Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Ferrari kassiert 50.000-Euro-Strafe!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton: "Verstappen ein Schwachkopf!" +++ Bild für Bild: Ferrari-Boxenchaos +++ Video: Die Manöver des Rennens +++

17:00 Uhr

Kuriose Fakten!

Kimi Räikkönen war bis auf das Qualifying der schnellere der beiden Ferrari-Piloten an diesem Wochenende. Und vielleicht gelingt es ihm ja, diese kuriose Statistik zu widerlegen und als Führender aus Kurve 1 zurückzukehren?


16:52 Uhr

Aktuelle Daten zum Rennen

Es ist angerichtet in Bahrain, hier die aktuellen Informationen aus der arabischen Wüste! Und ja, das Flutlicht ist schon an!


16:50 Uhr

Video: Die Startaufstellung im Retro-Design!

Weil wir die TV-Grafiken der 1990er-Jahre so lieben!

So geht's gleich in den GP Bahrain 2018!


16:47 Uhr

Ab jetzt: Wechseln zum Session-Liveticker!

Die letzten Minuten vor dem Start zum Bahrain-Grand-Prix! Mache Dir jetzt ein zusätzliches Tab in Deinem Browser auf und verfolge unseren Session-Liveticker für brandaktuelle Informationen zum Rennen!

In diesem Liveticker versorgen wir Dich ebenso aktuell mit Highlights, Videos und ersten Analysen sowie - nach der Zieldurchfahrt - mit Stimmen und Reaktionen aus dem Fahrerlager! Dranbleiben lohnt sich also! ;-)


16:43 Uhr

Jubiläum: 100. Rennen der modernen Silberpfeile

Seit dem werksseitigen Comeback zur Formel-1-Saison 2010 hat Mercedes exakt 99 Rennen bestritten. Heute folgt also das Jubiläumsrennen 100. Die Erfolgsbilanz liest sich bisher ziemlich gut: Seit 2014 hat Mercedes jeweils beide WM-Titel erzielt!


16:36 Uhr

Interessant: Die Startplatz-Statistik in Bahrain

Werfen wir noch einen Blick in die Formel-1-Statistiken von Bahrain. Und die besagen: Der Pole-Mann ging seit 2004 in jedem dritten Rennen als Sieger vom Platz (33 Prozent). In vier Fünfteln aller Fälle (83 Prozent) kam der spätere Gewinner aus der ersten Startreihe. Und die Top 4 in der Startaufstellung stellten in den vergangenen fünf Jahren jedes Mal den Sieger.

Bedeutet: Rein statistisch ist Sebastian Vettel auf einem guten Weg zum zweiten Saisonsieg, aber auch Kimi Räikkönen muss man auf dem Zettel haben. Laut diesen Zahlen hat zum Beispiel Lewis Hamilton nach seiner Strafversetzung keine Chance mehr.

Was die Statistiken wert sind? Schon in zwei Stunden wissen wir mehr! ;-)

PS: Weitere Zahlen, Daten und Fakten zur Formel 1 findest Du in unserer umfangreichen Formel-1-Datenbank!


16:32 Uhr

Gleich geht's in die Startaufstellung

Noch eine Dreiviertelstunde bis zum Rennen! Na, schon gespannt? Wir auch! Vor allem, ob Sebastian Vettel von der Pole-Position kommend zum Sieg fahren kann! Wie er sich nach dem Qualifying und der Superrunde geäußert hat, liest Du hier nach!


16:22 Uhr

TV-Zeiten, Live-Streaming und Co.

Wie kannst Du das Formel-1-Rennen heute am besten verfolgen? Na klar: in unserem Session-Liveticker! Ab 16:45 Uhr berichten wir aktuell und hintergründig vom zweiten Saisonlauf 2018.

Unseren Session-Liveticker kannst Du natürlich auch ganz hervorragend parallel zum TV-Bild oder neben dem Livestream laufen lassen. Alle Informationen, wie Du Bewegtbilder von der Formel 1 empfängst, haben wir in dieser Übersicht für Dich zusammengestellt!


16:16 Uhr

Ricciardo glaubt: Räikkönen ist zu packen!

Red-Bull-Fahrer Daniel Ricciardo geht betont zuversichtlich ins Rennen und meint: Kimi Räikkönen ist zu schlagen. Das hieße, Rang zwei läge in Reichweite für Ricciardo. Ganz unwahrscheinlich ist das nicht: Red Bull hatte am Freitag sehr starke Longruns, wie unsere eingehende Analyse beweist!

Daniel Ricciardo Red Bull Aston Martin Red Bull Racing F1 ~Daniel Ricciardo (Red Bull) ~

16:12 Uhr

Großes Thema: Budget-Obergrenze ab 2021

Am Freitag hat Liberty Media einen 5-Punkte-Plan für die Formel 1 2021 vorgestellt. Mit dabei: Eine geplante Budget-Obergrenze in Höhe von 150 Millionen US-Dollar pro Jahr und Team.

Red-Bull-Teamchef Christian Horner meint bei 'Sky': "Schön und gut. Aber damit so etwas funktioniert, müssen erst die laufenden Kosten runter in der Formel 1. Das ist die Voraussetzung. Dann ist die Budget-Obergrenze gar kein Drama mehr."

Red Bull und andere Topteams wie Ferrari oder Mercedes geben pro Jahr deutlich mehr als 150 Millionen US-Dollar aus.


16:03 Uhr

Kuck mal, wer da spricht!

Ja, ganz richtig! Bernie Ecclestone ist wieder da! In Bahrain stattet er "seiner" Formel 1 einen Besuch ab. Auch wenn er unter Liberty Media nichts mehr zu sagen hat ...


15:54 Uhr

Lewis Hamilton: "Ferrari ist stark"

Bei der Fahrerparade gab Lewis Hamilton einen kleinen Einblick in sein Gefühlsleben. Denn er erfuhr schon am Donnerstag von seiner Getriebestrafe. "Du befindest dich mitten drin in deiner Vorbereitung, und dann das. So etwas ist auf jeden Fall ein Rückschlag", sagte der Brite. Er geht aufgrund der fälligen Strafversetzung nur von Rang neun ins Rennen.

Startplatz neun – das ist mitten im Feld, wenn es in die erste Kurve geht. Kein guter Ort für einen WM-Titelkandidaten, denn die "Crash-Zone" ist nahe. Doch Hamilton winkt ab: "Das ist doch spannend. Da kann alles Mögliche passieren."

Hamilton rechnet in Bahrain nicht mit einem Durchmarsch und einer Aufholjagd, die ihn ganz nach vorne führen könnte. Dafür sei Ferrari zu gut aufgestellt. "Es wird generell keine einfache Saison für uns, denn Ferrari ist stark."


15:45 Uhr

Schöne Grüße aus dem Weltraum!

Liberty Media will neue Märkte erschließen - nun, das ist gelungen! Schau mal hier, dieses Foto kommt von einem ganz besonderen Fan! ;-)


15:37 Uhr

Lewis Hamilton und Toto Wolff packen aus!

Das hat was! Weltmeister Lewis Hamilton und Mercedes-Sportchef Toto Wolff erklären, wie sie ins Silberpfeil-Werksteam gekommen sind. Die Story hast Du so auch noch nie gehört, wetten?

Und: Wolff räumt ein, dass er schon seit einigen Tagen vom Getriebeproblem bei Hamilton wusste ...

Das und mehr in diesem Video!



15:27 Uhr

Nicht mehr ganz zwei Stunden!

In Kürze beginnen in Bahrain die Vorbereitungen auf den Start zum zweiten Formel-1-Saisonrennen. Klick Dich hier durch die komplette Startaufstellung!

Und auch die Redaktion fragt sich: Wer ist heute stark genug, um Sebastian Vettel noch abzufangen? Deine Meinung? Schreib sie mir!


15:18 Uhr

Toro Rosso überrascht – auch die Gegner!

Mit Startplatz fünf beim Grand Prix von Bahrain war Pierre Gasly der Überraschungsmann schlechthin im Qualifying. Ist der Toro-Rosso-Honda STR13 wirklich so gut? Auch die Konkurrenz war ganz baff, wie die folgenden Aussagen belegen.

"Ich habe mir einige Onboard-Aufnahmen [von Toro Rosso] angesehen. Das Auto ist gut", sagt Renault-Pilot Nico Hülkenberg. "Die Balance stimmt, auch der Grip ist da." Womöglich habe Melbourne, das als schwierige Strecke für Formel-1-Neulinge gilt, das wahre Potenzial von Toro Rosso noch verschleiert.

Auch Red-Bull-Fahrer Daniel Ricciardo äußert sich begeistert: "Es ist schon eine ganze Weile her, dass Toro Rosso so weit vorne war. Freut mich für sie! Auch für Honda ist das ermutigend."

Als "ziemlich überraschend" bezeichnet Haas-Pilot Kevin Magnussen die STR-Show im Qualifying. "Keine Ahnung, ob das vom Motor oder von der Aerodynamik kommt. Aber da ist definitiv ein Fortschritt zu erkennen. Spannend!"

Wie McLaren, das ehemalige Honda-Partnerteam, die plötzliche Formsteigerung der Rivalen bewertet? Fernando Alonso findet es "großartig" und meint: "Sie sind das ganze Wochenende schon sehr gut. Aber in Australien wurde ich nicht nach ihnen gefragt. Wenn es aber zum Trend wird, dann hoffe ich für sie, sie schaffen das über 21 Rennen hinweg …"

Neueste Kommentare