Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Erste Reihe für Renault: Besser geht's nicht...
Fernando Alonso Erster, Giancarlo Fisichella Zweiter, eine halbe Sekunde Vorsprung - Renault lieferte im Qualifying eine starke Performance ab
(Motorsport-Total.com) - Am gestrigen Trainingsfreitag war Renault nur gegen Ende der zweiten Session im Spitzenfeld zu sehen, doch heute gaben sich die Franzosen in Montréal keine Blöße mehr: Fernando Alonso (1:14.942 Minuten) und Giancarlo Fisichella (+ 0,236) sicherten sich mit einer souveränen Vorstellung im Dreiphasenqualifying unangefochten die erste Startreihe für den Grand Prix von Kanada.

© xpb.cc
Die beiden Renault-Piloten werden im morgigen Rennen kaum zu stoppen sein
"Fünf Pole Positions hintereinander", strahlte Alonso nach seiner Leistung, "ist etwas, was ich bisher noch nie geschafft habe - und es ist ein fantastisches Gefühl! Der Kampf zwischen mir, 'Fisico' und Räikkönen war schon das ganze Wochenende ziemlich eng, was auch im Qualifying wieder der Fall war. Das Auto fühlte sich aber von der ersten Runde am Freitag weg sehr gut an, so dass wir es eigentlich nur noch feintunen mussten, um den wechselnden Bedingungen zu entsprechen."#w1#
Strecke war zum Schluss am schnellsten
"Wir mussten im Qualifying am Ende auf die Strecke gehen, denn es sammelte sich immer mehr Gummiabrieb und somit Grip an. Dieses Resultat ist perfekt. Im neunten Saisonrennen beide Renaults in der ersten Startreihe zu haben ist ein Beweis dafür, wie hart das Team hinter den Kulissen pusht. Sie können stolz sein auf das Geleistete. Jetzt müssen wir den Job aber erst einmal im Rennen beenden", fügte der Spanier an, der seit Kanada 2005 nicht mehr ausgeschieden ist.
Alonso war heute Nachmittag übrigens in allen drei Sessions Schnellster, fuhr zum Auftakt 1:15.350 Minuten, steigerte sich dann in der zweiten Phase auf 1:14.726 Minuten und sicherte sich die Pole Position in 1:14.942 Minuten. Interessant ist auch, dass er seine Bestzeit schon relativ früh im Top-10-Finale fuhr, als sein Tank noch gar nicht leer gewesen sein kann. Der Speed des R26 war also auf jeden Fall beeindruckend.
Fisichella rundete den Erfolg als Zweiter ab: "Ich bin zufrieden", sagte er. "Es ist fantastisch, beide Renaults vorne stehen zu sehen. Vor meiner letzten Runde stellten wir den Frontflügel etwas steiler, was die Balance viel besser machte. Jetzt müssen wir schauen, was wir morgen machen können, aber ich weiß, dass wir eine gute Strategie und eine perfekte Startposition haben. Wir haben eine große Chance auf den Sieg - und vielleicht wird es ja sogar ein Doppeltriumph!"
Symonds will das Pech von 2005 vergessen machen
Von einem "wunderbaren" Resultat sprach Chefingenieur Pat Symonds: "Die fünfte Pole Position hintereinander von Fernando, eine starke Leistung von Giancarlo! Es wird ein langer Grand Prix, aber wir sind konkurrenzfähig. Die Reifen waren absolut perfekt, sowohl auf eine wie auch auf mehrere Runden", so der Brite. "Diese Strecke war in der Vergangenheit nicht freundlich zu uns, aber wir wollen darunter einen Schlussstrich ziehen und ein gutes Resultat nach Hause fahren."
Auch Motoreningenieur Denis Chevrier freute sich über die erste Startreihe, "zumal wir keinen strategischen Kompromiss eingehen mussten. In den Trainings evaluierten wir die Reifen und die Aerodynamik, führten gleichzeitig die üblichen Checks am Motor durch. Im Qualifying hatten wir einen guten Topspeed. Wir sind für das Rennen gut vorbereitet. Es war bisher ein exzellentes Wochenende - und so wollen wir es auch beenden", kündigte er abschließend an.

