• 03.04.2005 11:52

Ferrari: Starker "Schumi", schwaches Getriebe

Während sich Michael Schumacher heute Morgen auf Startplatz zwei verbessern konnte, gab es bei Rubens Barrichello wieder Probleme

(Motorsport-Total.com) - Es ist wie verhext: Schlappe fünf Runden hatte Rubens Barrichello vor dem gestrigen Qualifying in Bahrain auf dem Konto dieses Wochenendes - und nach zwei schnellen Umläufen in den beiden Einzelzeitfahren ging sein Ferrari F2005 schon wieder k.o. Wenigstens verbesserte sich Michael Schumacher noch in die erste Startreihe.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Barrichellos Auto blieb auf der Start- und Zielgeraden einfach stehen...

"Ich muss sagen, dass sich das Auto mit hoher Benzinlast wirklich gut anfühlt, was uns schon bei den Privattests aufgefallen ist", so der siebenfache Weltmeister, der abgesehen von einem Drift in Kurve vier eine gute Runde hinlegte. "Die Zeit, die ich bei meinem Fehler verloren habe, hätte auch nicht gereicht, um auf Pole Position zu fahren. Ich bin froh, wieder in der ersten Reihe zu stehen, und freue mich auf ein gutes Rennen."#w1#

Barrichello blieb just am Ende seiner schnellen Runde stehen und konnte nicht einmal mehr aus eigener Kraft zurück an die Box fahren. Er erlitt einen Getriebedefekt und musste auch den V10-Motor vor dem Rennen auswechseln lassen, was den letzten Startplatz bedeutet.

"Ein wirklich schlechtes Wochenende bis jetzt", lamentierte der Brasilianer. "Selbst mit einem brandneuen Getriebe hatte ich heute Morgen wieder Probleme. Realistischerweise kann ich mir jetzt nur noch eine Zielankunft erwarten, was aber immerhin den Zweck erfüllen würde, mit dem neuen Auto weitere Daten zu sammeln."