• 21.09.2006 19:43

Fisichella: Römer aus Leidenschaft

Giancarlo Fisichella im Wordrap über den Charme seiner Heimatstadt Rom, seine Leidenschaft für König Fußball und seine hübsche Frau Luna

(Motorsport-Total.com) - Während sich in der Schlussphase der Saison alles auf Fernando Alonsos Kampf um die WM-Krone zu drehen scheint, wird leicht übersehen, dass auch Teamkollege Giancarlo Fisichella in dieser Saison noch große Ziele hat. Der Italiener will sich den dritten WM-Rang von Felipe Massa zurückholen, Alonso im WM-Fight Rückendeckung geben - und mithelfen, dass Renault den zweiten Konstrukteurstitel in Folge erringt.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella liebt seine Heimatstadt Rom so sehr wie die Formel 1

Und natürlich gibt es auch den privaten Giancarlo Fisichella. Wer ist der Mann unter dem weiß-gelb-blauen Helm? Hier erzählt uns der Renault-Pilot etwa über seine Person und seine Heimatstadt Rom.#w1#

Heimat:
"Rom ist eine grandiose Stadt. Ich bin dort geboren und aufgewachsen, und abgesehen von einiger Zeit in Monte Carlo habe ich immer dort gelebt. Schon wenn ich nur ein paar Wochen unterwegs bin, vermisse ich die Stadt, die besondere Atmosphäre von Rom und das einzigartige Lebensgefühl. Ich vermisse meine Familie und mein Haus und jenes Gefühl, das sich eben nur dort einstellt - und das, obwohl selbst mir der Verkehr manchmal zu viel wird."

Fußball:
"Als Römer musst du den Fußball lieben. Er ist Teil dieser Stadt. Wir haben mit Lazio und dem AS Rom zwei große Vereine. Ich bin schon immer Fan der Roma. Ich liebe diesen Club und habe auch schon einige Male mit den Profis trainiert. Nichts Ernsthaftes, bloß ein bisschen Kicken aus Spaß. Viele von den Jungs sind auch große Formel-1-Fans und kommen regelmäßig nach Monza. Francesco Totti liebt die Formel 1 und fragt mich oft, was hinter den Kulissen vorgeht - genau wie ich ihn über die Roma aushorche. Übrigens müsste ich eigentlich Lazio-Anhänger sein, denn ich lebe im Norden Roms, während der AS seine Fans im Süden der Stadt hat. Aber ich liebe mein Viertel zu sehr, als dass ich umziehen würde."

Essen:
"Oh ja, das Essen in Rom ist fantastisch. Es gibt unvergleichliche Pasta und zwei oder drei Restaurants, die ich gerne besuche, wenn ich daheim bin. Pasta Carbonara ist zum Beispiel ein typisch römisches Gericht, das jeder kennt. Dann gibt es Agnello allo Scottadito, eine Art flambiertes Lammfleisch - wundervoll. Aber es gibt noch so viele andere Köstlichkeiten, dass es überhaupt kein Problem ist, in Rom gut zu speisen."

Autofahren:
"Ha! Es kursiert ja der alte Scherz, dass ich gar nicht anders konnte als schnell zu fahren, weil ich aus Rom komme. Heute vermeide ich es, in Rom Auto zu fahren, denn manchmal brauchst du eine Stunde für drei Kilometer - einfach verrückt! Lieber fahre ich mit meiner Harley-Davidson, das geht schneller und ist cool. Ich habe eine V-Rod mit 1,2-Liter-Motor und einem nicht allzu lauten Auspuff."

Menschen:
"Die Römer sind sehr freundliche Leute. Wir sind daran gewöhnt, dass viele Touristen zu uns kommen; vielleicht sind wir deshalb offen und immer ansprechbar. Manchmal wird es allerdings zu viel und du würdest dir mehr Distanz wünschen. Aber das ist immer noch besser als wenn die Leute unnahbar wären. Freundschaft ist ein sehr wichtiger Teil davon, Römer zu sein."

Sprache:
"Wir haben einen eigenen römischen Slang in Rom, an dem dich im Rest Italiens jeder sofort erkennt. Komisch eigentlich, denn unser Dialekt ist einfach zu verstehen. Wir verschlucken meist die Endungen der Worte, deshalb klingt es recht lustig. Es ist Italienisch, aber eben auch typisch römisch."

Wetter:
"Als Römer liebst du die Sonne. Das Klima in Rom ist toll, heiße Sommer und niemals wirklich bitterkalte Winter. Nur alle paar Jahre schneit es einmal, aber für eine geschlossene Schneedecke reicht es nie."

Giancarlo Fisichella

Im Vorjahr raste Giancarlo Fisichella mit seinem Renault durch die Straßen Roms Zoom

Mode:
"Fashion wird in Rom groß geschrieben. Alle Italiener lieben Mode, aber die in der Hauptstadt ganz besonders. Wir liegen im ewigen Wettstreit mit Mailand, aber wir Römer glauben, dass wir die neuesten Trends genau so schnell bekommen wie die Mailänder. Um die großen Namen zu finden, musst du in die Via del Corso gehen: 'D&G', 'Prada', 'Gucci' - sie alle sind vertreten. So viel Mode, wie du nur willst."

Architektur:
"Für mich gehört es zu den größten Genüssen in Rom, stets von so vielen schönen Gebäuden umgeben zu sein. Und sie sehen nicht nur toll aus, viele sind auch historisch bedeutsam - wie das Kolosseum, die Piazza Venezia oder natürlich der Vatikan. Ich bin sehr stolz, wenn ich durch die Stadt gehe und die vielen Touristen sehe, die sich an den alten Gemäuern erfreuen und Roms vielfältige überraschende Seiten entdecken."

Musik:
"Wir lieben Musik und Kunst - und Rom ist ein guter Platz, um Weltklasseevents live zu erleben. Madonna trat vor einigen Wochen im Olympiastadion auf und meine Freunde fanden es fantastisch. Wirklich schade, dass ich das Konzert verpasst habe."

Frauen:
"Rom ist voll von schönen Frauen - und ich habe die schönste an meiner Seite: meine Lebensgefährtin Luna."