Formel-1-Newsticker
Formel 1 Brasilien 2018: Der Sonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Handgreiflichkeiten nach Kollision zwischen Verstappen und Ocon +++ Red Bull wittert "Absicht" von Mercedes +++
Noch 10 Minuten bis zum Rennstart!
Der Brasilien-Grand-Prix 2018 beginnt um 18:10 Uhr MEZ!
Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.
Session-Live-Ticker aufrufen!
Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!
Reparatur am Ericsson-Auto!
Die Mechaniker von Sauber sind nochmal im Stress: Am Auto von Marcus Ericsson (er startet von P6!) werden noch letzte Reparaturen vorgenommen. Allerdings nur kosmetischer Natur ...
Fun-Fact: Vettel auf P2 beim Start in Brasilien …
Das funktioniert! Schon zweimal kam Sebastian Vettel von P2 aus als Führender aus der ersten Kurve. Er hat hier auch schon drei Mal gewonnen. Ein weiterer Sieg würde helfen, damit Ferrari Mercedes in der Konstrukteurswertung noch gefährlich werden kann. Dazu braucht es 13 Punkte mehr als Silber!
Hier den aktuellen WM-Stand abrufen!
Beste Wünsche an Niki Lauda
Die Formel 1 in Brasilien grüßt Niki Lauda in Österreich: Der Teamverantwortliche von Mercedes erholt sich weiterhin von seiner Lungentransplantation im Sommer.
Wetter-Update: Kein Regen zum Start!
Meteo France als offizieller Wetterdienst der Formel 1 meldet: kein Regen zum Start des Rennens. Aber: Es besteht eine 40-prozentige Chance auf einen Schauer gegen 19 Uhr MEZ, also in der zweiten Rennhälfte. Es könnte sogar ein Gewitter werden ...
Noch 30 Minuten bis zum Start
Der Brasilien-Grand-Prix 2018 beginnt um 18:10 Uhr MEZ!
Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.
Session-Live-Ticker aufrufen!
Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!
Das war's für Martini & Williams
Williams-Titelsponsor Martini taucht an diesem Wochenende zum letzten Mal auf der Außenhaut des Rennfahrzeugs auf.
Aber da steht danach doch noch ein Rennen aus?!
Richtig! Doch weil in Abu Dhabi die Bewerbung von Alkohol verboten ist, werden die Martini-Logos dort gar nicht erst gezeigt. Williams fährt in Abu Dhabi traditionell in einer Farbgebung, die deutlich vom Standard abweicht.
Und: Martini steigt nach 2018 aus und verlässt Williams. Brasilien ist also in mehrerlei Hinsicht ein Abschiedsrennen für Sponsor und Team!
Impressionen von der Fahrerparade
Der erste Auftritt liegt schon hinter den Piloten. Und in unserer Bildergalerie siehst Du die Aufnahmen von Vettel, Hamilton, Verstappen & Co. bei der Fahrerparade in Sao Paulo!
Fakten zum Brasilien-Grand-Prix 2018
- 82. Pole-Position für Lewis Hamilton, seine 55. für Mercedes
- Seit 2014 begann er 50 Prozent aller Rennen von P1 und siegte in 49 von 98 Rennen
- Hamilton hat nach einem WM-Sieg nie noch ein weiteres Saisonrennen gewonnen
- Es war die 100. Pole-Position für Mercedes in der Formel 1
- Von Reihe 1 aus war Sebastian Vettel in Brasilien nie schlechter klassiert als P2
- Vettel führt bei Führungsrunden (225), Siegen (3), Punkten (146) und Pole-Positions (2) unter allen aktiven Fahrern in Brasilien
- Fernando Alonso hat die meisten Top-3-Ergebnisse in Brasilien aller aktiven Fahrer (8)
- Es ist das 150. Rennen von Kimi Räikkönen bei Ferrari
- Er kann mit einem weiteren Top-3-Ergebnis seinen persönlichen Rekord einstellen (12)
- Im Qualifying fuhr Räikkönen zum 50. Mal in Folge in Q3 (seit Ungarn 2016)
- Hamilton, Valtteri Bottas und Max Verstappen sind die einzigen Fahrer, die seit der Sommerpause stets in die Top 5 gefahren sind
- McLaren ist nun seit genau 6 Jahren ohne Sieg
- P7 im Qualifying war das bisher beste Ergebnis für Marcus Ericsson
Ricciardo kapert Social-Media-Account von Mercedes!
Ja, das klingt kurios! Aber es ist auch tierisch lustig ... :-)
Alonso zählt schon die Minuten ...
Bis zum Start in Brasilien? Bis zum Saisonfinale in Abu Dhabi? Bis zum Ende seiner Formel-1-Karriere? Wir wissen es nicht!
Vielleicht ist es auch einfach nur ein zufälliger Schnappschuss ... ;-)
Die Startaufstellung zum Brasilien-Grand-Prix
Lewis Hamilton auf Pole-Position, Sebastian Vettel direkt daneben in Reihe eins. Alle weiteren Platzierungen kannst Du der offiziellen Startaufstellung entnehmen, die inzwischen final vorliegt.
Wie üblich bieten wir Dir auch unsere Fotostrecke zum Durchblättern an - im beliebten Daumenkino-Modus. Und als dritte Möglichkeit hast Du hier auch noch die Startaufstellung als Video!
Formel-1-Technik: Die Updates in Brasilien
Neue Windabweiser, neue Unterböden, modifizierte Frontflügel: Die spektakulären Neuerungen von Mercedes, Ferrari, Red Bull und Co. siehst Du jetzt in unserer Technik-Bildergalerie!
Und wenn Du lieber blätterst: In unserer Technik-Fotostrecke im beliebten Daumenkino-Modus kannst Du Dich auch ganz einfach durch sämtliche Updates klicken!
Die beste Reifenstrategie im Rennen
Pirelli gibt Auskunft über die optimale Reifenstrategie für den Grand Prix von Brasilien am Sonntag. Wenig überraschend ist die Einstoppstrategie wieder einmal die beste Variante – Voraussetzung dafür ist aber warmes Wetter. Dann aber kommt auch die Zweistoppstrategie ins Spiel …
Hier sind wie üblich die besten Taktikmöglichkeiten, in absteigender Attraktivität:
- Start auf Soft für 32 bis 36 Runden, dann Wechsel auf Medium bis ins Ziel
- Start auf Supersoft für 25 bis 30 Runden, dann Wechsel auf Medium bis ins Ziel
- Start auf Supersoft für 20 bis 22 Runden, dann Wechsel auf Supersoft für 20 bis 22 Runden, dann Wechsel auf Soft bis ins Ziel
Für kühlere Bedingungen schlägt Pirelli vor:
- Start auf Supersoft für 27 bis 33 Runden, dann Soft bis ins Ziel
- Start auf Supersoft für 25 bis 30 Runden, dann Medium bis ins Ziel
Noch 1 Stunde bis zum Rennstart
Der Brasilien-Grand-Prix 2018 beginnt um 18:10 Uhr MEZ!
Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.
Session-Live-Ticker aufrufen!
Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!


Neueste Kommentare