• 07.02.2008 14:47

  • von Roman Wittemeier

Filippi: "Ich verstehe die Entscheidung"

Luca Filippi hatte auf Ersatzfahrervertrag gehofft - "Ankunft von Ross Brawn hat einiges verändert" - mindestens zwei Tests geplant

(Motorsport-Total.com) - Honda-Junior Luca Filippi hat eine schwere Kost zu verdauen. Erfüllt von der Hoffnung, in der kommenden Saison vom Team zum offiziellen Ersatzfahrer benannt zu werden, wurde ihm kurz vor dem Ziel Alexander Wurz vor die Nase gesetzt. Der Italiener erklärte dem Magazin 'Autosprint': "Nach dem Jerez-Test im Dezember hatte ich mir berechtigte Hoffnungen auf den Job gemacht, den Alex jetzt bekommen hat. Aber die Ankunft von Ross Brawn hat hier einiges verändert."

Titel-Bild zur News: Luca Filippi, Andi Zuber

Trotz aller Hoffnungen: Honda-Esatzpilot ist weder Luca Filippi noch Andi Zuber

Das ehemalige "Ferrari-Superhirn" hat offensichtlich auf die Verpflichtung eines erfahrenen Testpiloten bestanden. Gerade der Österreicher Wurz gilt als einer der technisch versiertesten Vertreter seiner Zunft. Sowohl McLaren-Mercedes als auch das 2007 wiedererstarkte Williams-Team haben in den vergangenen Jahren die Testfahrerstärke des 33-Jährigen genutzt und ausdrücklich gelobt.#w1#

Filippi mag enttäuscht sein, aber er ist kein schlechter Verlierer: "Ich verstehe die Entscheidung. Alex war im vergangenen Jahr bei Williams und die waren besser als Honda. Nachdem ich Alex getroffen habe, finde ich, er ist eine nette Person." Die Hoffnungen des GP2-Piloten auf den Ersatzfahrerjob waren sicher nicht unberechtigt, hatte Honda doch in den vergangenen Jahren immer wieder eigene Junioren wie zum Beispiel James Rossiter oder Anthony Davidson befördert.

Für Filippi bleiben jetzt nur noch begrenzte Testmöglichkeiten bei Honda. Der gültige Einjahresvertrag mit dem Team verspricht nur mindestens zwei Testtage in der Saison. Der Blick des Italieners geht also wieder in Richtung GP2: "Ich denke jetzt an die GP2 Asia und dann an die europäische Saison mit ART. Leute wie Lewis Hamilton oder Nico Rosberg haben bewiesen, dass man aus der GP2 kommen und eine deutliche Duftmarke setzen kann."