Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Daniil Kwjat ersetzt Sebastian Vettel

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Spielerablösung bei Ecclestone +++ Was machen Ricciardo und Bottas im Nachtclub? +++ Was macht eigentlich Rosberg +++

18:03 Uhr

Cool bleiben

Der Ticker mag für heute Feierabend machen, aber schon morgen geht es natürlich weiter. Keine Königsklassen-News ist vor uns sicher. Und wenn Du auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann klick doch gerne wieder reine. Für heute verabschiedet sich Rebecca Friese erst einmal und wünscht einen wunderschönen Abend!


18:00 Uhr

Massa muss sich wehren

Es sollte ein amüsanter Post werden, aber verlagerte Fans haben ihn genutzt um Felipe Massa wegen der letzten Runde in Sotschi zu beschimpfen. Der Vorwurf: Massa habe Vettel mit Absicht nicht gleich vorbeigelassen und Bottas so den Sieg geschenkt. Der Williams-Pilot hatte sich dazu schon nach dem Rennen geäußert - hier nachzulesen.

Seinen Social-Media-Followern schreibt er außerdem noch: "Ihr liegt falsch. Ich bin ein sehr fairer Fahrer und würde nie einem anderen Fahrer helfen, der nicht in meinem Team ist. Ich hoffe, das ist euch klar." Außerdem fügt er hinzu: "Um ehrlich zu sein: viele wollen Ferrari siegen sehen - inklusive mir." Das Ganze muss in Rage oder Eile geschrieben worden sein, denn Massa ist dabei ein paarmal in die Autokorrektur-Falle getappt ;)


17:43 Uhr

Fürst Albert räumt mit Legende auf

Die soll besagt haben, das Monaco für die Austragung gar nichts an die Formel 1 zahlen muss. Gegenüber dem FIA-Magazin 'Auto' versichert der Monarch: "Das ist nur ein Gerücht. Die Rechte sind vielleicht etwas billiger, als bei andere Strecken. Bernie hat sich immer um uns gekümmert, aber er hat auch immer dafür gesorgt, dass wir das zahlen, was wir für uns für angemessen gehalten haben." Ah ja, das überzeugt uns jetzt natürlich ;)


17:21 Uhr

Williams lässt sich nicht lumpen

Der Traditionsrennstall feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen in der Formel 1 und hat vor allem für den Heim-Grand-Prix in Silverstone am 16. Juli einiges vor. Schon am 2. Juli soll es dort zu einem tollen Fan-Event kommen.

Die Mannschaft aus Grove plant, ehemalige Williams-Piloten und vor allem historische Rennwagen an die Strecke zu holen. Und für die Zuschauer ist das Ganze (inklusive Boxengassenzugang) umsonst! Na, planst Du jetzt schon einen Großbritannien-Trip?

Wenn Du übrigens in diesem Jahr sowieso noch vorhast, eine rennen live zu besuchen, dann schau auch gerne mal in unserem Ticketshop vorbei.


16:40 Uhr

Facetime

Eigentlich müssten Daniel Ricciardo und Felipe Massa noch einmal in einem Team landen, so witzig wie sich die monaco-Nachbarn immer zusammen geben. Da dies aber in absehbarer Zeit nur ein Wunschtraum bleibt, können sie es eben nur simulieren und schicken sich zwischen Milton Keynes und Grove Bilder hin und her.


16:03 Uhr

Mercedes' Erfolgsstufen

In der Teamfabrik in Brackley gibt es einen besonderen Ort, an dem Erfolge gefeiert und Niederlage analysiert werden. An den 21 Stufen trifft sich nach jedem Grand Prix die ganze Mannschaft - oder Armee, wie Toto Wolff sie nennt. "Wenn man sie alle sieht, die niemals aufgeben und sich immer zurück kämpfen, dann weiß man, dass man eine Chance hat." Was für Motivation-Beitrag ;)


15:24 Uhr

Der Sieger spricht

Wie unglaublich happy Bottas über seine erster Sieger-Trophäe ist ... weiß man auch nur, weil er es sagt. Die Finnen sind eben nicht für ihre Gefühlsausbrüche bekannt. Außerdem weiß der Mercedes-Pilot ja, dass es nur ein erster Erfolg eines spannenden Duells mit seinem Teamkollegen Hamilton und vor allem Ferrari in diesem Jahr war.


Valtteri Bottas: "Hoffentlich der Erste von Vielen

Sotschi-Seiger Valtteri Bottas bedankt sich bei seinen Fans für die Unterstützung und bläst zum Kampf gegen Ferrari Weitere Formel-1-Videos


14:49 Uhr

Des einen Freud ist des anderen Langeweile

Unterschiedlicher könnten Sebastian Vettel und Lewis Hamilton kaum sein. Der eine in seinem Privatleben total zurückgezogen und ohne einzigen Social-Media-Account, der andere ein extravaganter Jetsetter und Twitterkönig. Auf der Strecke scheinen sie zwar meist das gleiche Ziel zu haben - aber auch nur, wenn es ums Racing geht.

Den testen ist zum Beispiel so gar nicht Hamiltons Sache. "Das ist für mich noch schlimmer als Interviews geben", betonte er am vergangenen Wochenende noch einmal. Vettel sieht das anders. Wegen der wenigen Zeit, die man heutzutage in den Boliden verbringen darf, springt er sogar gerne für Pirellis Reifentests in die Presche.


14:18 Uhr

Hamilton und Scherzinger kommen wieder zusammen!

Zumindest reisen sie beide im Juni für den gleichen Event nach Baku. Nicole Scherzinger tritt nämlich (neben den Black Eyed Peas) im Rahmenprogram des Grand Prix von Aserbeidschan auf. Da reiben sich die Yellow-Press-Kollegen schon die Hände (ich ja auch ein wenig ;)). Schließlich haben wir jahrelang von der On-Off-Beziehung des Glamour-Pärchens gelebt - erinnerst Du Dich?


Fotostrecke: Lewis & Nicole: Eine Liebesgeschichte


13:56 Uhr

Und was ist mit Vettel?

Der wurde in den letzten Tagen auch nochmal mit einem Wechsel zu Mercedes in Verbindung gebracht. Wolff dementiert aber: "Unsere Gespräche über Seb sind nur freundschaftlicher Natur. Im Moment sitzt er im schnellsten Auto, da steigt man auch nicht so schnell aus." Und Niki Lauda poltert sogar: "Da wäre er plem-plem."


13:43 Uhr

Wo wir schon mal bei Silly-Season-Themen sind ...

Mercedes will Verstappen. So kann man es jedenfalls verstehen, wenn man mal durch niederländische Fernsehen zappt und Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff auf die Frage, ob der Überflieger mal im Silberpfeil sitzen wird, mit ja antworten hört. Dass Wolff Verstappen-Fan ist, ist bekannt. Aber das sind uns dann doch noch zu hohe Sprachbarrieren ... warten wir lieber mal ab.

Man munkelt auch über einen möglichen Wechsel Verstappens zu Ferrari. Da grätscht Helmut Marko gegenüber 'Auto Bild motorsport' ein: "Es gibt entgegen aller Gerüchte keine Leistungsklausel in Verstappens Vertrag. Wenn wir ihn nicht freigeben, kann er nicht zu Ferrari wechseln."


13:23 Uhr

Lauda spricht aus was viele denken

Niki Lauda gehört ja zu den Konsorten im Fahrerlager, die kein Blatt vor den Mund nehmen. Auch beim Thema Alonso und dessen prekäre Situation bei McLaren nicht. Lauda glaubt, der Spanier sei gelangweilt und hält das Indy-Abenteuer deshalb für eine gute Entscheidung. Der dreimalige Champion kann sich aber nicht vorstellen, dass Alonso in Zukunft noch einmal zu einem der derzeitigen Topteams wechseln könnte.

"Er hat viel Ärger bei seinen ehemaligen Teams zurückgelassen", erklärt Lauda gegenüber dem spanischen Fernsehen. "Ich glaube nicht, das ihn Ferrari zurückhaben wollen würde - er ist dort noch mit bestehendem Vertrag abgehauen. Mit uns ist es das gleiche", spricht er außerdem den Ärger mit McLaren-Mercedes 2007 an und betont: "Wir haben zwei Fahrer, die ihren Job erledigen und brauchen keinen Ersatz."


12:55 Uhr

Man lernt nie aus

Und manche müssen noch ganz viel lernen - Lance Stroll zum Beispiel. Der Williams-Rookie beendete in Sotschi sein erstes Königsklassen-Rennen und sorgte danach für einen Aww-Moment. Denn der 18-Jährige wusste nicht, was er nach der Zieldurchfahrt zu tun hatte.

Deshalb funkte er und fragte, ob er zurück an die Box kommen soll. Sein Renningenieur gab ihm dann denn Tipp, einfach den anderen Autos ins Parc Ferme zu folgen, wo es nach den Grand Prix natürlich hingehen muss. Und sich wiegen lassen nicht vergessen!

Lance Stroll Williams Williams Martini Racing F1 ~Lance Stroll (Williams) ~

12:11 Uhr

Was Alonsos Ausfall mit Bottas Sieg zu tun hatte

Du glaubst, Du hast das rennen durchschaut? Aber nur, bis Du die Analyse von unserem geliebten Comedy-Lauda gehört hast! Der erklärt auch, wie warm sich Lewis Hamilton jetzt anziehen muss.


12:00 Uhr

Finnlands ganzer Stolz

Die Nordeuropäer haben mit Valtteri Bottas einen neuen Grand-Prix-Sieger. Und erinnern sich dabei gleich an ihre stolze Vergangenheit. Denn mit Keke Rosberg, Mika Häkkinen und natürlich Kimi Räikkönen (sorry dafür ;)) haben sie ja auch schon drei Formel-1-Weltmeister. Ex-Pilot Heikki Kovalainen, dem als ehemaliger McLaren-Fahrer selbst nur ein Karrieresieg gelang, sieht schon Parallelen.

Nach der spannenden Schlussphase zischen Bottas und Vettel in Sotschi twitterte er: "Das war wie Häkkinen gegen Schumacher in deren besten Zeit." Uns Bottas hat derzeit gute Chancen, in Häkkinens Fußstapfen zu treten. Immerhin holte er seinen ersten Sieg "schon" nach 81. Rennen - Häkkinen brauchte damals 96 Anläufe.


11:27 Uhr

Apropos Flucht in die USA ...

Es gibt da noch jemand, der das Russland-Wochenende noch dringender vergessen machen muss: Fernand Alonso. Der schaffte es in Sotschi nicht einmal an den Start. Macht aber nichts. Denn für den McLaren-Piloten ging es so gleich nach Indianapolis, wo er morgen zum ersten Mal in einem IndyCar fahren wird. Einen Namen scheint er sich drüben ja schon gemacht zu haben.

Wir hoffen, dass es in dieser Woche noch mehr Bilder von den Vorbereitungen auf die Indy 500 am 28. Mai geben wird und monitoren das engmaschig ;)