• 04.02.2004 20:41

Ferrari und 'Lego' enthüllten "Baustein-Ferrari"

14 professionelle 'Lego'-Bauer arbeiteten 800 Stunden lang an einem Ferrari aus 'Lego'-Steinen im Maßstab 1:1

(Motorsport-Total.com) - 146.000 'Lego' Steine ergeben einen Ferrari: Auf der 55. Internationalen Spielwarenmesse, Nürnberg, enthüllten heute die 'Lego' Company und Ferrari eine lebensgroße Nachbildung eines Ferrari F1 Rennwagens. Die Präsentation fand anlässlich der Bekanntgabe einer dreijährigen globalen Kooperation der beiden Unternehmen statt. Resultat der Zusammenarbeit ist eine Reihe von 'Lego'/Ferrari Formel 1 Produkten, die 2004 auf den Markt kommen werden. Sie sollen die kleinen und großen Fans von Ferrari noch stärker für den Formel 1 und GT-Sport begeistern. Beide Unternehmen brachten ihr jeweiliges Wissen über den Formel 1 Zirkus und die Spielzeugfertigung in die Entwicklung der Produkte ein.

Titel-Bild zur News: Ferrari aus Lego

Ferrari und Lego präsentierten ein F1-Auto aus Lego-Bausteinen

Die neuen 'Lego'/Ferrari Produkte sind unter dem Namen 'Lego' Racers erhältlich. Die erfolgreiche 'Lego' Produktserie umfasst Fahrzeuge aller Art: angefangen von kleinen Autos ohne Antrieb bis hin zu leistungsfähigen ferngesteuerten Modellen. Zudem wird es im Vorschulbereich des 'Lego' Sortiments Ferrari Spielmaterialien für Kleinkinder geben. Bereits im April kommen vier Ferrari Produkte der Reihe 'Lego' Racers auf den Markt. Im Mai folgen zwei Produkte im Vorschulbereich.#w1#

Ob beim Boxenstopp oder auf dem Fahrersitz: Die 'Lego' Company und Ferrari bieten mit ihrer Kooperation das pure Formel 1 Erlebnis. Kinder und Erwachsene können die Modelle im original Ferrari Design nachbauen, individuell umbauen, mit ihnen über den Fußboden rasen oder sie einfach nur zur Schau stellen. So wird die Arbeit des Ferrari F1 Rennteams an den Weltklasseboliden erlebbar gemacht. Nur durch die 'Lego'/Ferrari Produkte können große und kleine "Ferraristi" gleichzeitig Designer, Ingenieur und Fahrer des Ferrari F1 Teams sein.

Mit Michael Schumacher und Rubens Barrichello Siege feiern: 2004 gibt es zudem die beiden Formel 1 Stars als 'Lego' Minifiguren, Pokal und Siegerpodest inklusive. Die Figuren haben Kultpotenzial und werden sicher ein begehrtes Sammlerobjekt sein. Sie lassen sich mit einer Reihe von anderen 'Lego'/Ferrari Produkten kombinieren. So kann sich jeder sein eigenes Ferrari "Dream-Team" zusammenstellen. Mit Schumi und Barrichello werden nach den NBA All Stars erst zum zweiten Mal herausragende Persönlichkeiten des Sports als 'Lego' Minifiguren verewigt.

Bis zum Jahr 2006 werden die beiden Unternehmen ihre Kooperation fortsetzen. Die Produktreihe 'Lego'/Ferrari wird dann um weitere Modelle erweitert. Kjeld Kirk Kristiansen, CEO und Eigentümer der 'Lego' Company, zu der Kooperation: "Einen Ferrari bei einem Formel 1 Rennen zu fahren ist ein Traum, den so gut wie jeder Junge mit seinem Vater teilt. Mit Hilfe der neuen 'Lego'/Ferrari Bausätze können Vater und Sohn Formel 1 Rennen gemeinsam nachspielen. Dabei lernen sie, wie kleine technische Einstellungen den großen Unterschied in dieser Welt ausmachen."

Alberto Crippa, Leiter der Abteilung für Licensing und Merchandising bei Ferrari, fügt hinzu: "Die 'Lego' Company ist der ideale Partner, um den Esprit von Ferrari mit Hilfe von Spielzeug auszudrücken. Beide Unternehmen teilen dieselben Werte wie zum Beispiel Design, Innovation, Qualität und Kundenorientierung. Wir hatten miteinander eine Menge Spaß bei der Entwicklung der attraktiven Produktreihe. Es ist eine große Freude und Ehre, zu sehen wie ein Ferrari F1 Rennwagen in Originalgröße aus 'Lego' Steinen entsteht."

Der 'Lego' Ferrari im Maßstab 1:1 hat ein Cockpit, das stabil genug ist, um einen echten Rennfahrer auszuhalten und Bridgestone Reifen, die von Ferrari beim Original eingesetzt werden. 14 professionelle 'Lego' Modellbauer benötigten 800 Stunden bis zur Fertigstellung des roten Boliden.