vormittag gesehen, jetzt erneut!


15:07 Uhr

Nico Hülkenberg noch nicht fahrbereit

Nach dem technischen Defekt im 1. Training ist der Renault von Nico Hülkenberg zum Start im 2. Training noch nicht wieder einsatzbereit. "Es wird noch am Auto gearbeitet", bestätigt das Team. Hülkenberg soll allerdings alsbald wieder loslegen können.


14:57 Uhr

Die Daten zum 2. Training

Hitzefrei gibt's nicht in der Formel 1! ;-)


14:56 Uhr

Was bisher geschah

Daniel Ricciardo (Red Bull) erzielte im 1. Training in Budapest die Bestzeit. Während sich Sebastian Vettel (Ferrari) - das Team fährt nach dem Tod von Sergio Marchionne mit Trauerflor - im Spitzenfeld aufgehalten hat, musste Nico Hülkenberg (Renault) nach Technikdefekt vorzeitig aufhören. Zahlreiche Piloten drehten sich oder leisteten sich kleinere Fahrfehler, darunter auch Lewis Hamilton (Mercedes).

Ergebnis: 1. Training


14:45 Uhr

Die Video-Highlights zum 1. Training

Die besten Szenen aus dem 1. Training der Formel 1 in Ungarn in 80 Sekunden: Hier ist der Video-Rückblick auf die Vormittagseinheit!


14:44 Uhr

Noch 15 Minuten bis zum 2. Training

In 15 Minuten beginnt das 2. Training am Hungaroring. Wie üblich stehen den Piloten dann eineinhalb Stunden zur Verfügung, um an der Abstimmung der Rennwagen zu arbeiten. Die Zielflagge fällt um 16:30 Uhr.

Du kannst das 2. Training in unserem Session-Ticker hautnah mitverfolgen und verpasst dort keine schnelle Runde, keine Topzeit und keinen Zwischenfall. Ideal ist dieses Angebot auch als Second-Screen zur TV-Übertragung!

Hier in diesem Ticker präsentieren wir Dir die Höhepunkte in Fotos und Videos sowie anschließend auch Stimmen und Reaktionen zum Geschehen auf der Strecke!


14:33 Uhr

Video: Wo in Ungarn überholt werden kann

Sebastian Vettel und das Ferrari-Team erklären, was den Hungaroring von anderen Strecken unterscheidet - und wo dort überholt werden kann!


Ferrari in Budapest: In Kurve 1 wird überholt!

Sebastian Vettel führt durch die Schlüssel-Stellen des Hungarorings Weitere Formel-1-Videos


14:23 Uhr

Force India: Finanzprobleme "hoffentlich" alsbald gelöst

Steht Force India vor dem Verkauf? Oder vor dem Bankrott? Oder beides? Derzeit ist die Situation des indisch-britischen Rennstalls wohl vor allem eines: prekär. Otmar Szafnauer als leitender Angestellter der Mannschaft meint dazu nur: "Es laufen Gespräche im Hintergrund. Hoffentlich haben wir bald eine Lösung, sodass wir wieder normal arbeiten können." Die "kritische Phase", wie er es nennt, solle aber nur noch ein bis zwei Wochen anhalten. "Wir müssen jetzt einfach zusammenhalten und unser Bestes tun", so Szafnauer.