Ford überdenkt Motorsportaktivitäten
Bei einem Treffen soll in der kommenden Woche endgültig entschieden werden, wie es mit Jaguar Racing weitergehen wird
(Motorsport-Total.com) - Der Automobilgigant Ford steht möglicherweise vor größeren Umstrukturierungen im Bereich des Motorsport-Engagements. Wie das Fachmagazin 'Autosport' berichtet, findet in der kommenden Woche ein finales Treffen statt, bei dem unter anderem entschieden wird, wie es mit dem wenig erfolgreichen Auftritt der Ford-Tochter Jaguar in der Formel 1 weitergehen soll. Auch ein Rückzug aus der Rallye-Meisterschaft für die kommende Saison soll im Gespräch sein.

© Jordan
Bei Ford dürfte auch das Investment bei Jordan auf dem Prüfstand stehen
Insidern zufolge möchte sich der Ford-Konzern jedoch nicht aus der Formel 1 zurückziehen. Stattdessen soll nach fünf Jahren ohne größere Erfolge das Jaguar Racing-Team in "Ford GP" umbenannt und gleichzeitig umstrukturiert werden. Ford könnte frei gewordenes Budget in das Formel-1-Projekt stecken. Gerüchten zufolge soll aber auch über den Einstieg eines Investors aus dem Fernen Osten nachgedacht werden, der einen Teil des Rennstalls erwerben könnte.#w1#
Tony Purnell, der Geschäftsführer der 'Premier Performance Division', die neben Jaguar Racing auch die Softwareschmiede Pi Research und den Rennmotorenhersteller Cosworth beinhaltet, hat bereits angedeutet, dass sich Ford dem Formel-1-Projekt mehr widmen wird. Lange Zeit geisterte auch das Gerücht herum, dass Ford den Jaguar-Rennstall aufgrund finanzieller Probleme und wegen der anhaltenden Erfolglosigkeit komplett auflösen könnte.
Je nachdem, wie die endgültige Entscheidung der Ford-Bosse ausfallen wird, könnte es auch die eine oder andere Veränderung geben, welche andere Teams betrifft. Minardi und Jordan besitzen Verträge mit Cosworth, die bis einschließlich 2005 laufen. Bei Jordan laufen die Motoren sogar unter dem Ford-Label.

