Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Force India hofft auf die "langersehnten Punkte"
Nach Sutils sensationellem siebten Rang in der Qualifikation auf dem Nürburgring hofft man im indischen Rennstall, dass es morgen die ersten WM-Punkte gibt
(Motorsport-Total.com) - Was für eine Qualifikation! Adrian Sutil schaffte zum ersten Mal in seiner Formel-1-Karriere den Sprung in den dritten Qualifying-Durchgang, und beendete diesen sogar mit 2,086 Sekunden Rückstand auf Position sieben - vor beiden Ferrari. Dabei half dem Deutschen nicht nur die verbesserte Leistung seines Autos, sondern natürlich auch die wechselhaften Bedingungen, bei denen der Rennfahrer üblicherweise immer sehr stark ist. Teamkollege Giancarlo Fisichella belegte Position 18.

© xpb.cc
Adrian Sutil ist überglücklich über sein Qualifying-Resultat
"Ich bin wirklich glücklich", so Sutil. "Mit Sicherheit bin ich heute einer der glücklichsten Jungs in der Formel 1! Es ist mein Heimrennen, und es ist meine bisher beste Qualifying-Position in der Formel 1. Es war für uns also ein großartiges Qualifying. In Bezug auf das Wetter war es sehr schwierig, aber mit unseren Entscheidungen lagen wir sehr gut und in der Zeit, besonders im zweiten Qualifying-Teil im Hinblick auf den Regen."#w1#
"Wir gingen auf Trocken-Reifen ein Risiko ein, und wir machten dies eine Runde früher als alle anderen, und fuhren die drittschnellste Zeit. Schlussendlich lief es mit Benzin an Bord im dritten Qualifying-Durchgang wirklich gut, und wir holten den siebten Rang. Ich bin für alle im Team sehr glücklich. Wir haben in den vergangenen Monaten wirklich hart gearbeitet. Nun müssen wir einfach ein paar Punkte holen!"
"Zunächst einmal bin ich sehr froh für das Team und für Adrian, ein solch großes Qualifying gehabt zu haben", so Fisichella. "Es war ein unglaubliches Ergebnis, und hoffentlich werden wir in der Lage sein, morgen ein gutes Rennen zu haben."
"Für mich war es ein wenig enttäuschend. Wir gingen in der ersten Einheit früh auf die Strecke, aber unglücklicherweise geriet ich auf meinen beiden schnellsten Runden in Verkehr. Das war wirklich schade, denn angesichts der Wetterbedingungen denke ich, dass wir wirklich gut hätten abschneiden können. Es könnte jedoch auch morgen wechselhaftes Wetter geben, man weiß also nie, was möglich ist."
"Der siebte Rang in der dritten Qualifying-Einheit für Adrian war eine fantastische Leistung, und eine Belohnung für die kürzlichen Anstrengungen des Teams", so Chefingenieur Dominic Harlow. "Das Wetter hat seinen Teil dazu beigetragen, aber er hat sich die Position aus eigener Kraft gesichert. Das war eine aufregende Einheit, und ich denke, dass wir heute alle Entscheidungen richtig gefällt haben."
"Giancarlo hatte auf seinem zweiten Versuch im ersten Qualifying-Durchgang Pech, denn dieser wurde durch Verkehr beeinträchtigt, da so viele Autos auf der Strecke waren. Und da es so knapp zuging, konnte er den Sprung nicht schaffen. Abgesehen davon bin ich mir sicher, dass er ebenfalls eine starke Qualifying-Position hätte erzielen können. Unser Ziel muss es natürlich sein, im Rennen diese ersten Punkte zu holen."
"Es ist unnötig zu sagen, dass ich über die heutige Leistung des Teams absolut erleichtert bin", so Teamchef Vijay Mallya. "Wir sind mit der Hoffnung nach Deutschland gekommen, es in den zweiten Qualifying-Durchgang zu schaffen, und wir schafften es in den dritten Qualifying-Teil, dank einer tollen Team-Leistung und einer beeindruckenden Einheit von Adrian."
"Dies auf seinem heimischen Boden zu schaffen, wird es ohne Zweifel für ihn zu etwas Besonderem machen. Wir befinden uns nun für das morgige Rennen in einer guten Position, und ich hoffe, dass wir schlussendlich diese langersehnten Punkte holen."

