• 20.03.2005 13:19

  • von Fabian Hust

Erfolg auf der ganzen Linie für Michelin

Sowohl in der Qualifikation als auch im Rennen konnte Michelin Konkurrent Bridgestone eine böse Ohrfeige verpassen

(Motorsport-Total.com) - Pole Position, schnellste Rennrunde und Sieg für Michelin, Michael Schumacher auf Platz sieben als bester und einziger Bridgestone-Pilot in den Punkten - für die Franzosen war das Wochenende in Malaysia ein voller Erfolg. Der Reifenschaden am Auto von Kimi Räikkönen ging zudem nicht auf die Kappe von Michelin, sondern auf einen Ventildefekt.

Titel-Bild zur News: Michelin-Sportdirektor Pierre Dupasquier

Pierre Dupasquier hat gut Lachen: Böse Schlappe für Bridgestone

"Die Kombination aus sengender Hitze und einer fordernden Strecke macht dies sicherlich zu dem herausforderndsten Rennen des Jahres für die Reifenhersteller und Michelin hat dies mit Erfolg gemeistert", so Michelin-Sportdirektor Pierre Dupasquier. "Das ist ein gutes Zeichen für den Rest der Saison. Wir haben gezeigt, dass wir einen Reifen für eine volle Renndistanz unter solch extremen Bedingungen herstellen können. Nun können wir abreisen und ein wenig Feintuning für die kommenden Strecken betreiben, die etwas weniger fordernd sind aber dennoch herausfordernd sind."#w1#

"Wir hatten absolut keine Bedenken, dass einer unserer Partnerautos Reifenprobleme haben könnte", so der Franzose weiter. "Die Abnutzungsrate war höher als vor zwei Wochen in Australien, aber alle Michelin-Autos beendeten das Rennen mit der üblichen restlichen Reifenlaufzeit. Allerdings gab es an Kimi Räikkönens McLaren einen Luftverlust im Reifen, der durch ein gebrochenes Ventil verursacht wurde."

"Die für dieses Rennen ausgesuchten Reifen haben sich als unglaublich effektiv erwiesen und einmal mehr haben sie es einigen unserer Partner erlaubt, vorne um die Spitze des Feldes mitzufahren", fährt Pierre Dupasquier fort. "Dies war ein sehr gutes Rennen für uns - und klarerweise ein sehr enttäuschendes für unsere Gegner."