• 07.05.2006 19:17

  • von Fabian Hust

Fantastische Vorstellung von Bridgestone

Bridgestone hatte am Nürburgring einen konkurrenzfähigen Reifen, dies zeigte nicht nur "Premium-Partner" Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Reifenhersteller Bridgestone war beim Großen Preis von Europa wie zuletzt in Imola konkurrenzfähig. Erneut konnte Michael Schumacher das Rennen für sich entscheiden, diesmal stand sogar auch Felipe Massa als Dritter auf dem Podium. Zudem waren auch die anderen Bridgestone-Fahrer konkurrenzfähig unterwegs, allen voran die beiden Williams-Piloten sowie Ralf Schumacher im Toyota.

Titel-Bild zur News: Temperaturmessung bei Bridgestone

Auch mit den höheren Temperaturen hatte Bridgestone keine Probleme

Hisao Suganuma, Technischer Manager von Bridgestone Motorsport: "Wir sind froh, dass wir hier Michael sein Heimrennen gewinnen sehen konnten, da die Reifen an diesem Wochenende eine gute Leistung gezeigt haben. Massa war ebenso in der Lage, seine Reifen zu seinem besten Vorteil zu nutzen und den dritten Platz einzufahren."
#w1#
"Besonders befriedigend war jedoch die Tatsache, dass nicht nur die beiden Ferrari sondern auch der Williams von Nico Rosberg und der Toyota von Ralf Schumacher starke Rennen hatten. Nicos Aufstieg vom Ende der Startaufstellung bis zum siebten Platz zeigte eine sehr solide Fahrt. Es ist schade, dass Mark Webber nicht ins Ziel gekommen ist, denn er wäre locker in die Top sechs gekommen."

"Aus der Sicht der Reifen-Performance sind wir zufrieden. Dies war der gleiche Reifen, den wir vor zwei Wochen in Imola fuhren, und wir hatten während dem Rennen keinerlei Probleme. Wir müssen nun mit der Entwicklung der Reifen in diese Richtung weitermachen."

"Wir hatten an diesem Wochenende warme Temperaturen, ich bin aus diesem Grund froh, dass die Reifen die erwartete Leistung gezeigt haben. Wir reisen nun sofort nach Barcelona, was im Vergleich zu hier eine härtere Strecke ist, aber wir haben in diesem Jahr ein paar gute Reifentests gehabt und sind zuversichtlich, dass unsere Reifen am kommenden Wochenende erneut konkurrenzfähig sein werden."