• 22.05.2014 15:23

  • von Roman Wittemeier

Ex-Lotus-Macher Bahar findet außergerichtliche Einigung

Ex-Lotus-Frontmann Dany Bahar muss sich seine Gehaltsfortzahlungen nicht vor Gericht erstreiten: Proton-Besitzer DRB-Hicom zahlt nun doch "freiwillig"

(Motorsport-Total.com) - Er hat Lotus-Fans zum Träumen gebracht und stand am Ende doch vor einem Trümmerhaufen: Dany Bahar. Der in der Türkei geborene Schweizer war 2010 mit großen Zielen als neuer Boss des britischen Sportwagen-Herstellers angetreten. Ein großes Motorsportprogramm sowie der Bau von gleich fünf neuen Sportwagen wurde angekündigt, aber nicht einmal im Ansatz umgesetzt. Der damalige Lotus-Besitzer Proton setzte Bahar kurzerhand vor die Tür, weil es finanzielle Ungereimtheiten gab.

Titel-Bild zur News: Dany Bahar

Dany Bahar wollte mit Lotus eigentlich Ferrari, Lamborghini und Co. angreifen

Der 42-Jährige pochte auf seinen bis 2015 laufenden Vertrag und klagte auf Lohnzahlungen in Höhe von 6,7 Millionen britischen Pfund (umgerechnet rund 8,3 Millionen Euro). Der Fall zog sich über viele Monate hin, denn Proton wurde in der Zwischenzeit an DRB-Hicom verkauft. Im kommenden Monat sollte die Klage des Schweizers jedoch endlich vor dem britischen Highcourt in London verhandelt werden. Doch dazu kommt es nun nicht mehr.

Das malaysische Unternehmen DRB-Hicom, das bislang immer wegen "triftiger Gründe" auf die fristlose Entlassung von Bahar gepocht hatte, hat nun doch eingelenkt. Nach Informationen des 'Daily Telegraph' einigte man sich in den vergangenen Tagen auf einen außergerichtlichen Vergleich. Die neuen Proton- (und somit auch Lotus-) Besitzer zahlen Bahar eine nicht genauer bekannte Summe. Die Einigung werde "keine großen Auswirkungen auf das Finanzergebnis der Gruppe" haben, heißt es in einem Statement von DRB-Hicom.