• 21.08.2005 09:40

Ferraris V8-Motor mit nur wenigen Startschwierigkeiten

Der erste Eindruck des neuen Ferrari-V8-Triebwerks ist positiv, auch die gefürchteten Vibrationen stellten bisher kein Problem dar

(Motorsport-Total.com) - In der zweiten Woche der Sommerpause der Formel 1 nahm Ferrari umfangreiche Testfahrten mit dem 2,4-Liter-V8-Triebwerk für die nächste Saison in Angriff. Testfahrer Marc Gené gebührte die Ehre, das neue Aggregat in einem eigens angepassten Ferrari F2004 erstmals die Sporen zu geben. Noch aber hat Ferrari viel Arbeit vor sich, um den V8-Motor rennbereit zu machen.

Titel-Bild zur News: Ross Brawn

Ross Brawn ist mit dem Ersteinsatz des Ferrari-V8-Motors zufrieden

"Marc fuhr das Auto bisher als Einziger, und seine Kommentare zeugten davon, dass sich der Motor in oberen Drehzahlbereichen nicht schlecht anfühlt", wird Ferraris Technischer Direktor Ross Brawn von 'crash.net' zitiert. "Der Leistungsverlust scheint gar nicht so groß zu sein. Man spürt ihn in unteren und mittleren Drehzahlbereichen. Das Drehmoment ist erwartungsgemäß viel geringer."#w1#

Genau auf dieses Gebiet wird sich ein Großteil der stattfindenden Entwicklungsarbeit konzentrieren. "Die Drehmomentkurve ist etwas schwierig", erklärte er. Schuld daran ist auch die neuen Regel, die wechselbare Einlasstrompeten nicht mehr erlaubt. "Das hat diese Kurve abgeflacht." Nun arbeite man daran, die Drehmomentkurve angenehmer zu gestalten.

Keine Probleme hatte man bei Ferrari bisher mit den Vibrationen, die bei einem V8-Triebwerk verstärkt auftreten. "Es gibt etwas mehr Vibrationen bei niedrigen Drehzahlen, bei hohen ist es nicht viel anders als jetzt", so Brawn. "Einige unserer System, wie die Traktionskontrolle, sind auf den V8 nicht genau abgestimmt, daran müssen wir noch arbeiten."

Noch ist vom angestrebten Kostenvorteil der V8-Motoren nichts zu spüren. "Jeder Wechsel zu einem fundamental anderen Motorentyp wird zunächst Geld kosten", erklärte der Engländer. "Aber ich denke, dass es sich auf einem niedrigeren Niveau als jetzt stabilisieren wird. Ich bin nicht sicher, ob es einen grundlegenden Unterschied bei der Entwicklung eines V8 oder V10 gibt. Aber ich sehe nicht, warum es teurer sein sollte."