• 16.10.2005 13:00

  • von Fabian Hust

Enttäuschendes Saisonfinale für Bridgestone

Mit dem erhofften Schritt nach vorn zum Saisonende wurde es nichts, im Gegenteil, die Reifen waren nicht haltbar genug

(Motorsport-Total.com) - Das Rennen stand schon vor dem Start unter keinem guten Stern für Bridgestone, denn Michael Schumacher und Christijan Albers mussten nach einer Kollision während der Runde zur Startaufstellung aus der Boxengasse starten bevor der Ex-Weltmeister dann nach einem Fahrfehler ausschied, der nach eigener Aussage auf die abbauenden und kalten Reifen zurückzuführen war.

Titel-Bild zur News: Bridgestones Technischer Manager Hisao Suganuma

Hisao Suganuma hofft auf eine besser Saison 2006

Bester Bridgestone-Pilot im Ziel wurde Rubens Barrichello, der als Zwölfter mit über 90 Sekunden Rücksand das Ziel sah und in seiner schnellsten Rennrunde 1,769 Sekunden langsamer war als Kimi Räikkönen. Der Brasilianer kämpfte gegen Ende mit abbauenden Reifen. Somit konnte Bridgestone auch im letzten Rennen den erhofften Sprung nach vorn nicht machen.#w1#

"Michaels Rennen war schon vorbei, bevor es begonnen hatte", so Hisao Suganuma, Technischer Manager bei Bridgestone. "Sowohl Michael als auch Christijan mussten in ihren Ersatzfahrzeugen starten, die nicht komplett auf die Fahrer abgestimmt waren. Das war für beide ein Handicap."

"Rubens legte einen guten Start hin und zeigte in der ersten Rennhälfte eine gute Leistung. Leider bremste er sich beide Vorderreifen platt und das Team entschied sich dazu, den linken Vorderreifen als Vorsichtsmaßnahme zu wechseln."

"Während der Safety-Car-Phase hatte Michael ein Problem mit seinen Bremsen und drehte sich, was sein Rennen beendete. Wie schon im letzten Jahr brachte das Rennen Michael kein Glück und keiner der Ferrari-Fahrer konnte sein wahres Potenzial zeigen."

"Angesichts unserer eigenen hohen Standards war es eine enttäuschende und harte Saison, aber wir sind motiviert, mit unseren aktuellen und neuen Partnern 2006 wieder an die Spitze zu kommen. Wir haben ein ausgiebiges Winterprogramm geplant und jeder bei Bridgestone ist entschlossen, wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren."