• 25.08.2003 10:10

  • von Fabian Hust

Fisichella: Muss nicht bis Jahresende bei Jordan bleiben

Giancarlo Fisichella ist überzeugt davon, dass der Wechsel zu Sauber seiner Karriere den notwendigen Schwung verleiht

(Motorsport-Total.com) - Bei Jordan würde Giancarlo Fisichella auch in der kommenden Saison der Konkurrenz hinterherfahren, denn es ist nicht abzusehen, dass den "Gelben" ein Sprung nach vorne gelingen wird. Bei Sauber hingegen befindet man sich zwar in einem Tief, aber der Windkanal, der in einigen Monaten einsatzbereit sein wird, weckt die Hoffnungen, dass man an alte Erfolge wieder anknüpfen kann. Dennoch wird aus Sauber angesichts der starken Konkurrenz der Werkteams wohl kaum ein Siegerteam werden.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella zeigt, wo seine Zukunft in der Formel 1 liegt

Doch Fisichella weiß, dass er mit Sauber wohl die beste Wahl getroffen hat, ein Platz in einem Top-Team ist einfach im Moment nicht zu ergattern. Der Römer besuchte die Fabrik des Teams in Hinwil und unterzeichnete daraufhin gleich einen Vertrag, "weil Peter Sauber sehr seriös arbeitet. Und in diesem Geschäft sind seriöse Leute eher selten", wie Giancarlo Fisichella dem 'Blick' verrät. Die Schweiz wird der 30-Jährige erst noch kennen lernen müssen, im Gegensatz zu Nick Heidfeld möchte er aber nicht in das Alpenland umziehen sondern in seiner Traumstadt Rom wohnen bleiben.

Im Dezember, so hofft "Fisico", kann er das erste Mal den Sauber testen: "Ich muss nicht bis Jahresende bei Jordan bleiben." Im Hinblick auf die kommenden Jahre bei Sauber gibt sich Fisichella kämpferisch, er sei "um einiges besser" als ein Top-10-Fahrer: "Mit dem Sauber werde ich den Topteams beweisen, dass mir dort endlich ein Platz zusteht." Mit seinem Sieg in Brasilien habe er gezeigt, dass er siegen kann, wenn er das richtige Material dazu hat."