Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Fisichella sieht seine Zukunft weiterhin bei Renault
Ende 2006 läuft sein Vertrag aus, doch Giancarlo Fisichella möchte auch darüber hinaus bei Renault bleiben - Gespräche haben aber noch nicht stattgefunden
(Motorsport-Total.com) - Giancarlo Fisichella ging vergangenes Jahr an der Seite von Fernando Alonso bei Renault sang- und klanglos unter, so dass einige Experten schon glaubten, er werde bald den blauen Brief in seinem Postkasten finden. Dennoch spekuliert der Italiener, früher immer als am meisten unterschätzter Formel-1-Pilot gehandelt, mit einer Vertragsverlängerung.
n
"Mein Vertrag läuft bis Ende 2006, aber mein Ziel ist, auch darüber hinaus im Team zu bleiben", sagte er. "Ich will für Renault Rennen fahren. Das Team ist mit meiner letzten Saison zufrieden. Sie glauben an mich und ich glaube an sie." Konkret habe er sich hinsichtlich einer weiterführenden Zusammenarbeit aber mit niemandem unterhalten: "Zwischen mir und Renault hat es noch keine Verhandlungen gegeben", gab Fisichella zu.#w1#

© xpb.cc
Giancarlo Fisichella muss 2006 endlich aus Fernando Alonsos Schatten treten
"Letztes Jahr hatte ich einfach viel Pech. Ich muss aber niemandem etwas beweisen, sondern ich muss einfach gewinnen. Ich denke, dass sich das Team darauf konzentriert, mit zwei gleich starken Autos die Weltmeisterschaft zu gewinnen", so der 33-Jährige, der Alonsos Wechsel zu McLaren-Mercedes übrigens nicht versteht: "Ich war ziemlich überrascht. Seine Beweggründe kann ich nicht nachvollziehen, aber so ist das Leben. Er macht einen glücklichen Eindruck."
Übrigens glaubt Fisichella nicht, dass sich für ihn etwas ändern wird, weil sein Teamkollege amtierender Weltmeister ist: "Fernando hatte 2005 eine fantastische Saison und er leistete großartige Arbeit. Aber jeder beginnt die Meisterschaft von der gleichen Ausgangslage aus. Wir sind in der Meisterschaft und im Team auf dem gleichen Level. Meiner Ansicht nach geht es in Bahrain wieder bei Null los", gab er zu Protokoll.

