• 01.09.2004 19:53

  • von Fabian Hust

Ferrari: "Offizieller" Testauftakt an zwei Fronten

Das Ferrari-Team begann am Mittwoch mit den Testfahrten, dabei fuhren die Italiener parallel in Monza und Fiorano

(Motorsport-Total.com) - Schon am Dienstag, einen Tag vor dem Ablauf des freiwilligen Testverbots der Formel-1-Teams, drehte Ferrari in Monza ein paar Testrunden. Allerdings war man im Auftrag des Automobilweltverbandes FIA unterwegs, um auszuprobieren, wie sich geplante Reglementänderungen für 2005 auf der Strecke auswirken. Heute begann Ferrari mit dem "offiziellen" Testprogramm und war gleich an zwei Fronten unterwegs.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher gab heute in Monza den Ton an

In Monza drehten Michael Schumacher und Rubens Barrichello ihre Runden und gaben den Ton an. Schumacher war nach 77 Runden mit einer Bestzeit von 1:20.187 Minuten 0,053 Sekunden schneller als sein brasilianischer Teamkollege, der den zweiten Platz belegte. Das Testprogramm drehte sich um die Abstimmungsarbeit im Hinblick auf den Italien-Grand-Prix. Zudem wurde ein Aerodynamik-Paket für wenig Abtrieb ausprobiert.#w1#

Solorunden drehte Testfahrer Luca Badoer, der gestern noch in Monza unterwegs war, heute in Fiorano. Auf der privaten Teststrecke des Teams spulte der Italiener 147 Runden ab, 28 davon auf der Kurzversion der Strecke, was in der Summe rund 390 Kilometern entspricht. Die Bestzeit gab das Team mit 0:57.340 Minuten an. Badoer arbeitete am Reifenentwicklungsprogramm.

Mit der gleichen Fahrerkombination wird das Weltmeister-Team die Versuche am Donnerstag in Monza und Fiorano fortsetzen. Heute blieb Badoer in Fiorano 1,341 Sekunden über dem Rundenrekord, Schumacher fehlten in Monza lediglich 0,042 Sekunden auf den von Badoer Anfang Juni aufgestellten Monza-Bestwert. Seine persönliche Bestzeit steigerte der Champion jedoch um 0,543 Sekunden.