Force India: Chaos in der Box
Ein Patzer in der Box kostete Force India Punkte: Für Paul di Resta und Adrian Sutil wäre in Silverstone deutlich mehr drin gewesen
(Motorsport-Total.com) - Am Samstag verpasste Adrian Sutil Q3 um lediglich drei Hundertstel-Sekunden. Durch das wechselhafte Wetter bot sich dennoch die Chance auf ein gutes Ergebnis beim Rennen in England. Nach 52 Runden kam der Deutsche als Elfter auf einer denkbar undankbaren Position ins Ziel.

© xpb.cc
Die beiden Force India hätten in England durchaus Punkte holen können
"Nach so einem vielversprechenden Start ist es enttäuschend, mit leeren Händen nach Hause zu gehen", bedauert Sutil und schildert sein Rennen: "Mein Start war okay und die Dinge sahen in den ersten Runden gut aus. Die Bedingungen waren knifflig. Im zweiten Sektor gab es eine Menge feuchter Stellen. Aber ich war voller Vertrauen und konnte in die Punkteränge fahren."
Punkte knapp verfehlt
"Ich denke, wir haben mit drei Stopps die richtige Strategie gewählt. Aber am Ende hatten wir nicht das Tempo, um in den Punkten zu bleiben", berichtet der Force-India-Pilot, der die Punkteränge um sechs Zehntel-Sekunden verpasst hat.

© Force India
Paul di Resta verlor in Silverstone durch einen Fehler in der Box etwa 25 Sekunden Zoom
Noch mehr Pech hatte Teamkollege Paul di Resta, der durch ein Missgeschick in der Box viel Zeit verlor und weit zurückfiel. "Es ist extrem enttäuschend, bei meinem ersten Britischen Grand Prix 15. zu werden", beklagt er und gibt einen Einblick in sein Rennen: "Der erste Teil des Rennens war gut. Wir waren recht konkurrenzfähig. Ich war in der Lage, an Jenson dranzubleiben, während ich auf meine Intermediates aufgepasst habe."
"Ich denke, wir haben zum richtigen Zeitpunkt auf die Trockenreifen gewechselt. Dann bekam ich durchgesagt, wieder in die Box zu kommen. Aber als ich da war, erwartete das Team Adrian. Deshalb gab es da ein bisschen Durcheinander. Es hat mich recht viel Zeit gekostet. Die Jungs mussten in die Box und meine Reifen holen. Das kostete uns etwa 25 Sekunden und begrub meine Chancen", erklärt di Resta, der später als einziger mit den harten Reifen auf die Strecke ging.
Das große Durcheinander
Vijay Mallya bedauert den Vorfall in der Box ebenfalls: "Wir haben Paul zu seinem zweiten geplanten Stopp hereingerufen. Aber zum selben Zeitpunkt berichtete Adrian im Funk von einem Plattfuß. Wir versuchten, Paul draußen zu lassen, um uns um Adrians Auto zu kümmern. Aber es war zu spät und Paul befand sich bereits in der Boxengasse", so der Teamchef.
"Heute war einfach nicht unser Tag. Am Anfang sah es gut aus. Beide Autos liefen gut und fuhren in den Punkten. Unglücklicherweise verliefen die Dinge ab dem Fehler in der Box nicht gut", erklärt Mallya, dessen Team in der Konstrukteurs-Meisterschaft auf Rang acht liegt.
Für die nächsten Rennen ist Force India aber optimistisch. Rookie di Resta ist von Team und Auto überzeugt: "Ich denke, wir sollten guten Mutes bleiben, weil sich unser Auto dieses Wochenende positiv bewiesen hat. Das stimmt mich zuversichtlich für den zweiten Teil der Saison."

