• 03.09.2008 14:32

  • von Stefan Ziegler

ESPN: Neuer TV-Deal für Asien unter Dach und Fach

Bernie Ecclestone hat wieder einmal Geschäfte gemacht und mit dem TV-Sender ESPN einen neuen Vertrag für den Großraum Asien ausgehandelt

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hat die Übertragung der Formel-1-Rennen im asiatischen Raum neu geordnet und die bestehenden Verträge mit ESPN Star Sports um weitere fünf Jahre verlängert. Damit dürften die Weichen für eine goldene TV-Zukunft gestellt sein, stehen doch mit Indien, Korea und Russland gleich mehrere Kandidaten Schlange, um schon bald ein Formel-1-Rennen zu erhalten. Mit ESPN arbeitet Ecclestone indes schon fast zwei Jahrzehnte lang zusammen und möchte darauf aufbauen.

Titel-Bild zur News: Publikum in Shanghai

Volles Haus: Die Formel 1 erfreut sich in Asien wachsender Beliebtheit

"Wir freuen uns außerordentlich darüber, unsere mittlerweile 17 Jahre währende Partnerschaft mit dem Formula One Management (FOM) durch diese neue Übereinkunft zu verlängern", wird Sender-Chef Manu Sawhney von 'Autosport.com' zitiert. "Das ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Partner zusammenarbeiten können, um eine etwas zu erschaffen und zu vergrößern."#w1#

Auch Ecclestone zeigte sich zufrieden mit dem Deal: "Es freut uns, dass wir es geschafft haben, den Vertrag und unsere Beziehungen mit ESPN Star Sports um weitere fünf Jahre zu verlängern. Die Formel 1 hat in den vergangenen Jahren in Asien einen unglaublichen Popularitäs-Siegeszug angetreten. Wir sind der Ansicht, dass diese neue Übereinkunft mit ESS uns dabei helfen wird, diesen Trend weiter fortzuführen."