Formel-1-Anwärterin beim Indy 500 starke Vierte

(Motorsport-Total.com/sid) - Der Engländer Dan Wheldon hat die 89. Auflage der berühmten 500 Meilen von Indianapolis gewonnen. Der 26-Jährige vom Team Andretti Green Racing verwies den Brasilianer Vitor Meira und Bryan Herta aus den USA auf die Plätze zwei und drei. Wheldon ist der erste englische Sieger im "Nudeltopf" seit Graham Hill 1966. Mitfavoritin Danica Patrick, vierte Frau in der Indy-500-Geschichte, wurde vor etwa 300.000 Zuschauern Vierte. Ihr bemerkenswertes Indy-Debüt sorgte auch in Formel-1-Kreisen für hochgezogene Augenbrauen, zumal sie langfristig als heiße Anwärterin auf ein Grand-Prix-Cockpit gilt. Zwischendurch lag Patrick sogar in Führung - als erste Frau in der Geschichte des klassischen Autorennens.

Titel-Bild zur News:

Das älteste Autorennen Amerikas, das seit 1911 im Mekka des Automobilsports ausgetragen wird, ist die größte Eintages-Sportveranstaltung der Welt. Es wurden Preisgelder von umgerechnet mehr als zehn Millionen Euro ausgeschüttet.