Ferrari auf dem Holzweg - erfolgreich!
(Motorsport-Total.com) - Nach einem Urlaub - während der beiden Rennen in Nordamerika - ist die "Energy Station" von Red Bull wieder im Einsatz. Die "Thirstday Party" war ein noch größerer Knaller als je zuvor, denn niemand wollte zurück ins Hotel fahren, wo es in dieser Region der Welt allerdings auch keinerlei Alternativen bieten. Dementsprechend viele Gäste waren in dem beeindruckenden Motorhome zu finden.

©
Bevor die "Thirstday Party" startete, stand die "Energy Station" ganz im Zeichen des "Pinewood Derby". Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb, der von US-amerikanischen Pfadfindern ins Leben gerufen wurde. Die Spielregeln: Jeder bekommt einen Holzklotz in die Hand gedrückt, aus dem er ein kleines Modellauto basteln muss. Dann treten die kleinen Flitzer gegeneinander an.
Drei Boy Scouts aus Paris stellten sich der Konkurrenz in Gestalt von Red Bull Racing, der Scuderia Toro Rosso, Ferrari, Toyota, McLaren, MF1 Racing, Bridgestone, Hitco von der GP2 sowie dem Pink Floyd Drummer Nick Mason - der hier am Freitagabend im Rahmen eines Konzerts auftritt. Erfolgreichster auf dem "Holzweg" - Ferrari.

