• 21.05.2009 16:41

Enttäuschender Auftakt für das BMW Sauber F1 Team

In beiden Trainingseinheiten fuhr das BMW Sauber F1 Team der Konkurrenz hinterher - zu allem Überfluss gab es auch noch technische Probleme

(Motorsport-Total.com) - Während BMW Sauber F1 Team Fahrer Nick Heidfeld einen relativ normalen Auftakt zum Großen Preis von Monaco 2009 erlebte und den üblichen Reifenvergleich sowie Abstimmungsarbeiten erledigte, verpasste sein Teamkollege Robert Kubica wegen eines Motorschadens das komplette zweite Training. Heidfeld belegte am Ende mit 1,866 Sekunden Rückstand den 17. Rang.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica konnte im 2. Freien Training nur zwei Runden fahren

"Nachdem wir am Morgen an beiden Autos Bremsprobleme hatten, lief es im zweiten Training besser", so Heidfeld. "Auf den Longruns hatte ich das Glück, weitgehend freie Fahrt zu haben, aber mit den neuen Reifen bin ich zum Schluss im Verkehr stecken geblieben. Das hat Zeit gekostet, aber nichtsdestotrotz sieht es momentan nicht so aus, als würde unser Auto hier besonders gut liegen. Daran werden wir nun arbeiten."#w1#

"Dieser Tag verlief extrem enttäuschend." Robert Kubica

"Dieser Tag verlief extrem enttäuschend", klagte Kubica. "Wir sind eindeutig nicht schnell genug, und wegen des Motorschadens habe ich viel zu wenig Trainingszeit gehabt. Mehr gibt es momentan nicht zu sagen."


Fotos: BMW Sauber F1 Team, Großer Preis von Monaco, Donnerstag


"Es war ein enttäuschender erster Trainingstag", bilanzierte Chefingenieur Willy Rampf. "Die Fahrzeug-Performance liegt deutlich hinter dem, was wir für Monaco erwartet hatten. Mit beiden Autos haben wir wegen technischer Probleme auch noch viel Zeit für die Abstimmung verloren."

"Roberts Motorschaden ereignete sich beim letzten Einsatz dieses Motors im Freitagstraining, hat also keine Konsequenzen für die Anzahl seiner verfügbaren Motoren für die Saison. Doch hat ihn dies heute natürlich wertvolle Zeit für die Abstimmung gekostet."