Paddock live

F1-Talk am Sonntag im Video: Hat Bottas bei Verstappens Sieg mitgeholfen?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Schon wieder Ärger zwischen Haas-Piloten +++ Heftige Kritik an Nikita Masepin +++ Schumacher will mit Team sprechen +++

15:17 Uhr

Auch Perez ...

... war schon an der Box. Nach einem Verbremser waren die Reifen offenbar hin, er hat jetzt Mediums bekommen. Auch Vettel kommt jetzt schon und wechselt von Soft auf Hard. Sieht hier also auch klar nach zwei Stopps aus. Mal schauen, vielleicht lag Pirelli mit der Einstoppprognose heute daneben ...


15:12 Uhr

Schaden bei Schumacher

In der Tat musste auch die Nase gewechselt werden. Die beiden Haas scheinen sich also schon wieder in die Quere gekommen zu sein. Kennen wir ja von gestern schon. Wir freuen uns schon auf die Medienrunde von Günther Steiner am Abend. Vorne hat Verstappen alles im Griff - und Schumacher schon überrundet. Sein Rennen ist jetzt schon gelaufen.


15:10 Uhr

Schumacher an der Box

Der Haas-Pilot wirft die Soft-Reifen als erster Fahrer ab, er wechselt auf Hard. War das geplant? Oder gab es da eine Berührung? Jedenfalls war es einmal mit Masepin ziemlich eng ...


15:05 Uhr

Alle kommen durch

Verstappen gewinnt den Start und auch dahinter kommen alle gut durch die erste Runde. An den Positionen hat sich in den Top 10 nicht viel verändert, nur Giovinazzi hat mehrere Plätze verloren. Er ist auf P10 zurückgefallen. Vettel bleibt auf P15, Schumacher hat eine Position an seinen Teamkollegen verloren.


15:00 Uhr

Reifen

Die Top 10 starten bekanntlich alle auf Soft. Perez ist als einziger Pilot auf harten Reifen unterwegs. Er hat aber sowieso nichts zu verlieren. Auf Medium sehen wir Russell, Norris, Kubica, Masepin und Latifi. Alle anderen sind auf Soft unterwegs. Der ein oder andere pokert hier sicher auf ein Safety-Car zu einem günstigen Zeitpunkt.


14:56 Uhr

Auf geht's!

Dann wollen wir mal, es ist alles angerichtet! Den bis heute letzten Niederlande-GP konnte Niki Lauda gewinnen - damals übrigens von Startplatz zehn aus. Von der Position kommt heute mit Daniel Ricciardo interessanterweise wieder ein McLaren-Pilot. Die größte Frage ist gleich erst einmal, ob wir ohne Safety-Car durch die erste Runde kommen. Denn wenn es beim Start irgendwo im Feld kracht, ist hier auf der Strecke ein Einsatz von Bernd Mayländer ziemlich wahrscheinlich.


14:40 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

20 Minuten bis zum Start in Zandvoort. Für dich ist das wie immer der Zeitpunkt, langsam unseren Session-Ticker mit Stefan Ehlen zu öffnen. Nur dort gibt es die komplette Berichterstattung zum Rennen. Hier konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen. Am besten also beide Ticker parallel laufen lassen!


14:31 Uhr

Alle angekommen

Dieses Mal haben es alle Fahrer ohne Abflug in die Startaufstellung geschafft. Das war in Spa ja nicht der Fall ... Wobei wir natürlich strenggenommen nur 18 Autos im Grid haben. Latifi und Perez starten ja aus der Box und sind nach ihrer Installationsrunde wieder in selbige zurückgefahren. In weniger als 30 Minuten geht's los!


14:20 Uhr

Neue Reifen

Wo wir gerade bei neuen Teilen sind: Gasly hat für den Start einen komplett neuen Reifensatz bekommen, Giovinazzi einen neuen rechten Vorderreifen. Eigentlich müssen die Top 10 ja auf ihren Q2-Reifen starten. In Sonderfällen darf man allerdings tauschen - zum Beispiel dann, wenn die Reifen beschädigt sind. Das scheint hier der Fall gewesen zu sein. Die Pneus dürfen dann gegen solche getauscht werden, die eine ähnliche Laufleistung haben.

Währenddessen öffnet auch schon die Boxengasse. Bis 14:30 Uhr haben die Fahrer nun Zeit, sich auf den Weg in die Startaufstellung zu machen.


14:12 Uhr

Neuer DRS-Auslöser bei Verstappen

Du erinnerst dich, dass Verstappen gestern auf seiner Polerunde kein DRS hatte? Als Vorsichtsmaßnahme hat Red Bull fürs Rennen den DRS-Auslöser am RB16B getauscht. Das ist trotz Parc Ferme erlaubt, solange es sich um ein baugleiches Teil handelt. Eine Strafe gibt es dafür nicht. Auch bei anderen Fahrern wurden Teile getauscht. Lando Norris hat zum Beispiel einen neuen Frontflügel bekommen.


14:03 Uhr

Auch an Daniel Ricciardo ...

... geht die "Max-Mania" nicht vorbei, wie dieses Video beweist!


13:57 Uhr

Eine große Party ...

Das Rennen hat noch nicht einmal begonnen, doch in Zandvoort wird auf den Tribünen jetzt bereits gefeiert, als hätte Verstappen das Rennen bereits gewonnen - unter anderem mit solchen Liedern! Das dröhnte nämlich eben aus den Lautsprechern an der Strecke. Anhören auf eigene Gefahr ;-)



13:44 Uhr

Kimi zurück in der Heimat

Der Finne ist übrigens bereits gestern im Privatjet zurück in die Schweiz geflogen. Dazu bekam er die Erlaubnis der Behörden, obwohl er positiv auf Corona getestet wurde. Offen bleibt, ob er nächste Woche in Monza starten kann. Dazu muss er negativ getestet werden, sonst darf er nicht ins Paddock. Wir behalten die Lage rund um den "Iceman" natürlich im Auge.


13:37 Uhr

Hoher Besuch

Das erste Formel-1-Rennen in Zandvoort seit 1985 lässt sich auch König Willem-Alexander samt Gattin Maxima nicht entgehen. Wenig überraschend, die beiden ausgerechnet in der Red-Bull-Box zu sehen ;-)


13:31 Uhr

FIA-Hinweis an die Teams

Bereits gestern haben wir hier im Ticker über die enge Boxengasse in Zandvoort gesprochen. Nun hat die FIA in diesem Zusammenhang extra noch einmal einen Hinweis an die Teams herausgegeben. Wörtlich heißt es:

"The positioning of a Car in the Pit Lane during the race, which impedes another car in the fast lane or prevents another car from stopping in or leaving its allocated Pit Stop position may be considered an infringement of the principles of fairness in a Competition along with unsportsmanlike behaviour by a Competitor and/or Driver."

Mit anderen Worten: Die Teams dürfen ihre Autos nicht "stacken", also direkt hintereinander an die Box holen, sodass ein Auto hinter dem anderen warten muss. Dafür ist in Zandvoort einfach kein Platz.

Könnte ein Thema werden, wenn es heute tatsächlich ein Safety-Car geben sollte. Dann könnte jedes Team nämlich immer nur ein Auto reinholen, wenn beide Fahrer direkt hintereinander liegen sollten. Der andere müsste draußen bleiben.


12:56 Uhr

Kleines Jubiläum

Charles Leclerc fährt heute sein 50. Rennen für Ferrari. Gestern hat er bereits angriffslustig erklärt, dass er ein Podium von Startplatz fünf aus nicht ausschließt. Schauen wir mal. Übrigens ist es eigentlich bereits Leclerc 51. Grand Prix für Ferrari. Bei seinem Heimrennen in Monaco in diesem Jahr konnte er allerdings bekanntlich nicht mitfahren, weshalb es erst sein 50. Start ist.