Formel-1-Newsticker

Formel 1 Baku 2019: Der Sonntag in der Chronologie!

Was am Rennsonntag passiert ist: +++ Rekord: Vierter Doppelsieg im vierten Rennen für Mercedes +++ Ferrari erklärt Niederlage +++ Ricciardo sagt "sorry" +++

13:05 Uhr

Räikkönen erhält Starterlaubnis für Baku

Reine Formsache, aber erst jetzt ist klar: Kimi Räikkönen darf am Grand Prix in Baku teilnehmen. Nach seiner Disqualifikation im Qualifying hatte Alfa Romeo jedoch erst ein entsprechendes Gesuch bei der Rennleitung einlegen müssen. Weil Räikkönen in den Trainings ausreichend konkurrenzfähige Runden erzielt hat, wurde die Startfreigabe erteilt.

Der Weltmeister von 2007 muss aber nicht wie zunächst gedacht aus der Boxengasse starten, sondern vom Ende der Startaufstellung. So weit die Theorie. Weil aber Alfa Romeo den Frontflügel seines Fahrzeugs umgebaut und damit gegen die Parc-Fermé-Regeln verstoßen hat, startet Räikkönen doch aus der Boxengasse - hinter Robert Kubica und Pierre Gasly.


12:59 Uhr

Was am Kubica-Auto über Nacht umgebaut wurde

Williams-Fahrer Robert Kubica geht in Baku von der Boxengasse aus ins Rennen. Denn im Anschluss an seinen Crash im Qualifying hat das Team sein Auto nicht nur repariert, sondern auch umgebaut. Nun ist klar, welche Komponenten getauscht wurden: Williams hat Kubica an der Hinterachse eine neue Federung eingebaut, die nicht der gleichen Spezifikation entspricht, wie sie im Qualifying verwendet worden war. Außerdem hat das Team Einstellungen an der Aufhängung verändert. Details dazu wurden nicht veröffentlicht.


12:38 Uhr

Rosbergs Akkreditierungsproblem

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg hat ein Problem: In China hat er seine persönliche Formel-1-Akkreditierung an eine andere Person weitergegeben, um dieser so Zugang zum Fahrerlager zu ermöglichen. Ein absolutes No-Go! Denn die persönlichen Akkreditierungen sind nicht übertragbar. Deshalb wurde der Fahrerlager-Pass von Rosberg erst einmal eingezogen.

Die Formel 1 hat das inzwischen selbst bestätigt. Rosberg habe sich jedoch "sofort entschuldigt", heißt es von Seiten der Rennserie. "Er wird seine Akkreditierung bei seinem nächsten Rennbesuch zurückerhalten, in Monaco."

Rosberg weilt an diesem Wochenende, dem ersten Rennen nach China, übrigens auf Ibiza bei seinen Eltern. Weil die Formel 1 ihm gegenüber ein "Besuchsverbot" ausgesprochen hat? Die Formel 1 selbst dementiert: "Ein [solches] Verbot gibt es nicht." So oder so: Rosberg fehlt in Aserbaidschan.

Nico Rosberg Mercedes Mercedes-AMG Petronas Motorsport 	 F1 ~Nico Rosberg ~

12:28 Uhr

Warum Räikkönen disqualifiziert wurde

Kimi Räikkönen ist seinen Startplatz beim Aserbaidschan-Grand-Prix los. Und das hat Gründe. In ihrer Urteilsbegründung zur Disqualifikation des Weltmeisters verweisen die Rennkommissare auf Artikel 3.9.8 des technischen Reglements. Darin heißt es: "Kein Teil […] eines Flaps am Frontflügel darf sich mehr als fünf Millimeter verbiegen, […] wenn es mit 60 Newton belastet wird." Was bedeutet: Teile des Frontflügels am Alfa Romeo C38 Räikkönens haben sich über diese Toleranz hinaus verbogen.

Für Alfa Romeo ist die späte Bekanntgabe der Strafe ärgerlich. Denn so bleibt keine Zeit mehr, um zum Beispiel noch Komponenten auszutauschen, bevor es um 14:10 Uhr (MESZ) ins Rennen geht. Hätte das Team bereits am Samstag(-abend) davon erfahren, hätte es mit dem Wissen um einen Boxengassen-Start zum Beispiel auch noch Set-up-Änderungen vornehmen können. Das wird jetzt vermutlich zu knapp …


12:19 Uhr

Räikkönen disqualifiziert!

Die Rennkommissare in Baku haben ihr Urteil gefällt: Kimi Räikkönen wird nachträglich vom Qualifying ausgeschlossen. Der Frontflügel an seinem Alfa Romeo C38 hatte sich bei einem Check im Anschluss an das Zeittraining zu sehr verbogen.

Heißt: Räikkönen verliert seinen Startplatz für den Grand Prix, kann auf Anfrage seines Teams aber trotzdem mitfahren. Dann allerdings nur aus der Boxengasse. Und dort stehen bekanntlich schon Pierre Gasly und Robert Kubica. Räikkönen wäre damit der dritte Fahrer, der in Baku nicht in der Startaufstellung steht.


12:06 Uhr

Formel 2: Neue Bestleistung für Schumacher

Mick Schumacher hat im Sprintrennen der Formel 2 in Baku eine neue persönliche Bestleistung erzielt: Er beendete den Sonntagslauf auf Position fünf - und das von Startplatz 19 kommend!

Denn nach seinem Ausfall im Hauptrennen am Samstag war Schumacher zum Aufholen gezwungen. Letzteres gelang, weil es im turbulenten Formel-2-Sprint gleich mehrere Zwischenfälle gab und das Safety-Car mehrfach zum Einsatz kam. P5 stellte Schumacher schließlich durch ein kompromissloses Überholmanöver gegen seinen Prema-Teamkollegen Sean Gelael in der letzten Rennrunde sicher.

Hier kannst Du Rennergebnis und Gesamtwertung abrufen!


11:58 Uhr

Video: Vettel & Leclerc in Kurve 8

Beide Ferrari-Piloten straucheln, aber nur einer crasht: Hier siehst Du spektakuläre Szenen aus der Baku-Qualifikation - und einen Beinahe-Unfall von Sebastian Vettel! Das war ganz schön knapp ...


11:53 Uhr

Wetter-Update: Windig wird's auch am Sonntag

Von Regen ist keine Spur in Baku am Sonntag, dafür wird die "Stadt der Winde" ihrem Spitznamen wohl gerecht: Für den Nachmittag sind am Kaspischen Meer starke Windböen angekündigt, die das Fahren auf dem Stadtkurs beeinflussen könnten.

Details kannst Du unserem aktuellen Wetter-Update entnehmen!


11:38 Uhr

Red Bull bessert nach an Gasly-Auto

Gestern im Qualifying wurde der Red Bull RB15 von Pierre Gasly technisch auffällig: Gasly hatte die zulässige Benzindurchflussmenge von 100 Kilogramm pro Stunde auf seiner schnellsten Runde in Q1 überschritten und wurde daher vom Qualifying ausgeschlossen. Weil er aufgrund einer vorherigen Strafe ohnehin aus der Boxengasse starten muss, hat Red Bull nun auch Änderungen am Fahrzeug vorgenommen, um einen erneuten Regelverstoß im Rennen zu verhindern. Wie mein Kollege Scott Mitchell herausgefunden hat, wurden die elektronischen Einstellungen am Honda-Motor modifiziert.


11:30 Uhr

Alfa-Romeo-Frontflügel bei Test durchgefallen

Das klingt nach Ärger: Das Alfa-Romeo-Fahrzeug von Kimi Räikkönen ist bei einer technischen Überprüfung durchgefallen. Laut Informationen meines Kollegen Adam Cooper soll sich der Frontflügel beim Belastungstest zu sehr verformt haben, um mehr als die erlaubten fünf Millimeter. Deshalb befassen sich nun die Rennkommissare mit dem Fall. Eine Strafe könnte folgen.


11:24 Uhr

Zwei Fahrer starten aus der Boxengasse

Nur 18 Fahrer gehen heute aus der Startaufstellung in das vierte Saisonrennen der Formel 1. Denn mit Pierre Gasly (Red Bull) und Robert Kubica (Williams) müssen gleich zwei Piloten aus der Boxengasse losfahren, allerdings aus unterschiedlichen Gründen.

Gasly war am Freitag im Training nicht der Aufforderung zum Wiegen nachgekommen und hatte stattdessen einen Reifenwechsel durchführen lassen. Das zieht automatisch einen Start aus der Boxengasse nach sich.

Kubica hatte in Q1 einen schweren Unfall und hätte mit seinem reparierten Fahrzeug nicht unbedingt aus der Boxengasse starten müssen. Weil sich Williams aber zu Set-up-Änderungen entschlossen hat, werden die Parc-Fermé-Bestimmungen verletzt. Daher darf Kubica seinen eigentlichen Startplatz nicht einnehmen und startet wie Gasly aus der Boxengasse.

Die Reihenfolge dort wird lauten: Kubica vor Gasly. Denn Gasly wurde im Qualifying disqualifiziert und darf nur mit Sondererlaubnis starten - hinter Kubica, der ganz normal am Zeittraining teilgenommen hatte.


11:14 Uhr

Renntag!

Unser aller liebster Wochentag ist da: der Renntag! Und damit hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Live-Ticker zum Grand Prix von Aserbaidschan in Baku! Auch heute wieder an den Tasten: Stefan Ehlen.

Bei Fragen, Anmerkungen und Kommentaren erreichst Du mich wie gewohnt via Twitter unter @stefan_ehlen oder über das Kontaktformular auf unserer Webseite.

Und damit: Let's go racing! Los geht's um 14:10 Uhr (MESZ)!