• 26.03.2008 14:41

  • von Roman Wittemeier

FIA: McLaren-Millionen in Sicherheitsfond

(Motorsport-Total.com) - Der FIA-Weltrat hat auf seiner heutigen Sitzung in Paris eine Entscheidung über den Einsatz des Geldes aus der McLaren-Bestrafung im vergangenen Jahr getroffen. Die Mitglieder des Gremiums stimmten dafür, 60 Millionen Dollar aus der Strafzahlung in einen Fond zu geben, der die Sicherheitsbemühungen im Bereich Motorsport unterstützt. Ein Komitee soll den Einsatz des Geldes überwachen.

Titel-Bild zur News:

Der Fond ist unter dem Dach der FIA Foundation angesiedelt und soll in den kommenden Jahren unter anderem Aktivitäten ein Sicherheits-Schulungsprogramm für Nachwuchspiloten fördern. Dem leitenden Komitee werden Max Mosley und Michael Schumacher als Vertreter der FIA Foundation, der amerikanische Motorsportsport-Verbandspräsident Nick Craw sowie Jean Todt und Norbert Haug als Vertreter der von der Spionageaffäre betroffenen Rennställe angehören.

Das durch den Fond finanzierte Programm zur Erhöhung der Sicherheit im Motorsport ist zunächst auf eine Dauer von fünf Jahren ausgelegt.


Bild zum Inhalt: VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto
VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto

Bild zum Inhalt: Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis
Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis

Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt

Bild zum Inhalt: Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz
Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz