Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Fisichella will dieses Jahr Renault herausfordern
Mit einer klaren Zielsetzung, zuversichtlich und motiviert wie nie, blickt Giancarlo Fisichella seiner ersten Saison mit Sauber entgegen
(Motorsport-Total.com) - Mit einem Quäntchen Glück und der Unterstützung durch den Wettergott, konnte Giancarlo Fisichella in der Saison 2003 beim Großen Preis von Brasilien seinen Debüt-Sieg in der Formel 1 einfahren. Insgesamt betrachtet war das Jahr bei Jordan mangels konkurrenzfähigen Materials aber eher ernüchternd für den Italiener.

© Sauber
Ist vor seiner ersten Saison mit Sauber hoch motiviert: Fisichella
Auch wenn nach seinem Wechsel in ein konkurrenzfähigeres Team ein weiterer Besuch ganz oben auf dem Podium in diesem Jahr laut Fisichella unrealistisch ist, so hat sich der neue Sauber-Pilot für die am 7. März im australischen Melbourne beginnende Saison dennoch einiges vorgenommen.
Fisichella peilt Angriff auf Renault an
"Wir werden nicht die drei Top-Teams herausfordern können. Ich glaube aber, dass es ein realistisches Ziel ist, dass wir Renaults Tempo mitgehen können", erklärte Fisichella heute Abend im Rahmen der Präsentation des C23 in Salzburg. Keine bescheidene Vorgabe, bedenkt man, dass die Blau-Gelben die Saison 2003 mit 69 Punkten mehr als Sauber und als viertbestes Team beendeten.#w1#
Damit diese ehrgeizige Zielsetzung erreicht werden kann, hofft Fisichella darauf, dass der neue Sauber-Bolide, den er am Mittwoch zum ersten Mal in Valencia fahren können wird, "ein gutes und, viel wichtiger, zuverlässiges Auto" ist. In den wenigen verbleibenden Wochen bis zum Saisonbeginn, werde man "sehr intensiv an der Zuverlässigkeit arbeiten", gab "Fisico" schon einen kleinen Einblick in das bevorstehende Testprogramm.
Verwendung des aktuellen Ferrari-Motors und Ferrari-Getriebes stimmen positiv
Die intensivierte Zusammenarbeit zwischen Sauber und Ferrari, die es dem Rennstall aus Hinwil erstmals ermöglicht die aktuellsten Aggregate und das Siebenganggetriebe
aus Maranello einzusetzen, ist für Fisichella eine optimale Ausgangslage, um "eine gute Saison zu haben und viele Punkte zu holen." Zudem sei er "sehr optimistisch und zuversichtlich."
"Ich freue mich schon auf den 2004er Motor und bin noch glücklicher darüber, dass wir auch das Ferrari-Getriebe verwenden können", ist der Sauber-Pilot von der technischen Ausgangslage angetan. Aber auch auf die Zusammenarbeit mit Felipe Massa freut er sich. "Einen Ferrari-Piloten als Teamkollegen zu haben ist natürlich auch etwas Gutes, denn er kann uns viele nützliche Informationen über den Motor geben und auch einbringen was er von ihrer Arbeitsweise gelernt hat", glaubt Fisichella, dass sich das Lehrjahr seines jungen brasilianischen Teamkollegen bei Ferrari auch positiv auf Saubers Wettbewerbsfähigkeit auswirken wird.
Bei aller Freundlichkeit ist das Ziel des Italieners aber klar. Teamintern will er derjenige sein der die Hosen an hat. "Mein Ziel besteht darin, Felipe zu schlagen, und ich werde mein Bestes geben", versprach er. "Er ist sehr schnell, doch ich bin körperlich und mental bestens vorbereitet und zuversichtlicher als ich es je gewesen bin", ließ Giancarlo Fisichella, der nun die Stunden zählt bis er den C23 das erste Mal fahren kann, nicht den leisesten Zweifel an seiner Motivation aufkommen.

