• 08.09.2007 17:33

Ermutigendes Qualifying für Honda

Die neusten Modifikationen am RA107 haben sich in der Qualifikation als wertvoll erwiesen, nun hofft man bei den Japanern auf Punkte in Monza

(Motorsport-Total.com) - Auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Monza kommt das Honda-Team besser zurecht als in den vergangenen Rennen. Jenson Button schaffte in der Qualifikation zum Großen Preis von Italien sogar den Sprung in die Top 10 (+3,168 Sekunden), Teamkollege Rubens Barrichello wird das Rennen als Zwölfter aufnehmen.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button schaffte überraschend den Sprung in die Top 10

"Ich bin wirklich froh", beginnt Button, "dass ich es nach längerer Zeit wieder unter die besten Zehngeschafft habe. Es hat einige Zeit gedauert, bis der Wagen heute Nachmittag gut abgestimmt war, und in den ersten Runden ließ er sich nicht besonders gut fahren. Wir haben aber in den drei Läufen Fortschritte gemacht und schließlich das Beste aus dem Wagen herausholen können."#w1#

"Wir haben für dieses Rennen Änderungen an der vorderen und hinteren Radaufhängung durchgeführt. Außerdem verwenden wir andere Aerodynamikkomponenten, die definitiv besser sind. Die Aerodynamik war unser Hauptproblem, aber wir haben keine allzu großen Verluste durch den niedrigen Luftwiderstand, der in Monza erforderlich ist."

"Der Wagen lässt sich auch nach einem Reifenwechsel gut fahren, was zeigt, dass er mechanisch ausgewogen ist. Wenn ich morgen aus der zehnten Position gut wegkomme, liegt ein Punktesieg im Bereich des Möglichen. Die richtige Strategie ist hier besonders wichtig, und ich bin zuversichtlich, dass wir ein gutes Rennpaket haben."

"Aber auch die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der vor uns liegenden Teams ist wichtig. Wir haben Fortschritte gemacht, und obwohl wir in dieser Saison nicht allzu viele Punkte erzielen dürften, sind das ganze Team und die Mitarbeiter im Werk motivierter denn je. Das ist eine kleine Belohnung für all die harte Arbeit."

"Wir waren heute schnell genug, um ins dritte Qualifying zu kommen", klag Barrichello, "und deshalb ist es enttäuschend, dass ich es so knapp verfehlt habe. Meine erste fliegende Runde war die wichtigste. Ich hatte mich in der 'Parabolica'-Kurve bereits um zwei Zehntel verbessert, aber leider bin ich Wurz etwas zu nahe gekommen, und der Wagen verlor an Abtrieb, was mich einige Zeit gekostet hat."

"In der zweiten Runde waren die Reifen schon nicht mehr so gut, aber ich musste trotzdem Druck machen, da wir die Chance hatten, eine gute Zeit zu fahren. Leider bin ich in Kurve 7 ins Schleudern geraten und habe die Chance vertan. Als ich wieder auf der Strecke war, lag ich vor Fisichella, der gerade seine fliegende Runde fuhr."

"Es tut mir leid, wenn ich ihn behindert haben sollte. Aber ich hatte in dieser Situation keine andere Wahl, als wieder auf die Strecke zu fahren. Wir müssen unsere heutige Leistung als Verbesserung betrachten. Der Wagen ließ sich hier gut fahren, und Position 12 gibt uns die Möglichkeit, morgen in die Punkte zu fahren."

Jacky Eeckelaert, Technischer Leiter: "Nachdem wir uns gestern auf das Rennen vorbereitet hatten, haben wir uns heute Morgen auf unsere Leistung beim Qualifying konzentriert. Wir haben in den vergangenen Wochen sehr hart an dem Wagen gearbeitet und unter anderem Änderungen an der vorderen und hinteren Radaufhängung und der Aerodynamik durchgeführt. Der Lohn war eine bessere Leistung, und bisher ist das Wochenende sehr ermutigend gewesen."