Ferrari: Hoffen auf Besserung in Bahrain
Felipe Massa und Kimi Räikkönen wollen in der Sakhir-Wüste erstmals 2009 in die Punkte fahren und schöpfen Zuversicht aus den Testfahrten im Winter
(Motorsport-Total.com) - Als Ferrari mit dem F60 im Rahmen der Wintertestfahrten in Bahrain zu Gast war, hätte sich wohl niemand auch nur ansatzweise träumen lassen, dass die Scuderia nach drei absolvierten Grands Prix noch ohne WM-Zähler dastehen würde. An der Schwelle zum vierten Rennen des Jahres herrscht aber noch immer gähnende Leere auf dem Punktekonto der Roten, die nach den Tests noch mit viel Optimismus in die neue Saison gestartet waren. In Bahrain will Ferrari nun die große Wende einläuten.

© xpb.cc
Ferraris F60 soll in der Wüste von Bahrain erstmals Meisterschaftspunkte sammeln...
Felipe Massa hofft darauf, dass seine Mannschaft in der arabischen Wüste wieder zurück zu alter Stärke finden kann: "In Sakhir lief es immer gut für mich, in den vergangenen beiden Jahren habe ich dort gewonnen", schrieb der Brasilianer in seinem Blog. "Ich hoffe, das ist ein gutes Zeichen. Im Winter haben wir hier getestet und das Auto war dabei gar nicht so schlecht. Zudem schienen die Reifen zu unserem Paket gepasst zu haben."#w1#
"Ich gehe wirklich davon aus, dass wir hier konkurrenzfähiger sein werden", meinte Massa, der - genau wie Teamkollege Kimi Räikkönen - 2009 noch keine Glanzpunkte gesetzt hat. Doch die Zuversicht beim WM-Zweiten von 2008 ist groß: "Vor allem, wenn wir mit KERS fahren, da es hier auf dieser Strecke große Vorteile bringen sollte", führte Massa an und machte sich abschließend Hoffnungen auf die ersten Punkte der neuen Saison.
"Ich hoffe, dass wir den anderen Teams das Leben endlich schwer machen und um ein gutes Ergebnis kämpfen können", so der 27-Jährige. "Trotz der bisher schwierigen Zeiten bin ich sehr motiviert. Aber: Es muss sich etwas ändern, und zwar ab diesem Wochenende", forderte Massa. Teamkollege Räikkönen nahm den Faden mit Galgenhumor auf: "Jetzt geht es nach Bahrain und dort sollte es wenigstens nicht regnen."
"Wir haben dort im Winter getestet und das sollte uns ebenfalls weiterhelfen", fuhr der Finne in ernsteren Tönen fort und erläuterte die Ausgangsposition von Ferrari: "Natürlich ist es dort jetzt heißer. Aber dass wir dort schon im Februar mit Slicks und KERS getestet haben, sollte uns die Arbeit erleichtern", meinte Räikkönen und gab zu bedenken: "Ferrari hat die letzten beiden Rennen in Bahrain gewonnen."
Doch auch der "Iceman" rechnet nicht damit, auf dem Bahrain International Circuit wie ein Phoenix aus der Asche zu steigen: "Natürlich kann man nicht einfach erwarten, dass man von irgendwo her plötzlich mehr Speed bekommt", stellte der Weltmeister von 2007 auf seiner Homepage klar und meinte abschließend: "Ich denke aber, wir sollten anfangen, Punkte zu holen und hoffentlich können wir auch um das Podium mitfahren."

