• 13.09.2009 19:28

  • von Fabian Hust

Ferrari mit viel Glück beim Heimrennen auf dem Podium

Während sich Giancarlo Fisichella in seinem ersten Rennen für Ferrari achtbar schlug, kam Kimi Räikkönen in letzter Minute noch auf das Podium

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen schaffte für Ferrari beim Heimrennen in Monza als Dritter den Sprung auf das Podium. Der Finne profitierte von einem Ausrutscher Lewis Hamiltons und erbte die Position in der letzten Runde. Sein neuer Teamkollege Giancarlo Fisichella verpasste auf Position neun knapp eine Platzierung in den Punkten.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen freut sich über ein weiteres Podium

"Ich bin glücklich, dass ich es wieder auf das Podium geschafft habe, selbst wenn ich dieses Mal eine ziemlich große Portion Glück benötigte", so Räikkönen. "Es ist ein schönes Ergebnis, für die Meisterschaft, für uns und für unsere Fans hier in Monza."#w1#

"Ich hatte einen großartigen Start und schaffte es beinahe, auch an Hamilton vorbeizukommen. Aber selbst wenn ich es geschafft hätte, wäre das Ergebnis schlussendlich dasselbe gewesen. Ich bin enttäuscht, dass ich nicht um den Sieg kämpfen konnte, aber wir hatten nicht ausreichend Geschwindigkeit."

"Alles in allem war die Strategie, die wir vor dem Rennen ausgewählt hatten, für uns die beste. Bei meinem Kampf mit Sutil geriet ich nie wirklich in Schwierigkeiten. Ich wusste, dass ich es nur vermeiden musste, irgendwelche Fehler zu machen, und so fahren muss, dass ich das Beste aus dem Auto holte."

"Die Reifen? Die weicheren passten besser zu uns, da wir mit den härteren ein wenig zu kämpfen hatten, besonders zu Beginn eines Rennabschnitts. In den kommenden Rennen werden wir versuchen, unser Bestes zu geben. Vielleicht können wir in einem davon sogar versuchen, um den Sieg zu kämpfen."

"Ich bin glücklich über die Art und Weise, wie mein erstes Rennwochenende mit Ferrari verlaufen ist", so Fisichella. "Am Start schaffte ich es, ein paar Plätze gutzumachen, dann hatte ich mit Vettel einen schwierigen Moment, der mir die Türe zuwarf, als wir in die Ascari fuhren, auf eine Art und Weise, die, lasst mich sagen, sehr entschlossen war."

"Im ersten Teil des Rennens fühlte ich mich auf den weicheren Reifen wohler, während ich auf dem härteren ein wenig mehr zu kämpfen hatte, besonders nach dem Boxenstopp. Es ist schade, dass ich eine Zielankunft in den Punkten knapp verpasst habe, aber an diesem Nachmittag habe ich mein Bestes gegeben."

"Ich rege mich auf, dass ich im 3. Freien Training von der Strecke geflogen bin, was mich davon abhielt, so gut wie möglich auf das Qualifying vorbereitet zu sein. Wenn ich von ein wenig weiter von gestaden wäre, hätte ich in den Top acht ins Ziel kommen können. Von morgen früh an werde ich mich völlig auf die Vorbereitung auf das Rennen in Singapur konzentrieren, eine Strecke, die ich sehr mag."

"Erneut ein Podium, das fünfte in Folge, dieses Mal Dank einer ordentlichen Portion Glück, die anderen Male womöglich nicht immer bei uns war", so Teamchef Stefano Domenicali. "Einmal mehr fuhr Kimi in dieser zweiten Saisonhälfte ein fantastisches Rennen. Fakt ist, dass er das gesamte Wochenende über fantastisch war. Er leistete sich keinen einzigen Fehler, gab zusammen mit dem Team alles, war in der Lage, das Beste aus dem Auto zu holen."

"Giancarlo hatte ein gutes Rennen, verpasste eine Zielankunft in den Punkten knapp. Er wurde im Verlauf des Wochenendes besser und ich bin mir sicher, dass er vom nächsten Rennen an in der Lage ist, dem Team das zu geben, was es in Bezug auf Punkte braucht."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Italien, Sonntag


"Heute waren wir nicht schnell genug, aber wir haben es immer noch geschafft, einen Fahrer auf das Podium zu bekommen, ein Ergebnis, das für die Moral gut ist, und ich glaube, alle unsere Fans zufrieden stellt. Der europäische Teil der Saison ist vorbei, und es sind noch vier Rennen zu fahren, um zu versuchen, diese ungewöhnliche Saison bestmöglich zu beenden."

"Wir hatten in Bezug auf die Leistung etwas mehr erwartet", so Chefingenieur Chris Dyer. "Aber wir sind über eine weitere Zielankunft auf dem Podium zufrieden, selbst wenn diese ein wenig Glück zu verdanken ist. Kimi fuhr erneut ein makelloses Rennen, so wie er dies in diesem Teil der Saison immer getan hat."

"Giancarlo landete knapp außerhalb der Punkte, aber dies war nichtsdestotrotz für ihn ein positives Wochenende, und wir sind zuversichtlich, dass er in der Lage ist, im letzten Teil der Saison einen wichtigen Beitrag zum Team zu leisten."

"Wir setzten bei Kimi auf eine Zwei-Boxenstopp-Strategie, und dies war angesichts der Geschwindigkeit, die wir hatten, die richtige Entscheidung. Auch in Bezug auf die Abnutzung unserer Reifen haben wir das Gefühl, dass wir die beste Wahl getroffen haben. Unser Auto kämpfte mehr als die anderen damit, das Beste aus der härteren Mischung zu holen, besonders auf den ersten paar Runden."