Force India: Kein neuer Frontflügel aus Angst vor Crash
Schafft Force India in Monaco mit einem kleinen Aerodynamik-Update die Wende? Der Verkehr könnte Perez' und Ocons wahre Performance verschleiert haben
(Motorsport-Total.com) - Die Force-India-Mannschaft hat beim Monaco-Grand-Prix (Formel 1 2018 live im Ticker) eine Menge Nachholbedarf. Sergio Perez und Esteban Ocon landeten in den Freien Trainings am Donnerstag nur auf den Plätzen 12 und 13, womit sie hinter den Erwartungen der Teamführung zurückblieben. Technikchef Andy Green wittert aber die Chance, im Qualifying die Trendwende zu schaffen.

© LAT
Force India will sich in Monaco nach schwachem Donnerstag doch bekrabbeln Zoom
Er verweist auf einen überarbeiteten Frontflügel, den Force India im Gepäck hat. Das Teil hielt man aber aus Angst vor einem Trainingscrash bislang zurück. Denn es gibt aktuell nur zwei Flügel, also je einen für Perez und Ocon. "Er ist fertig für den Renneinsatz", sagt Green, ist aber nicht sicher, welche Performancegewinne zu erwarten sind. In Bahrain ging ein ähnliches Experiment schief.
Green glaubt ohnehin, dass für seine Piloten mit freier Bahn mehr möglich gewesen wäre - wenn Monaco nicht Monaco wäre. "Man bekommt hier nie eine freie Runde, sondern man muss immer jemanden überholen", beklagt er. Teil des Problems ist, dass mit der neuen Hypersoft-Mischung bis zu zwei Aufwärmrunden gefahren werden, was den Verkehr im Training multiplizierte.
Mit Blick auf die komplette Saison sieht Green Force India im Aufwind. Grund sind die Updates, die sukzessive kommen: "Wir hatten nicht das Auto, das wir wollten", erklärt er die Probleme in den ersten Rennen des Jahres, "aber das hängt eben mit unserem knappen Budget zusammen."


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar