Ferrari-Chefs nach Qualifying enttäuscht

Ferrari war als Favorit nach Silverstone gekommen, doch im heutigen Qualifying setzte es für Kimi Räikkönen und Felipe Massa einen Rückschlag

(Motorsport-Total.com) - Als große Favoriten waren Felipe Massa und Kimi Räikkönen nach ihrer Galavorstellung von Magny-Cours nach Silverstone gekommen, aber im heutigen Qualifying belegten sie nur die Positionen neun und drei. Angesichts der starken Performance von McLaren-Mercedes steht Ferrari nun eine schwierige Aufgabe bevor.

Titel-Bild zur News: Stefano Domenicali

Stefano Domenicali machte nach dem Qualifying keinen glücklichen Eindruck

"Es war ein enttäuschendes Qualifying", gab Teamchef Stefano Domenicali gegenüber 'RTL' unumwunden zu. "Bei Felipe hatten wir Probleme mit den Hinterreifen. Auf seiner schnellsten Runde hatte er Bestzeit im zweiten Sektor, aber man muss es natürlich zu Ende fahren. Wir wussten, dass McLaren sehr stark sein würde, aber morgen ist ein anderer Tag. Das Wetter könnte ja auch noch ein Faktor werden."#w1#

Natürlich klammert sich speziell Räikkönen nun an die Hoffnung, mit einem langen ersten Stint nach vorne zu kommen, doch sechseinhalb Zehntelsekunden Rückstand bedeuten umgerechnet, dass er um sechs Runden länger fahren müsste als Polesetter Heikki Kovalainen. Ferrari hat also nicht nur einen schlechten Tag erwischt, sondern scheint in Silverstone generell nicht ganz so konkurrenzfähig zu sein wie von vielen erwartet.

"Wir waren gestern mit der Balance nicht happy und haben über Nacht viel gearbeitet", bestätigte Räikkönen-Renningenieur Chris Dyer gegenüber 'Premiere'. "Wir wussten schon heute Morgen, dass es schwierig werden könnte, aber während der Session haben wir noch ein bisschen was gefunden. In Q3 war es schon viel besser und Kimi hat eine gute Runde hingelegt. Platz drei ist nicht so schlecht, da ist für das Rennen noch nichts verloren."