Ferrari war wieder allen überlegen
Michael Schumacher fuhr völlig ungefährdet dem Sieg entgegen, Rubens Barrichello kollidierte mit David Coulthard
(Motorsport-Total.com) - Schon nach den ersten zehn Runden war klar, dass Michael Schumacher wohl nur ein Ausfall vom Sieg in Japan abhalten könnte. Doch dieser passierte nicht. Der Weltmeister gewann überlegen sein 13. Rennen in dieser Saison. Für Ferrari war es der 15. Erfolg im 17. Rennen. Rubens Barrichello startete nur als 15., während seiner Aufholjagd kollidierte er beim Versuch, David Coulthard zu überholen, und musste das Rennen beenden.

© xpb.cc
Nach dieser Kollision war das Rennen für Barrichello vorzeitig beendet
"Das war ein historischer Tag für die Formel 1, ich sicherte mir den Sieg und die Pole Position am selben Tag", so Michael Schumacher nach dem 83. Sieg seiner Karriere. "Dennoch bevorzuge ich das alte System, für die Ingenieure und Mechaniker ist das zu anstrengend. Wir wollten für Bridgestone hier bei ihrem Heimrennen gut aussehen und ihnen für ihre Anstrengungen danken."#w1#
"Es war klar, dass wir im Rennen eine starke Pace haben würden, aber nach dem Start hatte ich Ralf eine Weile in meinen Spiegeln, und der Abstand wuchs nicht so schnell, wie ich es erwartet hatte", so der Kerpener. "Weil gestern nicht gefahren wurde, war es schwer zu verstehen, welche Strategien die anderen Teams hatten. Vor dem Rennen machte ich mir deswegen noch Sorgen. Aber am Ende ging alles gut aus und ich hatte ein problemloses Rennen."
Barrichello: "Es war ein Rennunfall"
Dieses hätte auch Rubens Barrichello gerne gehabt. "Im Qualifying litt ich darunter, dass ich im ersten Durchgang als Erster auf die Strecke musste", so Barrichello, doch letztendlich raubte ihm die Kollision mit Coulthard ein versöhnliches Ergebnis. "Ich habe ihn überrascht, er hat mich nicht gesehen, schmiss die Tür zu und wir berührten uns." Schuldzuweisungen wollte der Brasilianer aber nicht aussprechen. "Es war ein Rennunfall."
Bis dahin lief alles recht gut. "Ich hatte ein tolles Rennen, das Auto war sehr gut und fuhr exzellente Rundenzeiten", erklärte er. "Zu Beginn hing ich hinter Montoya und Trulli fest, aber dann konnte ich hart angreifen. Das Setup war wirklich gut, das Team hat gut gearbeitet, in Eile die richtige Lösung zu finden. Nun reise ich nach Brasilien und ich denke nur daran, wie es in Monza und China lief."
"Alles lief gut und ich muss dem Team dafür gratulieren, dass sie das Auto so punktgenau für das Rennen vorbereitet haben", erklärte Ferraris Technische Direktor Ross Brawn. "Nachdem wir die anderen Boxenstoppstrategien sahen, ging es nur noch darum, das Rennen zu kontrollieren. Die Reifenwahl war eher eine Schätzung, aber die Pneus waren exzellent, konstant und auch in der ersten Runde sehr schnell. Sie haben mit unserer aggressiven Strategie harmoniert."
Ferraris Siegeswille stark wie eh und je
"Wie sind sehr zufrieden, dass wir mit Bridgestone in Japan gewonnen haben, denn das ist ihr Heimrennen", so der Engländer weiter. "Auch Rubens hatte ein gutes Rennen, er fuhr schnell und sein Auto lief gut. Es ist schade, dass er mit Coulthard kollidierte, aber er hatte keine andere Wahl, als hart anzugreifen."
"Fünfzehn Siege, dreizehn davon von Michael, und das bei siebzehn gefahrenen Rennen", Jean Todts Resümee klingt überzeugend. "Diese Zahlen sagen alles. Michael hat das Rennen dominiert, führte vom Start bis ins Ziel. Das Auto war perfekt, ebenso die Bridgestone-Reifen, und auch das Team hat diesen Tag, der anders war, sehr gut gemeistert."
"Wir haben hier den Sieg anvisiert und wir sind glücklich, dass wir es geschafft haben", so der Franzose weiter. "Wir hatten auch mehrere Gründe dazu, der wichtigste war, dass es das Heimrennen Bridgestone ist. Es ist schön zu sehen, dass unser Siegeswille so stark wir eh und je ist, auch wenn wir unsere Ziele längst erreicht haben und das Team schon so viele Rekorde aufgestellt hat. Nun möchten wir die Saison in Brasilien mit einem Hoch beenden."

