• 28.06.2003 18:06

  • von Marco Helgert

Ferrari erwartet enges Rennen

Michael Schumacher nur von Kimi Räikkönen geschlagen, Rubens Barrichello auf Platz fünf - Ferrari möchte im Rennen triumphieren

(Motorsport-Total.com) - Für Ferrari war das heutige Qualifying ein Abziehbild des Vortages ? zumindest von den Ergebnissen her: Michael Schumacher wurde nur von Kimi Räikkönen besiegt und steht auf Platz zwei, Rubens Barrichello steht drei Plätze dahinter. Der spannende Krimi der heutigen Qualifikation könnte sich im morgigen Rennen durchaus fortsetzen.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher wäre der dritte Startplatz lieber gewesen

"Zwischen den Top-Fahrern war es sehr eng, es könnte morgen also ein interessantes Rennen geben", erklärte Michael Schumacher, der die Dunlop-Kehre nicht optimal fuhr. "Ich habe einen kleinen Fehler gemacht und ein Vorderrad blockiert, was mir die Pole gekostet haben könnte. Mit unserer Strategie sollten wir richtig liegen, aber wir werden das wohl erst im Rennen herausfinden. Unsere Rundenzeiten werden morgen gut sein. Der dritte Platz wäre mir eigentlich lieber gewesen, weil die Innenseite der Strecke etwas schmutziger ist. Da könnte ich etwas verlieren."

"Wir haben das Auto gegenüber gestern stark verbessert, und ich bin nah an der Pole Position dran", erklärte Rubens Barrichello. "Es ist schade, dass ich nicht weiter vorne stehe, aber ich bin dennoch zuversichtlich für das Rennen, auch weil ich im letzten Jahr ebenfalls nicht von der Pole startete und trotzdem das Rennen gewann. Ich bin auch optimistisch, weil ich auf die starken Bridgestone-Reifen zählen kann."

Ross Brawn freute sich über eine "spektakuläre Session", die das Ferrari-Team in eine "gute Ausgangsposition" brachte. "Wir haben das ganze Wochenende hart gearbeitet, und wir wissen, was wir von den Reifen erwarten können. Es könnte morgen sehr warm werden, was die Reifen sehr wichtig machen könnte. Dass wir nicht auf Pole stehen, beunruhigt uns nicht. Wir haben schon gezeigt, dass wir auch gewinnen können, wenn wir nicht das ganze Feld hinter uns haben. Bridgestone hat einen guten Reifen mitgebracht, und wir haben ein gutes Auto. Wir werden morgen um den Sieg kämpfen."

"Wir waren Zeugen eines großartigen Kampfes um die Pole Position, bei der fünf Fahrer innerhalb von drei Zehntelsekunden liegen", so Jean Todt. "Das zeigt den außerordentlich engen Wettbewerb zwischen den Top-Teams, auch wenn wir über die Benzinmengen noch nichts wissen. Seit dem Beginn des Wochenendes schenkten sich die Titel-Protagonisten nichts. Ein Auto in Startreihe eins und eines in Reihe drei ist ein gutes Ergebnis. Das morgige Rennen wird sehr eng werden, Zuverlässigkeit und Strategie werden sehr wichtig sein. Bridgestone hat gute Arbeit geleistet, sodass wir konkurrenzfähig sein können."