• 11.06.2004 23:10

  • von Reinhart Linke

Ferrari: Gewohnt souveräner Auftakt trotz Zwischenfall

Trotz Mauerkontakt konnte Ferrari am Freitag in Montreal das geplante Programm abspulen und blickt zuversichtlich auf das Rennen

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Michael Schumacher im zweiten Freien Training am Freitag in Montreal mit seinem Ferrari leicht an eine Mauer stieß, konnte das Weltmeisterteam die üblichen Aufgaben erledigen. Nach der Doppelbestzeit im ersten Freien Training lagen die Ferrari-Fahrer am Ende der zweiten Stunde auf den Plätzen drei (Schumacher) und fünf (Barrichello).

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher belegte im zweiten Freien Training in Montreal Rang drei

"Das war eine normale Session am Freitag, außer, dass ich einmal einen leichten Kontakt mit einer Wand hatte, wodurch ich einen Run abbrechen musste", fasste der Kerpener zusammen. "Ich kam etwas von der Linie ab, was dazu führte, dass ich an die Mauer kam. Glücklicherweise entstand dadurch kein großer Schaden."#w1#

"Ansonsten haben wir unsere Hausaufgaben erledigt und ich bin mit dem Resultat zufrieden", fuhr der Familienvater fort, der im zweiten Freien Training 0,449 Sekunden langsamer als der Trainingsbeste war. "Allerdings ist klar, dass dies ein sehr hartes und eng umkämpftes Wochenende werden wird."

Rubens Barrichello, auf Platz fünf mit 0,619 Sekunden Rückstand zur Spitze, erklärte: "Wir konnten in diesen zwei Stunden eine Menge Arbeit erledigen und ich bin mit dem Auto ziemlich zufrieden. Ich konnte verschiedene Einstellungen ausprobieren. Ich denke, dass wir im morgigen Qualifikationstraining und im Rennen am Sonntag konkurrenzfähig sein werden."

Rennleiter Jean Todt gefällt das Rennen in Montreal: "Es ist immer ein Vergnügen, nach Montreal zu kommen, wo wir jedes Mal großartig und mit viel Wärme und Zuneigung begrüßt werden. Wie arbeiteten uns heute durch unser geplantes Programm durch, im Mittelpunkt stand dabei, das beste Set-up zu finden und die zwei Reifentypen zu vergleichen. Wieder einmal hat sich gezeigt, das Bridgestone einen exzellenten Job gemacht hat. Diese Strecke ist sehr hart für die Motoren - wir verwenden hier die neue Spezifikation 053. Auch der Treibstoff und die Schmiermittel spielen hier eine entscheidende Rolle."

Technikchef Ross Brawn sprach von einem "sehr produktiven Freitag, besonders, weil wir eine sehr ausgeglichene Balance haben", so der Brite. "Wir sind mit den Daten, die wir über die Bremsen gesammelt haben, zufrieden. Beide Fahrer fuhren ausgezeichnete Runden mit viel Treibstoff, damit wir eine Entscheidung hinsichtlich der Konfiguration der Bremsen für morgen finden können. Was die Reifenwahl betrifft, so sind beide Spezifikationen sehr ähnlich, was die Wahl für das restliche Wochenende recht einfach macht."