• 10.10.2003 10:29

  • von Marco Helgert

Ferrari nicht ganz vorn, aber zufrieden

Michael Schumacher sicherte sich in der 1. Qualifikation den dritten Platz, Rubens Barrichello nach kleinem Fehler Siebter

(Motorsport-Total.com) - Der Kampf um die Weltmeisterschaft begann bereits in der 1. Qualifikation am Freitag. Gerade einmal um 94 Tausendstelsekunden konnte sich Michael Schumacher vor seinem einzig verbliebenen Titelkonkurrenten Kimi Räikkönen absetzen. Insgesamt reichte es für den Kerpener für den dritten Rang, knapp zwei Zehntelsekunden hinter Trulli. Rubens Barrichello hingegen musste sich mit dem siebten Platz begnügen.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher (Ferrari)

Michael Schumacher: Kimi Räikkönen im 1. Qualifying geschlagen

"Ich bin mit meiner Runde und meiner Zeit zufrieden, wenn man bedenkt, dass ich als Erster auf der Strecke wieder einen kleinen Nachteil hatte. Hier wird man jedoch weniger als auf anderen Kursen dafür bestraft", so Schumacher. "Das Handling des Autos ist gut, und es ist sehr konkurrenzfähig. Die Spitzenleute sind alle sehr eng beisammen, es wird morgen einen guten Kampf um die Pole Position geben, das Ergebnis kann keiner vorhersagen. Ich freue mich auf den Rest des Wochenendes."

Auch Rubens Barrichello war mit dem F2003-GA zufrieden, leistete sich jedoch einen Fehler: "Ich bin mit dem Handling des Autos zufrieden. Es ist schade, dass ich in der Schikane einen Fehler gemacht habe. Ich bin etwas schnell hinein gefahren und habe zu hart gebremst ? das hat mich drei Zehntel gekostet. Auf dem alten Kurs war die Bremszone länger, nun fühlt sich alles anders an, aber die Kurven machen mehr Spaß und sind fließender. Am Morgen und im Qualifying lagen die Zeiten der Top-Teams eng beisammen, wir sollten also für den Rest des Wochenendes sehr konkurrenzfähig sein."

"Wir sind das heutige Qualifying eher vorsichtig angegangen", verriet Ferraris Technischer Direktor Ross Brawn. "Wenn man bedenkt, wie es heute lief, dann sollten wir morgen ziemlich gut dabei sein. Die Fahrer sind zufrieden mit der Balance ihrer Autos und der Leistung der Reifen. Im morgigen Freien Training müssen wir uns noch zwischen den zwei Reifentypen entscheiden. Insgesamt können wir ein enges Qualifying und Rennen erwarten."

"Wie immer am Freitag, haben wir am Setup und der Reifenwahl gearbeitet", so Teamchef Jean Todt. "Wir wissen, dass dies das entscheidende Wochenende der Saison ist, wir wollen uns daher nicht davon unter Druck setzen lassen. Es lief heute gut im Qualifying, auch wenn Rubens etwas Zeit im letzten Sektor verlor." Auch der Franzose bestätigte, dass das Qualifying in Suzuka vorentscheidend sein könnte: "Die Startpositionen werden für den Sonntagnachmittag sehr wichtig sein."