• 11.10.2005 16:16

  • von Fabian Hust

'F1Total Champ': Kimi Räikkönen mit Traumbewertung

Für die Galavorstellung erntete Räikkönen von den 'F1Total.com'-Lesern Bestnoten - Barrichello, Pizzonia und Sato große Verlierer

(Motorsport-Total.com) - Nach jedem Rennen haben die 'F1Total.com'-Leser die Möglichkeit, beim 'F1Total Champ' alle Fahrer zu bewerten - jeder Fahrer kann 0 bis maximal 10 Punkte erhalten - so auch nach dem Großen Preis von Japan in Suzuka. Knapp an der Bestnote von 10,0 Punkten ist Kimi Räikkönen vorbeigeschrammt, der auf einen Schnitt von 9,58 Punkten kommt und dafür als Bester 10 Punkte für die Gesamtwertung erhält.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen  und Fernando Alonso

Räikkönen und Alonso sind die großen Gewinner des 'F1Total Champ'

Auf den zweiten Rang folgt Fernando Alonso, der ja eigentlich Dritter wurde. Mit 6,84 Punkten ist der Rückstand aber schon beträchtlich. Dennoch gibt es für den zweiten Rang natürlich 8 Punkte für die Gesamtwertung. Giancarlo Fisichella - der im Rennen Zweiter wurde - landet beim 'F1Total Champ' nach seinem verlorenen Sieg in der letzten Runde nur auf dem sechsten Rang (5,81).#w1#

Die Plätze drei bis fünf gehen an David Coulthard (6,67), der mit viel Sprit an Bord eine sensationelle Qualifikation gefahren war, an Mark Webber (6,27) und an Michael Schumacher (5,86), der ein kämpferisches Rennen gezeigt hatte, über den siebten Rang jedoch nicht hinaus kam. So erhält er im 'F1Total Champ' für die Gesamtwertung zwei Punkte mehr als "im wirklichen Leben".

Ralf Schumacher befindet sich trotz Pole Position mit einer Bewertung von 4,62 nur auf dem neunten Rang. Die großen Verlierer sind jedoch Rubens Barrichello (2,85), Antonio Pizzonia (1,77) und Takuma Sato (1,52). Barrichello war wie Sato in der ersten Runde in das Kiesbett gerutscht, Sato boxte zudem Jarno Trulli von der Strecke, wofür er disqualifiziert wurde. Heidfeld-Ersatz Pizzonia versenkte sein Auto im Kiesbett.

In der Gesamtwertung des 'F1Total Champ' wäre Kimi Räikkönen und nicht Fernando Alonso Weltmeister geworden. Nach 18 von 19 Rennen hat der Finne 141 Punkte (in Wirklichkeit 104 Punkte) auf dem Konto, Fernando Alonso folgt mit 100 Zählern (123). Großer Verlierer ist übrigens Michael Schumacher, der in der offiziellen WM-Wertung mit 62 Punkten auf dem dritten Rang liegt, im 'F1Total Champ' schafft des der siebenmalige Weltmeister mit 35 Zählern nur auf den siebten Rang.

In der Teamwertung liegt McLaren-Mercedes mit 231 Punkten (174) übrigens deutlich vor Renault mit 146 (176) Punkten - in umgekehrter Reihenfolge wie "im echten Leben" also. Ferrari rangiert in der 'F1Total Champ'-Gesamtwertung mit 55 Zählern (100) nur auf dem fünften Rang. Dafür nimmt Toyota mit 70 Punkten (82 Punkte) den dritten Rang ein.