• 20.03.2005 12:40

Bridgestone in der Hitze Malaysias ohne Chance

Bridgestone hatte an diesem Wochenende schlechtere Reifen als Michelin und steht nun gehörig unter Druck, sich zu steigern

(Motorsport-Total.com) - Die Ferrari-Verantwortlichen betonten nach dem heutigen Grand Prix von Malaysia zwar, dass man nicht alles auf die Reifen schieben könne, doch der eine oder andere Seitenhieb ist den Herren Todt und Brawn doch passiert. Nach der peinlichen Niederlage im Qualifying waren die japanischen Pneus heute für die nächste Schlappe hauptverantwortlich.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

So sahen die Bridgestone-Reifen heute nur vor dem Start des Rennens aus...

"Wir sind natürlich enttäuscht, dass unser Leistungsniveau an diesem Wochenende nicht dem gewohnten Standard entsprochen hat", erklärte Hisao Suganuma, Technischer Manager von Bridgestone, "aber wir verlassen Malaysia mit positivem Feedback, das wir in die Reifenentwicklung einfließen lassen können. Oft ist es so, dass man durch ein schlechtes Resultat wertvolle Einblicke in die Performance der Pneus erhält, und dieses Wochenende ist es bestimmt so."#w1#

"Unsere Leistung war zugegebenermaßen nicht gut genug", fuhr er offen fort - mit Seitenhieb auf Michelins Reifenschaden bei Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes): "Wenigstens konnten wir unter schwierigen Bedingungen sichere Reifen garantieren. Jetzt blicken wir voraus auf den Test in Mugello, bei dem wir die Mischungen für den Grand Prix von Bahrain herausfiltern werden. Wir werden so schnell es geht reagieren, um die Situation rechtzeitig umzudrehen."

Ernüchternd der Blick auf die schnellsten Rundenzeiten im Rennen, denn Rubens Barrichellos bester Versuch war um 1,395 Sekunden langsamer als die absolut schnellste Zeit von Räikkönen. Michael Schumacher büßte gar 1,499 Sekunden ein. Unter diesen Voraussetzungen konnten natürlich auch die beiden anderen Bridgestone-Partner, Jordan-Toyota und Minardi-Cosworth, nicht überzeugen.

Besonders bitter: Wie sich inzwischen herausgestellt hat, musste Barrichello wegen abgefahrener Laufflächen aufgeben. Dies wurde zwar durch eine schlechte Balance verursacht, die schlechte Balance ruhte aber wiederum daher, dass ein Gummistückchen von den Reifen am Heckflügel klebte...