Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Fisichella bei BMW-Williams ganz hoch im Kurs
Nach seiner grandiosen Vorstellung gestern in Silverstone hat Giancarlo Fisichella gute Karten auf einen BMW-Williams-Vertrag
(Motorsport-Total.com) - Vom letzten Startplatz aus kämpfte sich Giancarlo Fisichella mit dem überarbeiteten Sauber bis auf den sechsten Schlussrang nach vorne, er ließ das von Ferrari beobachtete Supertalent Felipe Massa alt aussehen und jagte sogar Juan-Pablo Montoya im BMW-Williams. Genau dessen Cockpit könnte der Italiener nun in der kommenden Saison übernehmen.

© xpb.cc
Mit seiner Galavorstellung gestern ist Fisichella einigen Leuten aufgefallen...
Dass Fisichella ein Kandidat für das anglo-deutsche Top-Team ist, bei dem es bisher in dieser Saison noch nicht so richtig laufen wollte, ist kein Geheimnis - schon seit seinem Sieg beim Chaos-Rennen in Brasilien vor einem Jahr steht er bei den Verantwortlichen hoch im Kurs. Nun verdichten sich aber die Anzeichen, dass er tatsächlich nächstes Jahr Teamkollege von Mark Webber werden könnte, denn auch der Australier scheint schon so gut wie fix zu sein.#w1#
Laut BMW-Sportchef Dr. Mario Theissen war es "interessant zu beobachten, dass sich Giancarlo vom letzten Startplatz auf Position sechs nach vorne arbeiten konnte. Das werden wir uns genauer anschauen." Aufgefallen ist der Sauber-Pilot vor allem deswegen, weil er in der Schlussphase des Rennens trotz eines langen Boxenstopps, um Luft ins pneumatische System nachfüllen zu lassen, beinahe noch Montoya überholen hätte können.
Da auch Montoya bei BMW-Williams hoch im Kurs steht, ist Fisichellas Darbietung dem einflussreichen Teilhaber Patrick Head natürlich nicht entgangen, wie dieser offen zugab: "Giancarlo war schon immer auf unserer Liste. Er hatte ein fantastisches Rennen, eine starke Leistung, ein gutes Resultat - und er ist ein sehr guter Fahrer." Der 30-Jährige wäre für BMW-Williams als Routinier die optimale Ergänzung zum doch noch eher unerfahrenen Supertalent Webber.
Es wird gemeinhin davon ausgegangen, dass Webber für kommende Saison schon mit dem Team aus Grove einig ist, für den zweiten Platz gibt es aber neben Fisichella noch weitere Anwärter. Ein Thema ist nach wie vor auch Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve, der ursprünglich in diesem Jahr einmal einen Test hätte bekommen sollen, der bisher jedoch noch nicht stattgefunden hat. Man wird die nächsten Wochen abwarten müssen, um mehr Klarheit zu bekommen.

