Ferrari-Team rätselt und ist enttäuscht
Bei den Tests in der Woche zuvor und am Freitag und Samstag war man konkurrenzfähig - doch warum verlor man gegen McLaren-Mercedes?
(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen musste seine WM-Führung nach einem Rennen bereits wieder an den amtierenden Weltmeister abgeben. Der Finne, der das Auftaktrennen der Saison in Melbourne gewinnen konnte, sah in Malaysia die Zielflagge mit 18,339 Sekunden Rückstand auf dem dritten Rang. Teamkollege Felipe Massa rutschte durch ein verpatztes Überholmanöver in der Anfangsphase des Rennens zurück und kam mit 36,705 Sekunden Rückstand auf dem fünften Rang ins Ziel.

© xpb.cc
Jean Todt vor dem Start: Da konnte man noch optimistisch sein...
"Dies ist ein Tag mit gemischten Gefühlen", so Räikkönen. "Auf der einen Seite bin ich glücklich, sechs Punkte geholt zu haben, auf der anderen Seite bin ich enttäuscht, dass das Rennen nicht so verlaufen ist wie erwartet. An diesem Wochenende mussten wir mit dem Auto ein paar Kompromisse eingehen, was bedeutete, dass wir nicht in der Lage waren, sein volles Potenzial auszuschöpfen."#w1#
"Heute hat es uns etwas an Speed gemangelt, wenn wir es mit unseren Hauptrivalen zu tun bekamen. Ich wiederhole, dass ich ein wenig enttäuscht bin, aber ich bin mir auch bewusst, dass dies erst der Beginn der Saison ist und dass diese Punkte im Verlauf der weiteren Weltmeisterschaft definitiv wichtig sein werden."
"Das Team hat gute Arbeit geleistet, wenn man all die Unsicherheiten bedenkt, die wir hatten. Wir müssen versuchen und uns verbessern, um 100 Prozent aus allen Elementen des Pakets zu holen. Die erste Kurve? Fernando und Lewis waren einfach besser als wir."
"Es war ein sehr hartes Rennen in dem wir eine Menge gelitten haben", so Massa. "Es war fast unmöglich zu überholen. Ich versuchte Lewis zu attackieren, aber ich machte einen Fehler und landete neben der Strecke. Ich kann mir selbst nicht die Schuld dafür geben, dass ich es versucht habe, das nächste Mal wird es besser laufen."
"Das Rennen lief nicht so, wie wir das erwartet hatten, und unser Speed war langsamer als wir das erwartet hatten. Nun müssen wir herausfinden, warum dies der Fall war, und die Situation für die kommenden Rennen verbessern. Aber es war dennoch wichtig, dass wir das Auto ins Ziel gebracht haben, da es immer wichtig ist, Punkte zu holen."
"Das war definitiv ein enttäuschendes Rennen", so Ferrari-Rennleiter Jean Todt. "Nach einem großartigen Qualifying gestern - mit Felipe auf der Pole und Kimi auf dem dritten Rang - hatten wir sicherlich etwas Besseres erwartet. Leider mussten wir uns mit einem dritten und fünften Platz für Kimi, respektive Felipe, zufrieden geben."
"Die entscheidenden Punkte für einen Rennsieg sind die Startposition, der Start, die Strategie, die Zuverlässigkeit und natürlich die Leistung der Autos. Heute hatten wir mit Felipe keinen guten Start, der später bei seiner Bemühung, aufzuholen, von der Strecke flog und auf den fünften Platz zurückfiel, was das Rennen beeinträchtigt hat. Kimi wurde beim Start ebenfalls überholt und von da an war er nicht in der Lage, etwas dagegen zu tun."
"Schlussendlich haben wir beide Autos ins Ziel gebracht und die zehn Punkte sorgen definitiv für Befriedigung. Wir wissen, dass wir es mit einem sehr starken und kampfbereiten Gegner zu tun haben, der heute bessere Arbeit geleistet hat als wir. Zum Glück haben wir schon in einer Woche die Chance, das in Sakhir wieder gutzumachen. Wir werden alles tun, um dort das bestmögliche Ergebnis zu erzielen."
"Es gibt keinen Grund zu dementieren, dass wir enttäuscht sind", so Chefingenieur Luca Baldisserri. "Unser Leistungsniveau war definitiv schlechter als erwartet und schlechter, als wir das in der vergangenen Woche bei dem Test und am Freitag und Sonntag gesehen haben. Wir werden uns genau anschauen müssen, was da passiert ist."
"Natürlich spielte der Start eine große Rolle bei der Art und Weise, wie sich das Rennen entwickelte. Felipe machte nicht das Meiste aus der Pole und hatte dann Pech, als er versuchte, Hamilton zu holen. Er flog dabei von der Strecke, aber kritisch war, dass er wertvolle Positionen verlor."
"Die Tatsache, dass der Leistungsunterschied zwischen den Autos im Rennen nicht so groß war, wie wir das erwartet hatten, machte die Situation noch komplizierter, auch wenn wir unsere Strategien in Betracht ziehen."
"Sowohl Kimi als auch Felipe verbrachten viel Zeit im Verkehr und waren aus diesem Grund nicht in der Lage, das Maximum aus ihren Autos zu holen. Aber wir können zufrieden sein, dass wir beide Autos ins Ziel gebracht haben, bedenkt man die Ungewissheit vom Tag zuvor. Aber nun müssen wir sicher stellen, dass alle Elemente des Paketes an ihrem Maximum arbeiten."

